Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von disi am 24.07.2009, 18:18 Uhr

noch ne frage wegen Stichtag?!

Meine Kleine wird ja Ende August 4, und somit wird sie nachdem sie 6 wird eine Woche später eingeschult.
Ich mache mir leider jetzt schon still meine Gedanken, was gibt es da denn für Ausnahmen, welche Kinder kommen denn dann nicht in die Schule?
klappt das wirklich schon so früh?
Sie wird doch dann die Jüngste sein oder?
vielleicht hat ja jemand Erfahrungen.

danke und lg

(wundern brauch man sich jedenfalls nicht, dass die Schulkinder immer kleiner werden )

 
9 Antworten:

Re: noch ne frage wegen Stichtag?!

Antwort von dhana am 25.07.2009, 7:27 Uhr

Hallo,

der Stichtag ist von Bundesland zu Bundesland verschieden.

In Bayern wird in zwischen ein ganzer Jahrgang eingeschult (Jahrgang 2004 der erste komplett). Allerdings können die Eltern von Okt./Nov. und Dez.-Kindern die Schulpflicht ein Jahr zurücknehmen. Gilt dann nicht als Rückstellung.
Die eigentliche Rückstellung aus medizinischen oder anderen Gründen ist weiterhin möglich.

Mein Sohn ist Anfang September geboren und wird so auch einer der Jüngsten sein (die meisten noch jüngeren Kinder werden bei uns nicht eingeschult). So große Sorgen mach ich mir da nicht, und eine Rückstellung um ein Jahr durchboxen obwohl es eigentlich keinen Grund gibt, werde ich nicht machen.

Gründe für ein Rückstellung sind bei uns hier meist sprachliche oder motorische Probleme (die Kinder sind dann auch in Behandlung), manchmal auch sonstige Defizite. Meist bekommen die Eltern die das möchten auch durch und die Kinderärzte hier unterstützen das auch.
Aber auch da kommt es denke ich sehr stark auf das Bundesland an - und warscheinlich auch auf die Region.

Grüße Dhana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch ne frage wegen Stichtag?!

Antwort von 3fachMama am 25.07.2009, 11:26 Uhr

ich hab 3 kinder. die mädels waren damals beide Kann-kinder und wir haben sie ein jahr später eingeschult. war auch gut so. ich denke, dass jahr nimmt ihnen keiner mehr.
unser sohn hat am 12.juni geburtstag. er muss nächstes jahr in die schule.
auf der einen seite, denke ich, es ist gut für ihn, dass er gehen kann, auf der anderen seite, ist er halt einer der jüngsten.

ein freund von ihm ist dieses jahr kann kind und kommt nächstes jahr mit unserem kleinen in die schule. ich muss dazu sagen, unser sohn ist relativ klein für sein alter, der freund SEHR groß für sein alter. der sieht jetzt schon aus wie 7 oder 8 von der größe und wird nächsten monat erst 6.

also rießengroßer unterschied.
auf der anderen seite sag ich mir, es hat ja nichts mit der größe zu tun. ich selbst bin sehr klein. als ich in die 5. klasse gekommen bin, meinte man von der größe her, ich würde in die erste kommen.

so lange ein kind, lernbereit ist, kann man sie ruhig einschulen. das ganze soll man nicht an der größe ausmachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch ne frage wegen Stichtag?!

Antwort von +emfut+ am 25.07.2009, 12:19 Uhr

Meines Wissens wird es in den meisten Bundesländern zunehmend Pflicht, daß das Kind eine Fördereinrichtung besucht, nachdem es zurückgestellt wurde. Was auch Sinn macht - es ist etwas naiv zu glauben, daß Rückstände sich ein einem Jahr "einfach so" in Luft auflösen.

Was ich nicht so richtig nachvollziehen kann, ist diese "das Jahr gönne ich meinem Kind"-Rückstellungsbegründung. Das klingt so, als ob mit Schulbeginn die Kindheit zu Ende und Lernen für Kinder die Höchststrafe ist. Wenn man mit so einer Einstellung an Schule herangeht und das dam Kind auch so vermittelt (bewußt oder unbewußt), dann KANN das Kind ja keinen positiven Start in der Schule hinlegen.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch ne frage wegen Stichtag?!

Antwort von Mariakat am 25.07.2009, 14:19 Uhr

Also, hier in Bayern werde Kinder bis zum 31.12. eingeschult,d.h. deine Tochter wäre hier nicht eine der Jüngsten, sondern mitten drin. Ich persönlich finde es aber auch nicht unbedingt notwendig ein Kind mit 5 Jahren einzuschulen. Es gibt sicher viele begründete Fälle, wo es sogar gut war, die Kinder früher einzuschulen, aber es gibt auch genug Gegenbeispiele. Meine Sohn ist Ende November geboren und wird LEIDER auch einer der Jüngsten sein. ICh überlege ernsthaft, ob ich ihn noch ein Jahr warten lasse, dann würde er mit 6 Jahren in die Schule kommen. Ich glaube, es würde ihm gut tun, aber die ganze Gruppe seiner gleichaltrigen FReunde wird in die Schule gehen, auch die, die noch 5 Jahre bei der Einschulung sein werden. ICh setze mich da leider selber unter Druck ihn Einzuschulen. Zum Glück habe ich noch Zeit, um diese Entscheidung zu treffen.
Gruß Mariakat

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch ne frage wegen Stichtag?!

