Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von celestine am 21.08.2006, 16:45 Uhr

@ kaempferin / Phoebe

hallo kämpferin,
ich war am wochenende nicht da, deshalb die späte antwort.

also.
Phöbe finde ich total schön, ich mag die klassischen griechischen namen wie Daphne, Phoebe, Penelopé usw.

und natürlich kann man Phöbe so ausprechen, schließlich spricht man es im griechischen auch so aus, und das war ja wohl früher als die engl.ausprache.(aber ich würde ihn wie im griechischen schreiben, also Phoebe) also wenn du den namen wirklich magst, dann nimm ihn doch meine töchter haben auch verrückte namen, wo dann alle sagen, häh biersort und automarke.
aber alle haben sich daran gewöhnt, für die kinder ist es eh normal und falls sich das dochmal ändert, haben sie noch jeweils zwei ZN bekommen, die "normal" sind.

warum ich dich nach deinem vornamen fragte , weil ich mal eine sehr gute freundin hatte mit dem familiennamen Kämpfer und manchmal haben wir sie auch kämpferin genannt. ich habe leider keinen kontakt mehr zu ihr.
der zufall wäre groß, sie in so einem forum wiederzufinden, aber unmöglich ist nichts. deswegen die frage.

LG
celestine

 
13 Antworten:

Re: @ kaempferin / Phoebe

Antwort von Ratlos in Köln am 21.08.2006, 17:14 Uhr

Hallo Kämpferin,

die Tochter meiner Freundin heißt auch Phoebe. Anfänglich haben sich auch alle schwer getan. Mittlerweile ist Phoebe ein ganz normaler Name geworden.

Wenn es Dir gefällt, nur zu.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kaempferin / Phoebe

Antwort von LadyIndiana am 21.08.2006, 17:32 Uhr

Hallo

ich hab zwar net mitbekommen, was jetztgenau gemeint war, aber wollt nur schreiben,daß wir unsere Tochter auch Phoebe genannt haben.

Sie ist 5 Monate alt und inzwischen hat sich JEDER daran gewöhnt.

Würde sie jederzeit wieder so nennen, aller Unkenrufe zum Trotz!

LG Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kaempferin / Phoebe

Antwort von kaempferin am 21.08.2006, 19:48 Uhr

Hallo celestine,

habe diesen Deinen Strang auch erst jetzt gesehen/gelesen. Und klar ist man auch mal weg (gerade am WE) und kann auch nicht immer online sein.
Macht aber nichts und ich finde es echt nett von Dir, meinetwegen extra noch mal einen Strang aufzumachen.

Verrätst Du mir die "verrückten"(?) Vornamen Deiner Kinder? (Musst/brauchst Du aber auch nicht, wenn Du nicht möchtest).

Das freut mich aber, dass noch mehr Benutzer/innen Sympathie für meinen Namensfavoriten hegen. Tut immer total gut! Obwohl das mir egal ist, wenn ich statt ZUrufe BUHrufe bekomme... aber DIESE Variante ist natürlich viel, viel schöner, ganz klar. Leider war dies in einem anderen Forum gar nicht der Fall... da habe ich für meinen Favoriten tatsächlich NUR BUHrufe erhalten und das geht doch ein gaaanz klein wenig an die Nieren - krass ausgedrückt! Aber natürlich mache ich "namens-mäßig" trotzdem, was ich für richtig halte - ebenfalls klar!

Woher weißt DU, dass man Phoebe/Phöbe auch "FÖBE" aussprechen kann??? Frage das deshalb, weil EBEN DIESE Aussprache in dem anderen Forum als GROTTENFALSCH empfunden wurde und die würden es eben alle "FIBIE" aussprechen, was ICH wiederum nicht schön finde.

Und heute/seit neuestem gibt es ja sooo viiieeele "neue" Schreibweisen und Aussprachemöglichkeiten und man kann ja jetzt auch MadLEN schreiben anstatt wie "früher" nur MadELEINE. Und ich sagte ja immer schon, der Duden lügt NUN MAL NICHT!!! Wie auch bei PhÖbe.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kaempferin / Phoebe/@Ratlos in K

Antwort von kaempferin am 21.08.2006, 19:51 Uhr

Hallo,

also erst mal, wie kommst Du denn auf DIESEN witzigen nick???

Wie wird denn die Phoebe Deiner Freundina ausgesprochen - "FIBIE - oder, wie ICH es mag - "FÖBE"? Und wie alt ist sie?

