Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von susip1 am 11.12.2008, 20:27 Uhr

Tanja & Hannah

Wir waren auch in der Klinik, da wurde zuerst so eine Spielaudiometrie gemacht, wo er eben auf Töne reagieren mußte - laut leise, rechts links kommend, dann noch so mit den Stöpseln eine OAE oder wie das heißt und dann noch einen Druckmessung d. Trommelfelles ob da eben Paukenergüssen sind oder nicht soweit ich mich erinnern kann..Und das war alles ok - also hören tut er sicher gut. Nur ob er das gehörte nicht richtig verarbeitet oder bestimmte Frequenzen nicht gut hört, das glaub ich eben nicht, daß man das damit so einfach bestimmen kann. Dazu glaub ich braucht man aufwendigere Verfahren....


Lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.