Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Rice am 21.08.2006, 8:49 Uhr

Hilfe...ich zweifel

Huhu,

Noch 12 Wochen bis zum ET und ich zweifel am Namen.

Wir hatten Fiona Tara ausgesucht...nach wie vor sind das auch meine Lieblingsnamen, ABER:

Fiona war immer mein absoluter Mädchentraumname, seit ich 15 oder so war *g* Aber je öfter ich die beiden Namen laut rufe, desto mehr gefällt mir Tara.

Ausserdem finde ich, dass Tara Fiona sich viel besser anhört. Also, Tara als Rufname und Fiona stumm ?

Oder bleibe ich dabei ? Fiona Tara, also Fiona Rufname und Tara stumm ?

Oder mache ich eine Tara-Fiona draus, wobei ich eigentlich keine Bindestrichnamen mag, aber dann würde ich beide Namen rufen, aber wird das nicht zu lang ?!

Help ;-) Kennt ihr das auch, dass ihr plötzlich unsicher werdet, obwohl es euer absoluter Lieblingsname ist ?!

Was würdet ihr tun ?

LG

 
17 Antworten:

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von asujakin am 21.08.2006, 8:54 Uhr

Oja - ich bin alle paar Wochen unsicher *lach* Aber bei mir eilts noch nich, da wir noch am üben sind :)

Also...rein klanglich find ich TARA FIONA schöner. Weils einfach besser fliesst und es schaut auch schöner aus.

Als Rufname find ich aber Fiona schöner! Tara find ich klasse! Aber dann kommt ständig (wie? Sara? Ach...mit T! achso!) Fiona ist auch klangvoller.

Und bite ohne Bindestrich. Du kannst sie auch ohne Bindestrich mit beiden Namen rufen! Was spricht dagegen? Aber sie muss dann nicht immer mit beiden unterschreiben zum Beispiel!

Also - ich wäre für Tara Fiona - aber Fiona als Rufnamen!

Ganz liebe Grüße und noch eine schöne Restschwangerschaft

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von finnibea am 21.08.2006, 8:59 Uhr

ja, das Problem kenne ich :-)
Also ich würde es davon abhängig machen, wie Tara ausgesprochen werden soll. Wenn ihr ihn englisch ausprechen wollt, finde ich ihn zwar wunderschön, befürchte aber, daß das in Deutschland schwer durchzuziehen ist. Da ist Fiona viel unkomplizierter. Wenn Tara ohnehin deutschausgesprochen werden soll ist es in dieser Hinsicht egal, ich persönlich finde ihn aber dann nicht mehr so schön und würde wieder für Fiona stimmen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@finnibea wegen engl. Aussprache

Antwort von asujakin am 21.08.2006, 9:06 Uhr

Ich heisse Katie - aber englisch ausgesprochen! Es kommt wirklich selten vor, dass man zuerst den Namen LIEST und dann erst spricht. Dann verbessert man einmal und gut ist (bei Menschen, die schwer von Begriff sind auch öfters).

Meist ist es so, dass man sich den Leuten gleich vorstellt und gleich die richtige Aussprache verwendet - dann ist das auch kein Problem mehr.

Ich sehe dass nicht so eng wie du - vielleicht auch aus eigener Erfahrung. Ich weiß, dass die Leute es schnell raus haben.Man denke an die David's und Patricks - die u.a. auch in Deutschland englisch ausgesprochen werden, da hat keiner ein Problem damit!

Man muss es sich nich unnötig kompliziert machen - denn (aus eigener Erfahrung) es ist nicht kompliziert - es kommt nur drauf an, wie man selbst damit umgeht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von nella am 21.08.2006, 9:22 Uhr

ich finde tara fiona auch besser, wenn du den namen immer in der gesamtheit aussprichst. das wird wohl kaum der fall sein, daher tendiere ich auch zu fiona. ist ein sehr schöner, klassischer name!
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von sun1024 am 21.08.2006, 10:07 Uhr

>"Kennt ihr das auch, dass ihr plötzlich unsicher werdet, obwohl es euer absoluter Lieblingsname ist ?!"

Oh ja, sonst würde meine Anouk heute nicht Anouk heißen, sondern Lia Jule, wie wir uns eigentlich schon vom "Üben" an bis zur Hälfte der Schwangerschaft oder so sicher waren...

Ich finde auch, dass Tara Fiona stimmiger klingt als Fiona Tara. Dann nimm doch einfach Tara Fiona und entscheide erst, wenn sie da ist, welches du vor allem als Rufnamen benutzt.

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von Baby-Jenni am 21.08.2006, 10:10 Uhr

Hallo,
beide Möglichkeiten klingen toll!!!
Und ich glaube, du brauchst keinen Bindestrich zwischen beiden Namen und kannst sie trotzdem beide als Rufnamen nehmen. Eine Freundin von mir hat ihre Tochter Elli Marie Margitta genannt. Elli Marie ist der Rufname und Margitta ist der Stumme Zweitname!
Aber auch mit Bindestrich dazwischen ist das doch okey, den ruft man ja nicht mit und auch beim Schreiben ist der okey!
lg Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von lotje am 21.08.2006, 11:28 Uhr

Ich würde dringend zu Tara raten, habe die Erfahrung vom KIGA, dass unsere Fiona´s oft "Lyoner" genannt werden (im Kiga sind 3 Fionas). Ist natürlich fies, aber das sind meine Erfahrungen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von Bleu am 21.08.2006, 11:35 Uhr

Hi,

Ja, Zweifel kenne ich auch... wenn man sich so viele Gedanken macht ueber Namen wie viele hier im Forum, ist das glaube ich ganz normal.

