Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von celmin am 24.02.2008, 11:32 Uhr

Kinder und Medien

Hallo,
ich denke, es kommt immer darauf an, in welchem Umfang ein Kind Fernseh schaut. Meine haben auch relativ früh angefangen, durften Sandmännchen oder auch mal einen Benjamin Blümchen Film sehen.
Ich achte darauf, dass es nicht überhand nimmt, weil ich der Meinung bin, sie sollen selbst etwas gegen mögliche Langeweile tun.
Wenn Du aber in einem anderen Posting schreibst, dass es Kinder gibt, die bereits in die Schule gehen und den Unterschied zwischen Kino und Realität nicht kennen, dann ist da etwas falsch gelaufen. Man sollte sein Kind nicht unbedingt total weltfremd erziehen.
Im übrigen sind die Aussagen in Deinem Posting gar nicht bewiesen, es sind ja alles Hypothesen. Natürlich sollte man den Fernseh- und Computerkonsum seiner Kinder überwachen. Man sollte sie aber auch nicht gänzlich davon abhalten.
Der Satz in Deinem Posting an Sabet fand ich wirklich schlimm: "Ein anderer Junge der Klasse, der zu der Zeit auch zum ersten Mal in seinem Leben im Kino gewesen war, meinte zu seiner Mutter: "Wir waren in einer Art Zirkus, es gab viele Tiere zu sehen, Ratten und Mäuse, aber keine echten - es war kein echter Zirkus." Wie weltfremd wird dieser Junge denn erzogen? Wie kann man in der Schule noch so naiv sein? Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Findest Du das gut?
Gruß
Iris

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.