Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

von spiky73  am 11.08.2011, 12:48 Uhr

An die mit zwei oder mehr Kindern

hallo sabri,

das ist doch eigentlich logisch, dass man seine kinder unterschiedlich liebt...
vermutlich - das kann ich nicht aus meiner "rolle" als mutter bestätigen, sondern aus meiner position als kind - spielt dabei auch eine rolle, ob es sich um jungen oder mädchen handelt, ob man gleichgeschlechtliche kinder hat oder nicht - und auch der altersunterschied der kinder.

rückblickend kann ich sagen, dass ich als älteste, es nicht immer schön und einfach hatte. mein vater konnte vor allem ab einem bestimmten alter (beginn der pubertät) mit mir nicht mehr viel anfangen. das hat er mich dann auch ständig spüren lassen und irgendwie einen so großen groll gegen mich aufgebaut, dass auch die fachfrau (ihres zeichens unsere familienhelferin) der ansicht ist, das schlechte verhältnis zu bestehen zu lassen und zu versuchen, ja nichts mehr zu ändern (um es nicht zu verschlimmern). und ich muss in meinem alter noch lernen, mit der ablehnung meines vaters umzugehen...
da ich schon mit 19 aus meinem elternhaus "geflüchtet" bin, habe ich meine brüder in ihrer pubertät nicht hautnah mitbekommen. allerdings doch genug aus der ferne erlebt um sagen zu können, dass sie einfach anders behandelt wurden. ihnen wurden dinge erlaubt, um die ich gekämpft habe, die mir letztendlich von der obrigkeit dann doch verboten wurden.
irgendwie haben sie einen anderen draht zu meinen eltern entwickelt und gehen auch heute - als erwachsene - mit den eltern viel offener und unverkrampfter um.
und ich kämpfe irgendwie immer mehr mit den folgen der elterlichen erziehung. und gebe diese probleme auch (unbewusst natürlich) irgendwie an meine beiden mädels weiter, indem ich versuche, ein komplettes kontrastprogramm zu der selbst erleben erziehung zu fahren.
ich glaube, das hat schon was mit der erlebten elterlichen liebe zu tun - ich könnte nicht mit sicherheit sagen, ob und wieviel mein vater mich geliebt hat - und ob weniger oder gleich wie meine brüder.
ich kann mich nur erinnern, dass ich als kind eine karte fand, die meine eltern zur geburt meines nächstjüngeren bruders bekamen: "herzlichen glückwunsch zum stammhalter". auch wenn das damals ja irgendwie stimmte, ich bekam damals schon das gefühl, irgendwie dadurch "entwertet" worden zu sein...

als mutter versuche ich schon, meine liebe gerecht zu verteilen. gut, das beispiel von STT hinkt für mich - ich liebe ja meine kinder nicht stündlich unterschiedlich, das grundgefühl bleibt... in meinen augen ändern sich die gefühle oder der ausdruck des gefühls langsamer - immer mit dem lebensalter.
da die kids ja relativ weit auseinander sind (die große ist knapp 8 jahre älter) und hat dementsprechend schon einen liebesvorsprung von eben dieser langen zeit.
inzwischen ist sie ja schon 11 - und nicht mehr in einem alter oder "format", dass man sie ständig auf den schoß nehmen und knuddeln möchte. die kleine ist 3 1/2 und noch relativ klein, die wird natürlich öfters geschnappt und beschmust - was dann die große eifersüchtig macht ("du hast die kleine aber vieeeeee lieeeeeeeeeeeber als mich, buhuhuuuuu!"), aber wenn man sie fragt, ob sie denn gerne auch so bekuschelt werden möchte, dann findet sie es auch doof. trotzdem bekommt auch die große immer noch auffallend viel körperkontakt (neulich hat sie das zum ersten mal als "peinlich" abgelehnt, lach).

ansonsten bekam die große durch ihre schulischen probleme ja extrem viel aufmerksamkeit von allen seiten - wobei ich es oft schwierig fand, dieses bockige, widerspenstige, unglückliche kind zu lieben, vor allem, wenn es so herumzickte... die kleine verspricht derzeit (noch!) ein selbstläufer zu werden. ergo wird sie vielleicht nie diese geballte ladung an aufmerksamkeit bekommen wie die große.

aber genau werde ich das erst rückwirkend beantworten können, wenn ich alt und grau und die kinder groß und aus dem haus sind...

lg,
martina.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.