Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von cosma am 13.03.2011, 20:46 Uhr

Ich war jetzt beim Psychiater mit meiner Tochter

80% der Symptome klingen für mich nach psychischem Druck und systematisch durch ihr Umfeld aufgebaut.

Was habt ihr gegen das Weinen im Babyalter und ihren massiven Protest (3 Jahre lang jeden Morgen weinen im Kindergarten!) getan ?

Wie wurde dem Drang nach Autonomie (Nahrungsverweigerung) begegnet ?


Ich würde Euch eine systemische Familientherapie empfehlen und zwar primär erstmal für Dich und Deinen Mann - um Schritt für Schritt die sich aufbauenden Probleme mal genauer anzuschauen, es geht hier nicht um Schuldzuweisungen, aber das Hauptproblem wird bei Euch und Eurem Umgang mit den diversen "Defiziten" Deiner Tochter liegen, auch wenn Du das jetzt nicht so hören möchtest.

Sorry, daß ich Dir das so direkt sage, aber es geht mir ums Kind und JA, ich verstehe etwas davon, was ich sage, bin fast fertige Ärztin und werde meinen FA in der Psychiatrie machen.

Ich gehe aber auch davon aus, daß die Psychiater in der Klinik Dir ähnliches gesagt haben ...

es sind in sich logisch aufeinanderfolgende Symptome eines sehr sensiblen Kindes auf eine Umwelt, das mit seinen Gefühlen nicht adäquat auf Anteilnahme gestossen ist ...

Laßt Euch gemeinsam helfen,

Cosma

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.