Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von suchepotentenmannfürsleben am 08.08.2011, 11:34 Uhr

Bei Groß-Kuno wr nach dem Triple-Test...

Ob die Wahrscheinlichkeit "sehr hoch" ist, ist Ansichtssache.
Aber eine konkrete Ausage hat der Test schon.

Verglichen mit dem statistischen Altersrisiko (1: 1xxx) ist das Risiko im betreffenden Fall deutlich größer. Und 1 von 70 Kindern sind erkrankt.
Natürlich sind dann immer noch 69 gesund.

Ich denke, sinnvollerweise sollte man sich nicht mit dem Gedanken " der Test sagt eh nichts aus, weil derunder ja auch ein gesundes Kind hatte" zurücklehnen, sondern für sich selbst entscheiden, ob man und welches Risiko man tragen möchte, ob ein Schwangerschaftsunterbrechung in Frage kommt.
Eine Amniozentese macht meines Erachtens nur Sinn, wenn man auch Konsequenzen daraus zieht.

Eine Wahrscheinlichkeit von 1:70 ist ABSOLUT gesehen doch nicht hoch, in Korrelation zum statistischen Altersrisiko (1: 1xxx) dagegen schon - zumindest für den ein oder anderen.

LG
S

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.