Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von asujakin am 18.11.2007, 19:31 Uhr

Häufigkeit wichtig?

Hatte gerade ein Gespräch mit meinem Mann...

Nun stelle ich euch die Frage:

Ist es bzw. war es euch bei der Namensgebung wichtig, dass der Name selten ist? Bzw. würdet ihr einen Namen vergeben, wo ihr wisst, dass er sehr häufig ist, wenn er euch aber ansich gefällt?!

LG

 
16 Antworten:

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von Johnnymami am 18.11.2007, 19:55 Uhr

würde ihn trotzdem vergeben, wenn er mir und dem papa gefällt

unsere kinder haben auch häufige namen: jonathan und leonard

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von ninsche am 18.11.2007, 19:56 Uhr

hi,

mir war es wichtig, dass es den namen nicht oft gibt bzw gegeben hat. ich find die namen leon und lucas z.bsp. toll, aber die kommen für uns nicht in frage.

beim 2. ist es nun so, dass wir da auch keinen allerweltsnamen haben wollen.

lg nine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von nicba am 18.11.2007, 20:00 Uhr

Hi,

mir geht es auch so, dass ich einen Namen, der sehr häufig vorkommt nicht vergeben würde, obwohl ich ihn auch schön finde. Als unsere Tochter geboren wurde, wäre sie vielleicht auch ein Lucas geworden. Heute würde ich ihn nicht wieder vergeben.

Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich selber einen Namen habe, der sehr sehr oft hier bei uns vorkommt.

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von sugarinthemorning am 18.11.2007, 20:08 Uhr

Hallo,
für mich ist die Häufigkeit auf jeden Fall wichtig.
Ich suche gezielt nach einem Namen der nicht zu häufig ist, ich bin einfach kein Fan von " Sammelbegriffen" und fand es selbst nie schön so einen Namen zu haben.
Nein, ich würde nie einen Namen vergeben der jetzt schon total häufig ist, auch wenn er mir gefällt.
Es gibt mehrere häufige Namen die ich ansich schön finde wie z.B. Luca oder Jannik, aber die würde ich nie vergeben.
Klar kann man nicht in die Zukunft schauen und Namen können häufig werden, aber einer der jetzt schon an jeder Ecke vorkommt kommt nicht in Frage.
LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von mamahe am 18.11.2007, 20:09 Uhr

Wenn es euer absoluter Lieblingsname ist, würde ich ihn trotzdm geben, aber noch einen 2. Vornamen dazu.
So muss sie/er bei doppeltem Vorkommen z.B. in Kiga oder Schule nicht zusätzlich mit dem nachnamen oder "kleiner und großer ..." gerufen werden.
Von unseren 5 Kindern geht es nur Johanna so, daß bei Sommerfahrten etc. immer mehrere ihres Namens dabei sind und es macht ihr nichts aus. Manchmal benutzt sie dann ihren 2. Namen zusätzlich.
LG mechthild

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von elena004 am 18.11.2007, 20:24 Uhr

Am liebsten würde ich einen Namen vergeben, den jeder kennt, der aber nicht super häufig ist (nicht in den Top Ten). Wenn es aber DER Name ist und dieser zufällig auf Platz 1 steht würde ich ihn nehmen. Derzeit gefällt mir aber keiner der Top Ten Namen so gut, dass ich über die Häufigkeit hinwegsehen würde.

LG Elena

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von Leta am 18.11.2007, 20:29 Uhr

Mir war es schon wichtig, einen ausgefallenen (aber NICHT abgehobenen bzw. unaussprechlichen) Namen zu vergeben. Ich selber fand es immer toll, einen seltenen Namen zu haben, und wollte das für meine Tochter auch.

Ich kann aber auch nachvollziehen, dass Seltenheit für andere keine Rolle spielt. Schade finde ich es nur, wenn aus Unsicherheit oder Angst-aus-der-Reihe-zu-tanzen gezielt ein extrem häufiger Name vergeben wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von schnecke71 am 18.11.2007, 20:57 Uhr

Mir wäre es wichtig gewesen...aber jeder unserer Namen hat sich hier bei uns im Nachhinein zum Modenamen entwickelt! Dabei hab ich davor monatelang die Geburtsanzeigen studiert und es war kein Top Ten Name im Vorjahr der Vergabe. Im darauffolgenden Jahr bei den Großen schon.
Bei der Kleinsten zwar nicht, dafür haben Bekannte gleich mal nachgetauft. Und in den Geburtsanzeigen der Stadt kam der Namen nun auch wieder häufiger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Johnnymami

Antwort von Tandoorimaus am 18.11.2007, 21:22 Uhr

Ist Jonathan denn so häufig? Er erscheint erst ab 2001 in den Top 100, und das nur für wenige Jahre (höchster Platz war 26 o.ä.).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn mir der Name einfach gefällt, dann würde ich nie "auf Krampf" einen anderen Namen suchen.

