Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von cosma am 28.07.2009, 22:12 Uhr

Familienregeln ... etc. psychologisch wertvoll ?! Achtung lang !

Huhu,

hier gibt es eigentlich keine Verbote und schon gar keine engen Zeitvorgabe, sondern einfach ein paar Regeln fürs Miteinander.

Süssis gibt es nicht vor dem Mittagessen, das scheint mir eine gute Regel zu sein, weil sie Freiheiten lässt in Bezug auf Menge und Wahl der Süssis, sprich: man darf grundsätzlich soviel Essen wie man will und was der Bedarf hergibt, hat aber auch schon ein gesundes Frühstück und ein gesundes Mittagessen hinter sich (bekommt also mit: meinen Eltern ist meine Gesundheit wichtig, aber sie lassen mir auch eigene Erfahrungen und Entscheidungen).

Je nach Kind werden hier auch mal 2-3 Eis am Nachmittag vertilgt (die Kleine ...) oder wochenlang nichts angerührt, weil man lieber herzaft mag (der Mittlere).

Finde ich gut so.


TV ist frei - immer und jederzeit verfügbar, egal wie viel und wie lange.
Einzige Bedingung: der Inhalt muß angepasst sein und das heisst hier konkret tagsüber nur aus dem DVD Repertoire auswählen (Oetinger Verlag DVDs, Lotta, Lindgren, Janosch, Maus, Eisbär etc.).

Sie gucken das manchmal statt Cds zu hören, je nach Lust und Kind mal mehr, mal weniger bis wochenlang gar nicht, aber Kika ist tabu, da kommt einfach zu viel "Seelenmüll" - der Große darf nach Bedarf mal Wissenssendungen schauen oder Fußball, aber beim Inhalt hab ich die Verantwortung und Filme für Ältere brauchen mein O.K. - und werden dann mit dem Großen Abends mal gemeinsam geschaut.

Pc ist reglementiert - da gilt die 12 Uhr Regelung wie bei Süssis für Wochenenden und Ferien - nach dem Motto: den Tag erstmal kreativ beginnen und dann je nach Aktivität und Wetter später auch mal auf Pc zurückgreifen. Kind lernt: Mama ist es nicht egal, wie ich meinen Tag verbringe, aber ich kann mich dann auch zurückziehen, wenn mir mal danach ist.

Abends ab 19 Uhr ist Pc dann auch wieder tabu, weil sonst nicht mehr gelesen , Instrument geübt und entspannt wird.

Klingt doch irgendwie nach strengen Regeln, aber innerhalb dieser wenigen groben Zeitvorgaben darf auch stundenlang Fifa gezockt werden oder 2 Tafeln Schocki genascht werden.

Psychologen finden übrigens klare Rahmenbedingungen besser als zu viel Kontrolle - also in Bezug auf PC / NDS lieber viel am Stück oder einzelne Tage ganz frei als täglich nur ne Stunde um die dann immer verhandelt wird oder (ganz schlecht!) belohnungsmässig erweitert oder bestrafungsmässig gekürzt wird. Gibt dem Medium viel zu viel Bedeutung.
Hab ich neulich bei nem Vortrag gehört - klingt plausibel und passt schon in mein Süssi- und TV Konzept *gg


Kinder lernen in der Regel Selbstkontrolle durch gewisse Freiheiten besser.

Wichtig ist dabei, Leitlinien zum orientieren zu geben, kritischer Ansprechpartner zu bleiben - nicht alles aus der Hand geben sondern "Reibepunkt" bleiben.

LG

Cosma ... sich weiterbildende Teeniemama *gg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.