Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mucki+Ninchen am 11.08.2011, 8:22 Uhr

@Joni76

Hallo Joni,

du findest aber wirklich immer was zu mosern bzw. suchst Probleme, wo du sie direkt vermeiden kannst.

Schau mal, letztendlich ist es doch einfach: Sage deiner Kollegin, dass es z. B. an 4 Nachmittagen für je 4 Stunden geht, ansonsten aber nicht. Oder wie du es halt organisieren kannst. Sicher kann dein Sohn an ein, zwei Nachmittagen mit anderen Kindern spielen. Du musst halt fragen :-) Und vielleicht kann dein Sohn ja wirklich mal 2 Stunden alleine bleiben - meine Tochter ist 7 und macht das ab und an sehr gern. Oder du sagst, dass ihr wegfahrt oder einfach, dass du keine Zeit hast. Punkt.

Grundsätzlich versicherungstechnisch ist es sicher schwierig - aber da hättest du dann sowieso von vornherein "nein" sagen müssen.

Und zu guter Letzt: Eigentlich musst du ganz allein für dich entscheiden: Ich positioniere mich und grenze mich ab und nehme auch in Kauf, dass mal jemand beleidigt ist. ODER: Ich bin sehr flexibel und mache vieles möglich und nehme auch in Kauf, dass ich ab und an etwas ausgenutzt werde. Beides ist legitim - aber eben eine Einstellungssache!

Gruß, M

P.S. Bei uns geht der Hort auch nur bis 16 Uhr, so schlecht ist die Nachmittagsbetreuung bei euch zeitlich dann also nicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.