Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von knopf.im.ohr am 15.06.2012, 20:31 Uhr

Assoziationen zu Arthur

Hallo!

Woran denkt ihr, wenn ihr "Arthur" hört?

Liebe Grüße,
Knopf

 
10 Antworten:

Re: Assoziationen zu Arthur

Antwort von Früchtchen am 15.06.2012, 20:41 Uhr

In meiner Schulzeit gab es da ein russisches Zwillingspaar da hieß einer davon Arthur. Deshalb ist der Name für mich irgendwie sehr "russisch" besetzt, was natürlich so nicht stimmt global gesehen (oder doch? keine ahnung) sondern erstmal meine subjektive Wahrnehmung.

Hab eben einen Thread weiter drunter gesehn, dass du Arthur als Tagesfave hast und fand das sofort TOTAL passend und toll! Erfüllt deine Kriterien weitestgehend oder? Passt zu dir, so rein vom Bauchgefühl. Wirklich klasse!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Assoziationen zu Arthur

Antwort von kleines.2010 am 15.06.2012, 20:45 Uhr

An einen kleinen "Judokämpfer" :D

Ich kenne einen, der etwas asiatisch aussieht, recht klein ist und dafür etwas mehr auf den Rippen hat.

Und irgendwie gibt es auch einen Fernseh"star" namens Arthur, der verrückt ist :D

Aber irgendwie.. doch gut vergebbar, find ich süß ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Assoziationen zu Arthur

Antwort von Andrea&Würmchen am 15.06.2012, 20:47 Uhr

Hier heißen viele Russlanddeutsche so. Eigentlich kenne ich den Namen nur in diesem Zusammenhang (es sei denn, ich denke in Richtung Generation 80+). Von daher ist meine Assoziation wie folgt: dunkelblondes, brav gescheiteltes Haar, helles Hemd, Pullunder mit Rautenmuster, beige bis graue Bundfaltenhose und schwarze Schuhe. Wär für mich also (was das Auftreten, nicht die Nationalität angeht!) eher negativ belegt...

Grüße
Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Assoziationen zu Arthur

Antwort von goldy am 15.06.2012, 20:52 Uhr

Mein Bruder hieß so. Er ist aber mit 5 Monaten gestorben und ja, wir sind auch Russlandsdeutsche und in meinem Alter (mitte 30) kenne ich einige.
Mein Mann verbindet mit diesem Namen immer King Artur.

LG Regina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Assoziationen zu Arthur

Antwort von Amselei am 15.06.2012, 20:57 Uhr

"Arthur est un perroquet" war einer der ersten Sätze damals in meinem Französischbuch... der ging mir nie aus dem Kopf... daher ist Arthur für mich ein Papagei... ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Assoziationen zu Arthur

Antwort von BärundMaus am 15.06.2012, 22:19 Uhr

... mit einem Jungen aus feinem reichen Hause.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Assoziationen zu Arthur

Antwort von muddelkuddel am 15.06.2012, 22:57 Uhr

russlanddeutsches kind mit autismus :-)

ich kenne 3 ;-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Früchtchen

Antwort von knopf.im.ohr am 16.06.2012, 1:04 Uhr

Ja, oder? Ich lese die Artus-Trilogie von Bernard Cornwell und... man muss seine Darstellung des Arthur einfach mögen! Ich kann die Bücher nur empfehlen und bin immer ganz verzaubert davon. Ich kann die Bücher einfach nicht aus der Hand legen... und auch wenn ich nur langsam voran komme, weil ich nicht so viel Zeit habe, fesselt mich die Geschichte dennoch.

König Artus und andere Sagen haben mich schon immer interessiert. Eigentlich wäre es nur logisch, wenn ich meine Söhne Arthur und Tristan nenne. ;-) Aber besonders Arthur ist wohl schon sehr altmodisch... obwohl Tristan auch so ein "alter" Name ist, ist er nicht "veraltet"...

Die Bedeutung "Bär" würde mir auch sehr gut gefallen. Ich mag starke Tierbedeutungen. Mmmh... ich werde Arthur auf die Liste setzen und dann werden wir sehen. Zum NN klingt Arthur aber blöd. Das "ur" wiederholt sich.


Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Früchtchen

Antwort von Früchtchen am 16.06.2012, 9:00 Uhr

Steht denn das -ur im NN auch hinten? Dann ist das doppelt gemoppelt, ja :/ Wenn es nur auch irgendwo drin vorkommt is doch schnurz. Und kommt einfach immer auf den jeweiligen Namen an.

Arthur und Tristan passen VIEL besser zusammen als Rasmus und Tristan.

Also Tristan wächst bei mir so gaaaaaanz langsam muss ich sagen *hihi* Find ich immer toller.

Arthur finde ich jetzt nicht total "veraltet", ich finde ihn nur einfach sehr stark russisch besetzt. So wie ich bei Eleni gleich an ein griechisches Mädchen denke oder so. Weißt du, was ich meine?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Assoziationen zu Arthur

Antwort von laola am 16.06.2012, 9:08 Uhr

Ich denke an einen starken, grossen, ehrlichen Mann mit Bart.
An einen klassischen Arthus-Ritter halt ;)

Ich finde den Namen toll, aussergewöhnlich und dabei total vergebbar, auch als Erstnamen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.