Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von spiky73 am 24.11.2009, 6:43 Uhr

Ich habe eben mit ihm geredet

moin heike,

zunaechst habe ich mich ueber die geschichte mal koestlich amuesiert, auch wenn es nicht wirklich zum lachen ist.

was mich aber eben beim nochmaligen lesen stutzig machte ist: wie kann das handy durch "musikhoeren im regen" derart nass werden, dass da wasser rauslaeuft?? (ich lass da jetzt mal meinen kriminalistischen spuersinn und kombinationsgabe walten...)

denn: wenn man ein handy als mp3-player benutzt waehrend man herumlaeuft, dann tut man das handy doch eigentlich in die hosentasche, oder jackentasche oder befestigt es irgendwie am guertel. wuerde ich jetzt mal meinen.
was aber nicht so exponierte stellen sind, dass das handy quasi wie gebadet ist? dann muesste dein sohn doch auch so nass geworden sein, dass vielleicht nicht unbedingt auch wasser aus ihm herauslaeuft, aber er eine saftige erkaeltung bekommen hat? *lach*...
immerhin versucht man doch, bei aufenthalt im regen, sich moeglichst trocken zu halten (und somit das handy ebenfalls).
irgendwie macht das doch keinen sinn...

ausserdem habe ich an der sache mit den kontakten auch den ein oder anderen leisen zweifel... gerade habe ich naemlich mal feldforschung betrieben und mein eigenes handy geoeffnet, um nach den kontakten zu sehen... mein handy hat schon den ein oder anderen "unfreiwilligen" sturz hinter sich (klar, normalerweise wirft man nicht mit handies, es sei denn, man ist finne und beteiligt sich an einem handy-weitwurf-wettbewerb). aber den kontakten geht es noch nach wie vor bestens. ich hab auch mal dran gedrueckt, die sitzen so bombenfest, dass die nicht "einfach so" abbrechen. (und ich unterstelle jetzt auch mal jedem billigeren handy, dass die kontakte auch dort stabil sind)... da braucht man schon brachialgewalt dazu...

dies hier ist jetzt mein mindestens 5tes handy. die geraete sind nicht nur immer kleiner geworden, sondern auch qualitativ besser, irgendwie. man bekommt ja alle 2 jahre ein subventioniertes handy, wenn man den vertrag verlaengert - aber frueher waren die teile nach 2 jahren immer "fix und alle" und das neue handy kam dann immer grad zur rechten zeit...
mein vorgaengerhandy war ein motorola razr, das hab ich damals sehr zum leidwesen von anna unserem au pair mitgegeben... und hab mir wieder eines von nokia geholt, und mit dem teil bin ich bisher super-super zufrieden... es muss allerdings noch bis naechsten sommer halten und erst dann kann ich sagen, ob der klappmechanismus oder die battery 2 jahre gehalten haben, lach...

so, das war jetzt schnell eine fruehmorgendliche handy-lektion. ich schmunzele immer noch ueber den schluri...

liebe gruesse,
martina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.