Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Sabet am 24.02.2008, 13:14 Uhr

Kinder und Medien

Hallo Margi,
bei meinem Namen war ich auch inspiriert von Homo faber!
Wir haben einen Fernseher, ich schaue kaum, mein Mann regelmäßig, aber: der Kasten steht nicht im Wohnzimmer, sondern unterm Dach, und läuft nur abends. Die Kinder dürfen noch nicht schauen, sie fragen auch nicht danach (ab der Grundschule dürfen sie dann). Kinofilme halte ich, wie schon gesagt, noch fürzu lang, v.a. weile meine ja auch kein TV/DVD kennen. Vom Computer halte ich GAR NICHTS, bevor es in der Schule nicht damit losgeht! Weder von Spielen noch vom Nachschlagen noch von Lernprogrammen. Das geht alles nicht schlechter mit Leseüchern, Schulbüchern, Arbeitsheften und Brettspielen. Mit dem selber Autofahren macht auch keiner sein Kind schon 15 Jahre vorher vertraut, also kann ich die Begründung, PC müsste sein, um das alles kennenzulernen, nicht akzeptieren. Ich brauche den Computer selbst mehrmals die Woche mehre Stunden für die Arbeit und bin immer wieder unangenehm überrascht, wie Geist und Augen darauf reagieren. Natürlich sagt mir jetzt jede Mutter hier, dass ihr Kind nur kurz am PC ist, aber man muss doch mal alle Bildschirme addieren, die die Kinder pro Woche auf sich wirken lassen: Computer, TV, sonstige elektronische Spiele... (von den Inhalten ganz zu schweigen).

Ich wollte hier dennoch nicht grundsätzlich alles Elektronische und für immer verteufeln und nicht die -zigste Schwarz-Weiß-Diskussion anstoßen, sondern eigentlich nur warnen vor dem sich sorglos auf FSK-Empfehlungen verlassen.
Liebe Grüße,
Sabet

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.