Würde mich ja echt freuen, wenn dieser Name im Kommen wäre!!!!!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kaempferin / Phoebe

Antwort von kaempferin am 21.08.2006, 19:56 Uhr

Hallo Silvia,

erst mal ein dickes, fettes Lob von mir und herzlichen Glückwunsch zu Deiner/Eurer ABSOLUT GELUNGENEN Namenswahl Eurer Tochter!!! BRAVO!!! *KLATSCH*

Und wie sprecht IHR es aus - "FIBIE" oder "meine" Aussprache - "FÖBE"?

Und klar, wenn das Kind erst mal schon "eine Weile" "da" ist, dann gewöhnt man sich auch an den Namen, ob er nun den anderen gefällt oder nicht.
Dann musstet Ihr wohl auch Unkenrufe über Euch ergehen lassen, oder? Und toll, dass Ihr Euch da nicht habt ins Bockshorn jagen lassen!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kaempferin / Phoebe

Antwort von Bleu am 21.08.2006, 20:12 Uhr

Hi,

Ich mische mich hier auch mal ein ;o) um zu sagen, dass ich Phoebe SEHR schoen finde, gerade auch mit der deutschen Aussprache (die ich uebrigens voellig okay finde, und zudem naeher dran am original Griechisch).

Nimm den Namen ruhig -- er hat ein schoene Bedeutung und lange Tradition... und scheint auch in Deutschland im Kommen zu sein. :o)

Uebrigens hatte ich Dir in Deinem anderen Strang noch mal geantwortet, ich weiss nocht ob Du das noch gesehen hast, hier nochmal mein Posting zu geographischen Namen in GB:

------------------------

Brooklyn, Sidney, etc. sind eher amerikanische Namen und hier in GB gar nicht haeufig (die Briten sind generell sehr traditionsbewusst und vergeben eher klassische Namen wie Charles, William, James, etc. -- US-amerikanische Namen gelten als "downmarket" -- ja, auch hier gibt es das Schubladendenken!)

... mir persoenlich gefallen diese geographischen Namen (Brooklyn, etc.) auch nicht.

------------

LG aus England

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ kaempferin / Phoebe

Antwort von kaempferin am 21.08.2006, 20:28 Uhr

Hallo (Daniela; heißt Du nicht in "echt" Daniela; meine, das irgendwann mal gelesen zu haben?)

schööön... noch eine Sympathisantin mehr -juhuuu!!!

Und ganz klar hat Phoebe/PhÖbe eine schöne Bedeutung; heißt nämlich die Leuchtende - ja, wenn das mal nicht schön ist...
Dann kennst DU also AUCH die Aussprache FÖBE - Deinem Posting nach zu beurteilen - nicht wahr?!

Würde mal sagen, es kommt halt auch sehr auf die einzelnen Foren an, in welchen man liest und schreibt... in den einen geht es halt "gehässiger" zu und in den anderen "gesitteter" - wie eben hier; da kann man halt im großen und ganzen einfach frisch von der Leber weg schreiben und dies ist eh inzwischen mein Lieblingsforum geworden! Es gibt auch Foren, die ich inzwischen schreib-mäßig tunlichst meide.

Ja, Deinen anderen, gestrigen Beitrag zwecks geografischer Namen habe ich auch gelesen, aber zu spät entdeckt.

Und es stimmt, dass diese verrückten Namen eher die Amis wählen, aber die eine von den Spice-Girls hat doch ihren Sohn auch Brooklyn genannt und die ist auch aus GB.

Übrigens, wo in England lebst Du? In London? Und warum; ist Dein Mann Engländer? Und wie gefällt es Dir? (Ich weiß, Fragen über Fragen, aber sowas macht mich halt neugierig).

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von celestine am 21.08.2006, 22:27 Uhr

hallo phoebe-mama :)
ich glaube, dass die griech.aussprache ursprünglich "fo-ebe" ist, aber mit einem weichen übergang vom e zum o (so wie Leon nur umgekehrt). weil das bei Zoe so ist. und ich gehe mal davon aus, dass das -oe- bei Zoe und Phoebe gleich gesprochen werden.
aber ich werde nochmal einen guten feund fragen, der altgriech. spricht.

aber wie gesagt, sprich es wie du willst, alle möglichen namen werden eingedeutscht, warum also nicht "föbe".
allerdings finde ich trotzdem die klassische schreibweise am besten (Phoebe), dann denkt man auch nicht gleich an den einzeller :)

ja.
meine kinder haben spanische namen.
Marisol und Mercides heißen sie. im moment bin ich gerade auf der suche nach namen für das dritte. das ist ganz schön schwierig.
hast du vielleicht eine idee????

