Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 24.02.2008, 12:34 Uhr

Kinder und Medien

Für mich sind zwei Sachen wichtig.

Zum einen: Kinder lernen durch Vorbild. Ich kann meinen Kinder den Fernseher 18 Jahre lang verbieten: Wenn ich jeden Abend vor der Glotze hänge, ist das kompletter Mumpitz. Insofern muß man sich natürlich schon überlegen, daß die "Meinung", die man den Kindern gegenüber vertritt, zum eigenen Lebensstil paßt. Und da ich zwar nicht ständig fernsehe, aber auch nicht komplett verzichten möchte, dürfen meine Kinder auch fernsehen und natürlich aus dem gleichn Grund auch "computern".

Zum anderen: Um den Umgang mit irgendwas zu lernen, muß man es benutzen dürfen. Kein Kind lernt Geigen durch theoretische Vorträge, kein Kind lernt Schnitzen, indem es das Messer in einem kindersicheren Glaskasten bestaunt. Ich möchte, daß meine Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit Medien lernen. Dazu gehört, daß sie alters- und entwicklungsgemäße Freiheiten haben - und auch mal Fehler machen dürfen, solange keine bleibenden Schäden zu befürchten sind.

Meine Kinder sehen fern, meine Kinder benutzen den PC zum Spielen und Surfen, und seit Weihnachten nennen wir eine Wii unser eigen. Alles wird altersgemäß und verantwortungsvoll eingesetzt. Hin und wieder gibt es Diskussionen zum Thema "altersgerecht", aber das ist ja auch richtig so.
Ach so, und die FSK ist für mich allenfalls ein Richtwert. Ich habe beiden Kindern schon Filme oder Spiele verboten, obwohl die FSK gepasst hätte. Schließlich ist der FSK-Rahmen sehr weit gefaßt, und außerdem kenne ich meine Kinder besser als die FSK.

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.