Antwort von Birgit67 am 25.07.2009, 15:52 Uhr

das ist weiter nicht tragisch - sicher dauert es etwas länger bei manchen und hin und wieder platzt der Knoten des Lernens erst in der 3. Klasse aber im großen und ganzen geht es.

Mein Kleiner hat am 19. August Geburtstag und wurde dann auch anfang September eingeschult und hat bis auf das dass er um einiges verspielter ist als sein Brude keinerlei Probleme. Er kommt jetzt in die 4. und so langsam platzt der Lernknoten.

Pflichtkinder kann man dann nur rausnehmen wenn sie Schuluntauglich sind und müssen dann meistens in ein Förderprogramm sogenannte Grundschulförderklassen und werden dann 1 Jahr später eingeschult - ob das aber nötig ist oder nicht da hast Du noch genügend Zeit abzuwarten.

Die ganzen Kindergärten richten sich doch ein auf die frühere Einschulung und fangen viel früher an mit dem anschauen was die Schultauglichkeit betrifft.

Gruß Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch ne frage wegen Stichtag?!

Antwort von alphafrau1 am 25.07.2009, 16:24 Uhr

Meine Tochter wurde im Aug. 08 mit 5 eingeschult, ist dann im Dez. 6 geworden. Für sie war es genau die richtige Entscheidung, aber die muss jeder für sein Kind selber treffen. Da kann man kein pauschales Urteil abgeben. VG pali

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch ne frage wegen Stichtag?!

Antwort von ursel am 25.07.2009, 22:37 Uhr

noch eine Anmerkung zu Bayern: die Regelung, dass alle bis Dez. geborenen Kinder eines Jahrgangs eingeschult werden, soll wieder gekippt werden. Es soll vielmehr an den Eltern bzw. an der persönlichen Reife eines Kindes liegen, wann das Kind eingeschult wird, also ganz nach seiner individuellen Entwicklung.

Hintergrund ist der, dass in Bayern diese immer frühere Einschulung der Kinder von den Eltern nicht gut angemommen wurde. 70 % dieser eigentlich schulpflichtigen Herbst- und Winterkinder wurde zurückgestellt.

Meine Meinung: ich hätte vielleicht nichts gegen das frühe Einschulen, wenn ich irgendwie das Gefühl hätte, die Lehrpläne würden den jüngeren Kindern angepaßt werden. Ich denke, das ist mitnichten der Fall. Ich hatte ein August Kind das mit knapp 6 Jahren eingeschult wurde und denke manchmal, das eine Jahr Kiga hätte noch gutgetan. Leider kommt der Lernstress und der Notendruck viel zu früh und dann sind diese Kinder halt noch sehr jung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch ne frage wegen Stichtag?!

Antwort von wickiemama am 25.07.2009, 22:49 Uhr

Bei meinem Sohn in der Klasse hat man genau gemerkt, welches der Kinder noch keine 6 Jahre alt waren als sie eingeschult wurden.
Sie haben sich durchweg alle schwerer getan (eine Ausnahme gab es allerdings)teilweise werden sie die Erste wiederholen oder ins Förderzentrum wechseln.
Die Klasse wird sozial wie auch Leistungmäßig von den Älteren Kindern "angeführt"

Manche Kinder packen es ganz gut, die Meisten sind aber noch besser ein Jahr im Kiga aufgehoben.

Hier in Bayern durften in diesem Jahr die November und Dezemberkinder noch entscheiden (bzw ihre Eltern) ob sie dieses oder nächstes Jahr eingeschult werden.

In Bayern müssen rückgestellte Kinder übrigens keine Fördereinrichtung besuchen (ich habe ein zurückgestelltes Kind, das einfach noch ein Jahr länger im Kiga war und es hat ihm wahnsinnig gut getan und war absolut die richtige Entscheidung)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ist doch überall anders

Antwort von 3fachMama am 26.07.2009, 12:14 Uhr

bei uns im saarland ist der stichtag immernoch 30. juni.

alle kinder, die danach geboren sind, sind kann-kinder und können in diesem jahr noch im kindergarten bleiben.
wenn man ein kind in dem fall zurückstellen will, so wie wir es bei den mädels getan haben, muss es nicht in eine sogenannte vorschule. das wird nur gemacht, wenn das kind probleme hat und evtl. einmuss-kind ist und zurückgestellt werden soll.

man soll es individuell an den kindern "festmachen" ob man sie als kannkind schicken will, oder ihnen noch ein jahr zeit gibt.
ich hab es bei den mädels nicht bereut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.