Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von nani1980 am 16.10.2008, 9:44 Uhr

stinkig auf die kita

Guten Morgen ihr Lieben,

momentan bin ich echt sauer auf unsere Kita. Unser Sohn geht seit Juni in die Einrichtung, er ist jetzt 14 Monate. Am Anfang war er total "heiss" auf die Krippe, wenn man ihn hingebracht hat, war er sofort weg, und war nicht mehr gesehen, wenn man ihn abholte, freute er sich zwar, aber er wollte dann halt mit uns dableiben Seit 1,5 Wochen hat sich das Blatt gewendet, er klammert früh, fängt an zu schreien, und wenn man ihn nachmittags holt, geht es ihm gar nicht schnell genug rauszukommen... Dieses Problem bewerte ich allerdings nicht über, schiebe es einfach mal auf eine Phase. Außerdem testet er momentan sehr gern aus, und hat häufig (auch daheim) ein "Problem" mit der "Erziehung" und deren eventuellen Konsequenzen, soll heißen ihm passt es nicht wenn ihm Grenzen aufgezeigt werden, er zickt dann rum, beruhigt sich aber auch wieder... (ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt?!).

Mein eigentliches Hauptproblem ist aber momentan einfach dass, das er halt permanent eine Schnupfnase hat (auch völlig normal), wenn er an der Luft ist, wird es immer besser (auch klar), die Kita hat immer damit geworben, dass sie jeden Tag rausgehen etc... Das war ein sehr wichtiges Kriterium für uns, da wir auch immer draussen sind und sehr aktiv sind. Nun ist aber seit einer Woche eine der Erzieher krank - ein heilloses durcheinander, sie kommen mit ihrem Rhytmus überhaupt nicht mehr klar, verspätetes Mittagesse, deshalb späterer Mittagsschlaf, daraufhin natürlich später Vesper etc. Gestern habe ich ihn 16:30 Uhr abgeholt, da waren sie gerade mal dabei die Kiddies anzuziehen Ich meine sorry, gestern war einigermassen gutes Wetter, diese Tage werden wohl gezählt sein, und da wollen die gegen 17 Uhr erst raus???!!!! Da wirds schon halb dunkel und der Boden ist auch schon tierisch kalt... Ich dachte wirklich ich steh im Wald.... In diesem Zusammenhang habe ich dann erfahren, dass die Süßen das letzte Mal letzte Woche Donnerstag draußen waren!!!! Das gibts doch nicht oder?! Nebenbei erwähnt bezahlen wir für diesen Platz über 400 EUR - jetzt mal Preis hin oder her, aber Frischluft für die Kiddies ist doch nicht zuviel verlangt oder?! Außerdem warben sie mit individueller Betreuung - ist klar bei einer Gruppe von 18 Kindern (zwischen 14 und 19 Monaten) und 3 Erziehern (davon eine bisher "nur" Tamu, die jetzt nebenbei eine Ausbildung machen muss, und bisher keinerlei praktische Erfahrung hat) - Sorry, es ist lang geworden, aber ich bin einfach nur SAUER! Vielleicht versteht es ja jemand?!

 
15 Antworten:

Re: stinkig auf die kita

Antwort von Sockenfee am 16.10.2008, 10:15 Uhr

Verstehen kann ich Dich - aber das sich bei 18 Kindern in diesem Alter (was ich sehr, sehr viel finde) und einer kranken Erzieherin alles hinzieht....

In den meisten U3-Gruppen ist das Alter ja doch etwas mehr verteilt - und fast Dreijährige können dann schon etwas mehr allein, schlafen zu regelmäßigeren Zeiten etc., essen allein....

Ich finde den Betreuerschlüssel knapp - das Essen muss ja völlig chaotisch sein, die Kids können ja wahrscheinlich alle noch nicht allein essen.

Das Rausgehen - ja, es sollte Regel sein, aber darüber würde ich mich jetzt nciht sooo sehr aufregen.

