Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von dornröschen27 am 15.02.2008, 17:42 Uhr

mamamia68

weißt du, warum ich immer ein haar in der suppe finde? weil deutsche kindergärten wie ich schon mal schrieb, unter aller kanone sind. klar, die betreuungssituation ist gewährleistet und ich habe leider nicht die möglichkeit zu hause zu bleiben und tamu, als ich mich ca. 2-3 mal an die hier dafür zuständige stelle wandte, war bei uns keine frei und 1-2 mit denen ich mich traf, die aber auch nicht passten, aus verschiedenen gründen. schau, ich versuche schon wirklich, mich an nichts mehr zu stören. aber auch im jetzigen ist die jüngere erz. total barsch zu den kindern, schreit!! sie an, sagt, hör auf, sonst schmeiß ich dich raus, in einem ton, dass man sich selbst als erwachsener total vor den kopf gestoßen fühlt, auch wenn man völllig unbeteiligt am vorfall (was runtergefallen oder so) ist.
aber ich habe schon erkannt, dass es nichts bringt was zu sagen. ich glaube, ich würde als erz., die es einfach nciht besser kann, auch genervt sein, von eltern, die ständig was sagen. aber trotdem ist die siuation wirklich nicht gut. umgangsweisen, die aber wohl generell an den deutschen liegen, die ja überall auch nciht gerade als kinderfreundlich bekannt sind. seit den 3 tagen im neuen kiga sagt meine tochter ständig, sonst bin ich sauer, weil sie es dort auch von den erz. ständig hört und die wundern sich dann, wenn kinder es sagen und schimpfen die dann wieder. es ist ein kreislauf, nur weil erz. nicht in der lage sind, anders und kind-angemessener zu erziehen. im übrigen gehen doch heutzutage auch viele eltern mit ihren kindern barsch um und ach ja, man ist sicherlich im kindergarten beliebt und hat keine probleme, wenn man sein kind einfach abgibt und darauf vertraut, dass alles einigermaßen verläuft, aber wenn man sich interessiert, wie es seinem kind geht, dann hat man ein loslösungsproblem. es ist sowas von zum kotzen. und ich jammere, weil ich einfach keine andere wahl habe, der wechsel vielleicht nicht hätte sein müssen und er für meine tochter wohl doch eine nicht so leicht ist. das macht mich fertig.
masse statt klasse, das ist das motto in den kindergärten. die erz. können gar nicht anders, weil es auch nicht darauf ankommt, dass kinder gut aufgehoben sind, sondern dass sie es sind, damit mütter-wie sie heutzutage müssen-auch ihrem beruf nachgehen können. und ich mag meinen beruf sehr gerne, das kommt hinzu. aber wenn ich versuche, qualität zu geben und mein kind in einer umgebung 5-6 stunden am tag ist, in der sie erschrickt, weil sie angefahren wird, weil ihr was runter fällt undundund, da platzt mir die hutschnur und das schlimme ist, die hilflosigkeit, dass man nichts dagegen tun kann.
mich nervt das thema auch, mich nervt vor allem, dass es so ist und dass ich nichts dagegen tun kann. warum sprechen denn so viele von einer bildungsreform, die man bräuchte: etwa weil die situation gut ist?? ach ja, und ich freue mich über die shcönen sachen auch: z.b. dass ein größeres mädchen aus dem neuen kiga total lieb und schön mit meiner tochter spielt, sie um sich kümmert und heute beim abholen waren auch 4-5 mädchen mit meiner tochter im häuschen im garten und haben gespielt und natürlich lernt sie davon und nimmt was mit, was sie auch braucht, andere kinder, spielen, usw. das ist toll, aber dennoch bin ich mehr als unzufrieden mit den kindergärten!! und das soll nicht abwertend klingen, aber oft liegt es schon auch am niveau, denn die kiga-praktikantinnen von den hauptschulen z.t. reden nur so mit den kindern, du bist aber frech, nerv mich net, usw. weil sie einfach untereinander so reden, aber das ist doch kein umgangston, den man kindern weitervermitteln sollte. wie auch immer, überlest den beitrag einfach, ist eh viel zu lang geworden und vielleicht sollte ich echt nicht mehr schreiben, bringt ja eh nix.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.