Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Silvia3 am 27.07.2009, 15:59 Uhr

Mal' Hand aufs Herz...

Fernsehen erst ab 18.00 Uhr ist bei uns eine unumstößliche Regel. Da die Mädels das wissen, kommen sie überhaupt nicht auf die Idee, vor 18.00 Uhr nach Fernsehen zu fragen. Bei allem anderen gibt es immer mal wieder Ausnahmen. Nintendo normalerweise maximal 1h am Stück und das nur alle paar Tage. Aber wenn sie gerade mal in der Nintendo-Phase sind und dann kommt eine Freundin mit dem neuesten Spiel, dann dürfen sie halt auch mal ein bisschen länger. Dafür liegt das Ding aber auch manchmal wochenlang in der Ecke und wird gar nicht angeguckt.
Süßigkeiten gebe ich nie mit in die Schule, wird aber auch von meinen Töchtern nicht gewünscht. Sie haben ständig Süßigkeiten in ihrem Zimmer und können das Zeug essen wann sie wollen. Wir haben immer noch Sachen von Ostern daliegen..... (und beide sind schlank).
Generell versuche ich die Sachen mit gesundem Menschenverstanden zu regeln. Nichts ist total verboten, es wird aber auch nicht alles erlaubt. Es ist wie mit einem guten Rotwein. In Maßen ist er gesund, zuviel davon macht krank. So halte ich es auch bei der Kindererziehung.

Silvia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.