Ich würde mich eher fragen, ob der Tagesablauf generell vernünftig machbar ist mit diesen Voraussetzungen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita

Antwort von Heike-SU am 16.10.2008, 10:19 Uhr

Hallo nani,
ich kann Dich gut verstehen. Auch wenn mal eine Erzieherin krank ist, darf dadurch nicht der ganze Betrieb völlig aus dem Ruder laufen!
Was sagt den die KiTa-Leitung? Bzw. der Elternrat/Vorstand?
Es gibt Mittel und Wege, um so eine Situation, vor allem, wenn sie länger anhält, abzufedern:
- eine 1-Euro-Kraft einstellen (die kann wenigstens die wichtigsten haushälterischen Tätigkeiten erledigen wie Kochen, Spülen, Waschen, Wäsche legen usw.)
- die Gemeinde-/Städte-Verwaltungen haben sogenannte Springer, die bei Engpässen für die Zeit des Krankheitsbedingten Ausfalls in eine KiTa/KiGa kommen
- Eltern springen ein (bei uns gibt es AGs)

Ich halte es auch für sehr wichtig, dass die Knirpse jeden Tag an die frische Luft kommen. Vor allem ist das freie Spiel draußen wichtig für die Entwicklung.
In unserer KiTa gehen die Kinder, die nicht schlafen, nach dem Mittagessen raus, damit drinnen mehr Ruhe herrscht. Und die, die dann wach werden, werden auch gleich an die frische Luft befördert - außer es regnet gerade junge Hunde und Katzen...

Allerdings finde ich 3 Betreuerinnen für 18 Kinder unter 3 ganz schön wenig. Bei uns kommen auf 15 Kinder 3 Betreuerinnen, wobei "nur" die Hälfte unter 3 Jahre als ist (allerdings auch Kinder unter einem Jahr).

Ich würde der Gruppenleitung/KiTa-Leitung/Vorstand gegenüber meinen Unmut deutlich kund tun. Auch bei Ausfall einer Kraft muss der Betrieb laufen!!!
LG
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita/ @Heike-SU

Antwort von nani1980 am 16.10.2008, 10:47 Uhr

Das es zu "kleineren" Verzögerungen kommt ist mir auch klar! Aber nicht, dass der ganze Tagesablauf Kopf steht, so wie Heike-SU es ja auch gesagt hat. Deine Vorschläge sind wirklich super! Das mit dem 1-Euro-Jobber ist super, aber die Damen (Erzieherinnen) müssen sich haushältertechnisch nix machen), es gibt eine Küchenfrau die das Essenverteilt (wird vom Caterer bezogen - noch sowas ) und diverse Frauen, die für Wäsche, Kochen, Spülen, Putzen etc. zuständig sind - klar bei unseren Beiträgen von über 400 EUR kann man sich sowas leisten!

Das rausgehen ist wirklich dass was mich am meissten aufregt, gerade unser Max ist so ein Typ, der braucht einfach seine frische Luft, und liebt es sich draussen auszutoben... Ich merke auch, dass er richtig "unausgeglichen" ist. Ich kann ihm dann aber auch nicht mehr unbedingt 3 Stunden an der Luft bieten, da wir meisst erst gegen 17 Uhr daheim sind, und er 19 Uhr im Bett liegen muss, weil er einfach total fertig ist

Den Betreuerschlüssel finde ich unter aller S..., die Kinder sind halt wirklich noch nicht so selbstständig, da ist es klar, dass man für die ganze Gruppe eine Stunde zum anziehen braucht! Wie es beim Mittagessen zugeht, kann ich dir nicht sagen, angeblich essen alle Kinder schon allein , wobei ich bei unserem Sohn sehr dran zweifle, weil er daheim zwar schon Versuche unternimmt, und auch ein bisschen was im Mund landet, der Rest, aber auf seinem kompletten Körper verteilt ist . Bin schon am überlegen, ob ich mal zum Mittagessen unangemeldet vorbeischaue und "lunsche" - wer weiss was die dort machen, die lassen ihn vielleicht sein 2,50 EUR Essen allein vertilgen und lediglich 2 Löffel landen in seinem Mund

Och Mensch, ich werde immer unsicherer was die Einrichtung angeht, allerdings sind wir ein Jahr gebunden, wenn wir eher gehen, müssen wir die letzten Raten trotzdem bezahlen, und das können wir uns nicht leisten (400 EUR die alte Kita + neue Kita, das ist zuviel). Setze aber momentan alles daran, bis nächstes Jahr Sommer einen neuen Platz zu haben, aber bis dahin ist es noch sooo lang. Ich weiss auch nicht, aber ich kann doch auch nicht meinen Job hinschmeissen und ihn wieder zu Hause behalten, im Grunde ist er ja auch das absolute Krippen Kind, und er ist nach 2 Wochen krank letztens totunglücklich gewesen, weil er seine Freunde so vermisst hat. Mensch ich weiss auch nicht, dass ist alles so schwierig...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita/ @Heike-SU