Mir persoenlich gefaellt Tara SUPER, und besser als Fiona.

Bei Tara gefaellt mir der Klang besser, sowie die Tatasache, dass es (1) ein irischer Name, und (2) ein Name aus dem Sanskrit ist.

Die Bedeutung im Sanskrit ist STERN, wunderschoen.

Fiona gefaellt mir persoenlich vom Klang her nicht so, der Name ist aber auf jeden Fall gut vergebbar.

Tara Fiona klingt super, ich wuerde persoenlich TARA als Rufname nehmen - SUPER Name. :o) (Ich finde, er klingt auf deutsch und englisch gut.)

LG aus England

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von *Aquilina* am 21.08.2006, 11:45 Uhr

Hallo,

die Reihenfolge, wo der Rufname steht ist nicht mehr festgeschrieben. Bei uns muß man noch nicht mal den Rufnamen festlegen.

Nimm einfach die Kombi die sich in deinem Ohr harmonisch anhört.

LG Cathy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tara Fiona - eindeutig schöner!

Antwort von lucalara am 21.08.2006, 11:51 Uhr

auch die Bedeutung ist toll von Tara = Stern! Es ist indisch!

Also mir gefällt Tara auch viel besser als Fiona.

LG Johanna

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von d.v am 21.08.2006, 11:59 Uhr

Fiona Tara gefält mir am besten .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von tamiii am 21.08.2006, 13:05 Uhr

Hallo!

Auch ich kenne dein Problem!

Also: Ich finde Tara Fiona vom Klang her auch schöner. (Dann auch Tara also Rufnamen.)

ABER: Wenn Fiona seit so langer Zeit dein Lieblingsname ist, dann nimm ihn auf jeden Fall!!! Wenn das Kind dann da ist, ist es innerhalb kürzeter Zeit DER NAME!! Und du wirst dir keinen anderen mehr vorstellen können! Ich bin fest davon überzeugt! ;-))

lg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von flauder am 21.08.2006, 13:07 Uhr

hallo
allso mir gefällt TARA auch besser als rufname....TARA FIONA ...gefällt mir sehr gut !!
sonst kannst ja dann immer noch entscheiden, wenn du das baby auf dem arm hast ;-) ...dann wirst dus bestimmt wissen .....
liebe grüsse
petra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von Sandy81 am 21.08.2006, 17:03 Uhr

Hallöchen!

Also mir persönlich gefällt Tara besser. Ich hätte mein Baby auch so genannt wenn ich ein Mädel bekommen hätte. Wird aber ein Junge *g*! Aber ich kenne das wenn man sich unsicher ist! Ich würde meinen Sohn auch gerne Kylian Joel nennen aber bin mir auch unsicher hab aber noch ein bißchen mehr Zeit als du (19 SSW)! Ich wünsch dir viel Glück beim der Namenssuche u. auch bei der Geburt! LG Sandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe...ich zweifel

Antwort von Johnnymami am 21.08.2006, 19:30 Uhr

Ja, ich kenne das auch mit der Unsicherheit: jahrelang war klar, dass wir einen Sohn mal Jonathan nennen werden. Aber als ich dann schwanger war, kamen die Zweifel und bis einen Tag vor der Entbindung schwankten wir zw. Jonathan und Marian Louis. Ist letztlich aber doch ein Jonathan geworden und wir sind ganz happy mit dem Namen.

Also Tara Fiona klingt wirklich besser als Fiona Tara, da geb ich dir Recht. Nenn sie doch Tara Fiona, ruf sie Tara und manchmal auch Tara Fiona, wie dir halt grad ist... Ist doch normal bei zwei Namen, dass man mal nur einen und mal beide ruft. Ich vermute, mit dieser Variante wird es dir gutgehen!;)
Der Bindestrich ist nicht nötig, auch nicht, wenn du immer beide Namen rufen möchtest. (Ich kenn z.B. eine Anna Sophie, die wird auch IMMER mit dem ganzen Namen gerufeen, obwohl sie ohne Bindestrich geschrieben wird.)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke ;-)...mt

Antwort von Rice am 21.08.2006, 21:21 Uhr

Ich werde erst mal Tara Fiona (Rn Fiona) in dieser Kombi so stehen lassen, und es dann spontan entscheiden, wenn wir unsere Prinzessin im Arm halten.

Vielleicht sieht sie ja dann plötzlich total aus wie eine Fiona, oder eben eine Tara ;-)

Ich werde dann berichten ;-)

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke ;-)...mt

Antwort von Sandy81 am 22.08.2006, 11:01 Uhr

Ja du musst dann auf alle Fälle bescheid sagen was du nun am ende genommen hast! Und wie du die Geburt überstanden hast *g*!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.