LG
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:

Antwort von kaempferin am 21.08.2006, 22:34 Uhr

Hallo celestine,

nur mal langsam... NOCH bin ich NICHT Mutter *lach*

MercIdes??? Ich kannte bis jetzt nur MercEdes! Wie kamst Du denn auf diese Namen? Und wie alt sind denn Deine Töchter?

Du fragst nach dem 3. Namen (was wird es denn - wieder ein kleines "Weiblein"?)

Wieso wählst DU denn nicht (auch) Phöbe, wenn Dir der Name (auch) so gut gefällt??? Und von wegen Namen "klauen"... soweit käm's ja noch, dass man das nicht "darf" und WIIIEE VIIIEEELE haben dieselben Vornamen - warum dann nicht auch mal Phöbe?

Was mir sonst noch gefällt:

Weiblich:

Fee

Etje

Tuve

Jette


Männlich:

Bo

Theo

Ove

Otto

Und? Ist was davon für Dich dabei?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danke...

Antwort von celestine am 21.08.2006, 22:53 Uhr

... für die vorschläge, aber damit brauche ich meinem mann gar nicht erst zu kommen. da weiß ich jetzt schon, wie der reagiert. auch bei Phoebe.
naja.
das größte problem ist wohl, einen name zu finden, der beiden elternteilen gefällt.

Mercides haben wir genommen, weil bei Mercedes die deutschen das c wie ein z sprechen, obwohl die original spanische aussprache ´"merseddes" wäre.(gefällt uns ja eigentlich beser) naja. und auch wegen der automarke. davon wollten wir uns ein wenig abgrenzen und so steckt das franz. "merci" drin.
mercides ist eigentlich die engl./amerik. version von mercedes, aber wir sprechen es nicht engl. aus, sondern einfach "mersides" und fertig.

ja, den namen hatten wir erst drei tage vor der geburt, bis dahin lagen wir im "grabenkrieg" um unsere jeweiligen favoriten und keiner wollte nachgeben.
und mercedes gefiel uns beiden, so zeimlich der einzige name weit und breit, wo das der fall war, und so ist es denn eine mercides geworden.

deshalb will ich diesesmal so früh wie möglich eine einigung haben.
mal sehen. bisher können wir uns nur auf Emma einigen als ZN. aber den erstnamen haben wir noch nicht beim mädchen.
der junge steht fest seit jahren, mein mann will einen gabriel. daran ist nicht mehr zu rütteln.
aber trotzdem nochmal danke für deine vorschläge.

celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: danke...

Antwort von kaempferin am 21.08.2006, 23:07 Uhr

Aber gefallen DIR denn meine vorgeschlagenen Favoriten? Falls ja, gefallen Dir alle davon?

Also ich glaub, mit meinen Lieblingsnamen würde ICH mich bei meinem Mann durchsetzen, aber dies hat nun absolut nichts mit Gleichberechtigung zu tun, sondern einzig und alleine mit meinem extremen Enthusiasmus!

Und ferner finde ich auch, wenn schon WIR die Kinder 9 Monate im Bauch tragen, WIR all die Schmerzen und Wehen haben und WIR die Kinder austragen/gebären, dann haben WIR auch das Privileg, über den NAMEN BESTIMMEN ZU DÜRFEN! Oder?! (Jetzt das ganze mal aaarg, aaarg krass dargestellt, aber ist was Wahres dran, gell?!)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Etje

Antwort von celestine am 21.08.2006, 23:18 Uhr

gefällt mir z.B. von deiner Liste.
aber eigentlich mag ich mehr spanische oder altgriechische namen (wie Phoebe!!!). oder keltische (sowas wie Muriel oder Oona).

naja, mit der gleichberechtigung ist das so eine sache bei uns. also wir leben die real, mal von schwangerschaft und geburt abgesehen, aber da war er ja auch immer dabei (und musste unter meinen launen leiden :))
ich arbeite und mein mann ist zu hause und hütet die kinder (4 und 1) und macht den ganzen haushalt. das ist alles nicht ohne. er macht das auch echt gut und ich bin ganz zufrieden mit der lösung.

deshalb stimmt bei uns das argument nicht, dass die frau alle last alleine trägt, mein mann hat auch ganz schön was zu schleppen.
insofern würde ich nie auf meinem favoriten beharren, wenn ihm der nicht gefällt, auch wenn es mir noch so schwer fällt. er hat die gleichen rechte wie ich, da ihm seine kinder sehr sehr wichtig sind.

soweit meine sicht der dinge.
LG
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

P.S. und Faye...

Antwort von celestine am 21.08.2006, 23:20 Uhr

... ist auch einer meiner lieblingsnamen, aber Faye geschrieben und nicht Fee.

deine jungennamen waren nicht so mein fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.