Antwort von Sockenfee am 16.10.2008, 10:51 Uhr

Die 400 Euro in allen Ehren - aber rechne die mal 18 Kinder - macht 7200 Euro im Monat. Damit kannst Du mit Lohnnebenkosten nicht mal ZWEI Erzieherinnen bezahlen :-)

Ich weiß, das kommt einem unheimlich viel vor - aber letzten Endes ist der Elternbeitrag nur ein Bruchteil der Kosten - und die Kitas müssen gucken, wie sie mit dem Geld auskommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita/ @Heike-SU

Antwort von nani1980 am 16.10.2008, 11:36 Uhr

Oha, ich bin BWLer, bezüglich der Kostenverteilung etc. will ich auch gar nicht diskutieren, da der Sachverhalt einfach sehr komplex ist, und diverse Unternehmensverschachtelungen vorliegen, und deine aufgeführte Rechnung dann einfach nicht aufgeht. Vielleicht kommt es dir ja nur viel vor, für uns ist es viel! Egal, dies sollte auch nicht das Thema sein.

Wenn diese Kosten aber auf individuelle Betreuung durch Fachpersonal, Unternehmungen etc. basieren sollen, und nichts davon zutrifft, sollte es mir zustehen, mit dieser Situation unglücklich zu sein oder?! Thema individuelle Betreuung habe ich ja oben schon erläutert und Fachpersonal - uns wurde versichert!!! das nur Leute angestellt werden, die mind. einen staatl. Erzieherabschluss haben. Und was wird uns vor die Nase gesetzt, eine Dame die jahrelang daheim war (will ich jetzt nicht negativ bewerten - ich kenne die Umstände nicht), mal eben einen Tamukurs (auch Tagesmütter will ich nicht negativ bewerten, ich bin durchaus von einer Tamulösung angetan) besucht hat, und jetzt in unsere Gruppe als 3. Fachkraft eingesetzt wird (und dass bei der Belegung), besonders unter dem Aspekt, dass sie noch NIE in dieser Tätigkeit gearbeitet hat (weder als Tamu noch in einer Einrichtung) finde ich dieses Vorgehen der Leitung mehr als dreist, die anderen beiden sind in Ordnung, an denen habe ich auch nichts zu mäkeln.

Anscheinend, kannst du meine Sorgen nicht wirklich nachvollziehen, aber für mich ist es nunmal ein Problem, wenn mein Sohn seit einer Woche (abgesehen von unserem Wochenende) nicht mehr an der Luft war, und wenn dort alles drunter und drüber geht weil nur EINE Person fehlt. Offensichtlich scheine ich mit diesen Argumenten ja überzureagieren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita/ @Heike-SU

Antwort von Sockenfee am 16.10.2008, 11:40 Uhr

Du hast doch die 400 Euro so in den Vordergrund gestellt - die zahlst Du hier in einer U3-Betreuung bei entsprechendem Einkommen mindestens - was ist denn daran so besonders?

Ja, Versprechungen sollten eingehalten werden.

Ja, die Kinder sollten an die Luft gehen.

Aber die individuelle Betreuung nach Deinen Wünschen wirst Du in einer Fremd(gruppen)betreuung nie bekommen.
Da musst Du dann eine Tagesmutterlösung suchen oder Deine Zeit so einteilen, das Du selbst mit Deinem Kind rausgehen kannst.

Sprich das Problem in der Kita an und verdeutliche nochmal, wie wichtig Dir die Einhaltung der Versprechen ist. Mehr ist erstmal kaum möglich.
Und dann guck, ob mit der Rückkehr aus der Krankheit alles wieder seinen gewohnten Gang geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita/ @Heike-SU

Antwort von nani1980 am 16.10.2008, 11:46 Uhr

Bei uns ist es aber nicht typisch, soviel zu bezahlen, könnte daran liegen dass wir in einem "Ostdeutschen" (doofe Bezeichnung ich weiss) Bundesland leben, und diese Beträge leider nicht den gängigen Gehältern entsprechen. Eine normale Kita kostet hier für sein Alter max. 220 EUR. Ich war ja auch bereit das Geld zu zahlen, weil ich dachte dass die "Betreuung" dann eventuell "besser" ist, damit wurde ja geworben. Von daher hast du Recht, ich werde mit der Kitaleitung sprechen, und ihr mein Problem erklären. Ich hoffe sehr, dass der Tagesablauf wieder geregelter ist, wenn die dritte Erzieherin wieder da ist! LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du reagierst...