Antwort von Jeany1234 am 18.11.2007, 21:24 Uhr

Ich nenn doch nicht mein Kind deswegen anders, weil andere Eltern halt der Name auch gefällt.

Bei uns war es so, dass ich erst absolut keinen Namen aus den Top Ten wollte. Nach wirklich langer Suche sind wir aber dann immer wieder bei einem Namen gelandet, der auch in den Top Ten zu finden war.
Und weißt du was? Klar höre ich den Namen hin und wieder mal, aber

1. hat mir der Name schon seit meiner Jugend gut gefallen und
2. kenne ich kein anderes Mädchen in unserer Umgebung und
3. wenn es so wäre: Na und? Mein Kind ist auch so einzigartig für mich und
4. hat sie noch einen ZN, bei dem sie sich rufen lassen kann, wenn ihr das eines Tages lieber wäre.

Sehe (mittlerweile) kein Problem mehr. Lieber so, als wenn man sich ewig ärgert, nicht diesen Namen genommen zu haben, nur weil es mit anderen Kinder gleichen Namens zusammentreffen KÖNNTE!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn mir der Name einfach gefällt, dann würde ich nie

Antwort von adarat am 18.11.2007, 21:31 Uhr

... ich schließe mich an.

Wie haben uns vor knapp 7 Jahren auf eine Emilie geeinigt (es war sehr schwer) und nun?
Jetzt gibt es soviele Emili´s-Varianten.

Ich will nur damit sagen: Wenn der Name heute noch nicht IN ist, kann er in 2-3 Jahren der Name Nr.1 sein.

Beobachte derzeit Trend zu Mika, Mathilda, vor paar Jahren habe ich nie an diese Namen gedacht.

Also nehmen, wenn der Name euch gefällt!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von sun1024 am 18.11.2007, 21:42 Uhr

Wenn ich DEN Lieblingsnamen gefunden habe, ist es mir egal, ob er auf Platz 1 ist.

Wenn ich aber sagen wir 10 gleichwertig schöne Namen auf meiner Liste stehen habe, und zwei davon sind unter den Top5, dann würde ich eher nicht diese beiden nehmen.

Ich mag es lieber, wenn Namen nicht so häufig sind - aber welcher Name dann später in der Schulklasse zufällig doppelt vertreten ist, oder ob der gewählte seltene Namen in den nächsten 3 Jahren zum Boom-Namen werden wird, wer weiß das schon. Also das ist für mich nur ein winzig kleines Kriterium.

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von finnibea am 18.11.2007, 22:47 Uhr

Eigentlich war es mir schon wichtig, keinen Namen aus den Top Ten zu vergeben, aber da ich kein Kind in unserer Gegend mit dem Namen kannte und auch nur einen Erwachsenenm, hat mein Sohn dann doch einen Namen aus den Top Ten bekommen. Trotzdem kenne ich auch bis jetzt nur noch ein weiteres Kind mit dem Namen. Die regionalen Unterschiede sind wohl doch ziemlich groß und z.B. Marie steht meiner Meinung nach nur deshalb an Platz eins, weil ihn so viele als (stummen) Zweitnamen vergeben. Ich kenne jedenfalls kein Mädchen, das wirklich Marie/Maria gerufen wird.
Da sollte man sich nicht verrückt machen lassen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von deryagul am 18.11.2007, 23:30 Uhr

Ich bin für Namen die allgemein bekannt sind, und leicht zu schreiben und auszusprechen sind. Ich habe überhaupt nichts dagegen, daß ein Name häufig ist im Gegenteil, dann wird er nicht immer falsch geschrieben und die Leute fragen nicht 10 mal nach, was das denn für ein Name ist, was ich nämlich unheimlich nervig finde.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Häufigkeit wichtig?

Antwort von saddy am 19.11.2007, 9:35 Uhr

Bin da sehr unschlüssig. Bei unserer Tochter haben wir einen Namen gefunden, den ich bis jetzt noch bei keinem anderen Kind gehört habe, aber trotzdem leicht zu schreiben /sprechen ist. War auch immer sehr stolz drauf.
Jetzt will ich aber partout keinen Jungennamen finden. Es gibt nur ein paar, die mir gefallen und die sind auch nicht grade selten. Aber soll ich einen nehemn, der mich nicht 100% gefällt, nur weil er selten ist ? Oder einen nehmen, den ich mag, aber in Gefahr laufen, dass später in der Klasse mindestens 3 weitere Jungs so heißen ? Keine Ahnung......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@saddy

Antwort von sun1024 am 19.11.2007, 10:40 Uhr

Verrätst du uns den Namen deiner Tochter? *neugierigbin*

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.