Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von desireekk am 22.02.2008, 21:21 Uhr

neu hier...brauche dringend einen rat. (lang)

Zuerst: ich versteh Dich, Du möchtest es im GUTEN regeln. In Andenken an eine gute Beziehung und für Euer Kind.

... aber, es hilft nichts, wenn das nur einer will... verstehst Du?

Schau, Du machst jetzt zugeständnisse, er nimmt sie an und zahlt dann DOCH nichts oder viel zu spät.

Du hast Dich in der Ehe an die gegenseitige Unterhaltspflich gehalten und ihn unterstützt.
Nun ist ER dran. Ganz einfach.
Du hast voll unterstützt, jetzt darf er voll unterstützen.
Das neue Unterhaltsrecht kommt ihm doch sowieso entgegen. Er muß nicht mehr "ewig" voll für Dich zahlen, sondern nur noch ca. 2-5 Jahre, das ist überschaubar.

Tu Dir und Deinem Kind (und auch Deinem mann!) einen Gefallen: er muß erkennen, was Recht und leitlinie in Deutschland ist und sich daran halten = vollen Unterhalt zahlen.
DANN kann er sicher sein, daß Du Dein Studium zuende bringst und DANN auch voll arbeiten kannst und Dich selbst unterhalten... wenn Euer gemeinsames (!) Kind groß genug ist.

Ich kann Dir nur raten: weheret den Anfängen, lass Dich nicht erpressen, wer den Kleiner Finger will, will irgendwann die ganze Hand...

Viel Kraft und alles Gute!

Désirée

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.