Antwort von Heike-SU am 16.10.2008, 11:56 Uhr

...nicht über!

Hallo Nani,
das darf es einfach nicht geben, dass die Kinder nicht vor die Tür kommen, nur weil eine Kraft fehlt. Und wenn Dir das stinkt, dann hast Du auch das Recht, das zu sagen! Und in meinen Augen reagierst Du nicht über.

Was ich nicht verstehe: Wenn das Essen von einem Caterer kommt, sie eine Kraft zur Essensausgabe haben, warum gibt es dann später Essen? Selbst wenn bei uns (immerhin 30 Kinder) zwei von insgensamt 6 Erzieherinnen (sind 2 Gruppen à 15 Kinder) ausfallen, die Kochfrau (bei uns wird direkt frisch gekocht) auch ausfällt und die Eltern kochen müssen - selbst dann ist das Essen um 12.00 Uhr fertig und die Kiddis können essen. Die fordern das ein!! Denn spätestens ab halb zwölf schaut immer mal wieder ein Naseweis um die Küchenecke, um zu schauen was es gibt und ob es nicht endlich fertig ist.
Was mich nicht wundern würde ist, wenn einige Kinder vor dem Essen sehr pampig sind, weil sie Hunger haben. Und wenn das Essen dann auch noch später kommt, dann wird das ja alles noch schwieriger und das Tollhaus ist vorprogrammiert!
Mit scheint, als ob bei Euch in der KiTa noch so etwas wie Struktur fehlt, ein straffer Zeitplan, wann der Tisch gedeckt wird (da können auch 1,5 Jährige mithelfen...), wann es zum Händewsachen geht - damit die Gruppe pünktlich kurz vor dem Mittagessen am Tisch sitzt.
Und natürlich müssen gewissse Regeln herrschen und eingehalten werden, damit nicht alle über Tisch und Bänke gehen. Bei so vielen Kleinen geht das gar nicht anders.

Noch mal zum Rausgehen: Auch mit zwei Kräften bekommt man so eine Rasselbande draußen gebändigt. Da ist es ja sogar noch einfacher.
Laß' Dich nicht abwimmeln und mach' Deinem Unmut Luft. Nur wenn jemand "meckert" tut sich was - leider. Sprich mit der Leitung oder auch mit dem Träger.
Und ganz nebenbei: 400 Euro finde ich ganz schön viel!!! (inkl. Essensgeld?)
LG
Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita

Antwort von kachiya am 16.10.2008, 12:43 Uhr

Grundsätzlich ist der Betreuungschlüssel unangemessen. Als mein Sohn in der Krippe war, waren es auch 18 Kindern, davon allerdings nur 2 unter 2 Jahren und 10 Kinder zwischen 3 und 4. Das hat gut geklappt. Jetzt hat die Krippe 13 Kinder unter drei Jahren mit drei Erzieherinnen.
Allerdings ist es für jede Einrichtung schwierig, wenn eine Betreuungsperson nicht verfügbar ist. Eine Ersatzperson zu bekommen ist schwierig. In der KITA meines Sohnes springt dann eine von den KITA-Leiterinnen ein, um z.B. die Essens- und Pflegesituationen zu bewerkstelligen. Nach draußen gehen bekommt dann eben eine niedrige Priorität. Es gibt Krippen, die gehen den ganzen Herbst und Winter nicht raus, weil das An- und Ausgeziehe zu aufwendig ist.
Ich würde mal grundsätzlich den Betreuungsschlüssel ansprechen und die jetzige Situation mit ein wenig Gelassenheit angehen. Das sind auch nur Menschen, die eine anstrengende und verantwortungsvolle Aufgabe haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Du reagierst... @ Heike-SU

Antwort von nani1980 am 16.10.2008, 13:05 Uhr

Vielen lieben Dank für deine Worte. Ich war jetzt wirklich schon am überlegen, ob ich vielleicht zu einer "Meckermutter" werde. Aber ich denke auf der anderen Seite, dass meine Erwartungen keinesfalls zu hoch gesteckt sind, es sind eigentlich normale Dinge, die vorausgesetzt werden können.

Ich verstehe diese großen Zeitverschiebungen eigentlich auch nicht, denke aber dass die Gruppengröße und das entsprechende Alter der Mäuse ein "Problem" darstellt. Es sind einfach zu viele Kiddies, die einfach noch nicht so selbstständig sind wie 3 jährige z. Bsp., die Knirpse brauchen halt noch Unterstützung und es läuft nicht alles von allein. Ein weiteres Problem ist denke ich die "Unerfahrenheit" der Erzieherinnen, ich habe um Gottes Willen nix gegen Berufsanfänger, aber die Krippe wurde in meinen Augen aus dem Boden gestampft, weil einfach gemerkt wurde, dass der Bedarf da ist. Es ist aber gerade hier in unserer Region nachgewiesen, dass wir einen extremen Mangel an staatl. gepr. Erziehern haben, allein in unsere Stadt fehlen 97 dieser Leute! Die Kitaleitung hat aber Plätze ohne Ende vergeben, ohne auf die vorhandene Kapazität zu achten. Und nun werden auf Krampf Leute eingestellt, wo immer weniger auf Qualifikationen, Erfahrungen etc. geachtet wird. Und wenn ich dann eine Kleinkindgruppe in diesem Größenverhältnis habe, ist es doch klar, dass wenn ich 3 Berufseinsteiger dort reinsetze, dass Chaos ausbricht. Es hätten doch genausogut, zwei erfahrene Kräfte und ein Einsteiger die Gruppe übernehmen können oder, dann wäre den Kiddies geholfen, und dem Anfänger auch, weil er die Möglichkeit hat von den "alten Hasen" zu lernen.

Was mich wirklich verwundert, ist dass einige hier offensichtlich das Rausgehen nicht als so wichtig betrachten. Ich weiss nicht, für mich ist dies wie gesagt, sehr sehr wichtig und besonders für die Knirpse. Von der Entwicklung mal ganz abgesehen, was kann es tolleres für ein Kind geben, als an der frischen Luft rumzutoben (von der Stärkung des Immunsystems etc. jetzt auch mal abgesehen). Wenn ich mir dann überlege, dass die Knirpse zu 18. den ganzen Tag in dem Gruppenraum sind - ich weiss nicht, dass finde ich echt schade.

Ich bin froh dass du das mit dem Geld auch so siehst, trotz dass wir beide Vollzeit arbeiten gehen, ist der Beitrag eine enorme finanzielle Belastung für uns. Wir bezahlen 420 EUR inkl. Essen (außer Frühstück).

Nachdenkliche Grüße, nani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita/ @Heike-SU

Antwort von celmin am 16.10.2008, 16:37 Uhr

Na Hallo,
unsere Krippe hatte mehrere Betreuungspersonen, von denen nicht alle gelernte Kräfte waren. Keine von ihnen war ganztags angestellt, weil nicht alle Kinder ganztags in der Betreuung waren. In einer Gruppe waren 12 Kinder, bei 2 Erzieherinnen. Da es einige auf Stundenbasis gab, konnte immer mal jemand bei Krankheit/Urlaub einspringen. Eine Krippe, die bei Ausfall EINER Erzieherin im Chaos endet, sollte eigentlich besser schließen. Es kann ja immer mal jemand krank werden.
Wenn es eine städtische Krippe ist, bekommt diese dann ja auch noch Geld von der Stadt dazu. Nur eine reine Elterninitiative müsste sich komplett selbst tragen. Aber selbst unsere Krippe (als Elternini) hat damals Geld von der Stadt bekommen.
Unsere waren immer draußen, außer es hat stark geregnet. Deshalb kann ich Nani gut verstehen. Ich wäre an ihrer Stelle auch sauer.
Gruß
Iris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita

Antwort von ViPer am 16.10.2008, 22:15 Uhr

Hallo zusammen

sorry das ich mich jetzt unbeliebt machen muss aber wenn dir das so stinkt warum Arbeitest du dann nicht weniger? Dann kannst Du mit deinem Kind selber raus gehn.Das soll jetzt nichts negatives sein ich habe mich zum beispiel gegen meinen job und für meine kinder entschieden.Da ich sie zum einen in dem alter nicht von fremden erziehen lassen möchte und zum anderen hätte ich mein gehalt der kita überweisen können.ich hab da halt die meinung das die mutter die ersten 3 jahre bei den kids bleiben sollte sorry

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita

Antwort von nani1980 am 17.10.2008, 7:59 Uhr

Wie du schon sagst, deine Meinung.... Wenn du in der glücklichen Lage bist, dass dein Mann ausreichend für dich und die Kinder mitverdient ist dass doch Klasse - freu dich! Bei uns ist es leider nicht so, und ich möchte meinem Kind auch gern etwas bieten! Zum zweiten vertrete ich konsequent die Meinung, dass eine Krippe nichts schlimmes ist, im Gegenteil, es fördert die Kinder in jeglicher Art und Weise (Motorik, Sozialverhalten, geist. Entwicklung etc.). Und sorry, im allgemeinen wird den Kindern dort was geboten, dass kann man als Mama nicht bieten, oder willst du mir erzählen, dass es gleich ist ob Mama mit dem Kind spielt, oder das Kind in seiner Gruppe mit Altersgenossen spielen kann?!

Ich danke nochmal denjenigen, die mich nachvollziehen konnten, und mir mit effektiven Ratschlägen und Tipps geholfen haben, aber irgendwie kommt man sich hier bei einigen Antworten schon leicht angeprangert vor..... Dennoch werde ich mir Fragen diesbezüglich hier in Zukunft sparen.

Allen einen schönen Tag und ein tolles Wochenende!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita

Antwort von Spellbound am 17.10.2008, 13:21 Uhr

Aber so ein kleines Kind ? Mit einem Jahr waren meine irgendwie noch Babies .
Und dann den ganzen Tag ?
Was kannst Deinem Kind denn abends noch bieten. Ist es dann nicht fast Bettreif ?
Einen halben Tag arbeiten weil es nicht anders geht, okay . Wäre in dem Alter aber auch nicht sehr schön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: stinkig auf die kita

Antwort von nani1980 am 17.10.2008, 14:09 Uhr

Gern nochmal: wir müssen arbeiten, weil wir es finanziell einfach brauchen. Ich kann es mir nicht leisten 3 Jahre daheim zu bleiben und von einem Appel und Ei zu leben! Ich schrieb schon im letzten Posting, dass ihr froh sein könnt, wenn ihr in einer solch glücklichen Situation seid, wenn ihr dies nicht nötig habt.

Zum zweiten auch nochmal: ich sehe in einer Krippe kein Problem. Ich selbst musste mit 6 Monaten in die Krippe gehen (war in der DDR so beim 1. Kind, beim 2. durfte man 1 Jahr daheim bleiben), und ich habe offensichtlich keine Schäden davongetragen. Im Gegenteil ich bin ein sehr sozialer, offener, toleranter Mensch, und ich habe wie gesagt keine "Schäden" von der achso verpöhnten Krippe bekommen!

Im Vorfeld möchte ich zu meinem nächsten Statement sagen, dass es auf keinen Fall auf die Allgemeinheit gemünzt ist, und sich nicht auf jedes Kind bezieht, sondern lediglich auf "einige" Erfahrungen mit Freunden. Teilweise tut man dem Kind auch nichts gutes wenn man es daheim lässt und 3 Jahre behätschelt und bemuttert. Ich kenne Kinder, die mit 3 Jahren ANGST vor meinem Sohn mit 14 Monaten haben, weil er einfach sehr kontakfreudig und freundlich ist, und sehr gern auf andere Kinder zugeht, und sich komischerweise immer die Kinder raussucht, die irgendwie isoliert dastehen. Wie kann es sein, dass ein 3 jähriger Junge schreiend vor meinem Sohn davon läuft, nach einer kurzen Unterhaltung war es mir klar: er ist den ganzen Tag mit seiner Mutter zu Hause, und geht lediglich 1 bis 2 mal in der Woche auf den Spielplatz - also null Kontakt zu anderen Kindern und somit auch keinerlei Sozialverhalten!!! Ist jetzt nur ein Beispiel, ich wollte einfach nur verdeutlichen, dass es für beide Seiten pros und contras gibt - das ist mir völlig klar. Aber das man von einigen immer als verantwortungslos, herzlos etc. dargestellt wird, nur weil das Kind in die Krippe muss.... herrjeh, ich bin es Leid. Waren dann alle Eltern in der DDR böse?!

Du hast auch Recht wenn du schreibst, dass ich abends nicht wirklich viel von meinem Sohn habe. Wir spielen meist eine Stunde miteinander und dann wird gemeinsam Abendbrot gegessen, bettfertig gemacht und danach noch ausgiebig gekuschelt. Natürlich vermisse ich meinen Sohn, natürlich würde ich gern mehr Zeit mit ihm verbringen. Nur dafür, in die H4 Falle zu rutschen, und ihm somit nichts bieten zu können (damit meine ich jetzt Ausflüge, Urlaube etc. also lediglich die finanzielle Seite) - nein, dass möchte ich nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.