Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von knopf.im.ohr am 16.06.2012, 12:58 Uhr

Namensgeschmack von Büchern oder Filmen beeinflusst?

Hallo!

Mmmh... wie formuliere ich das jetzt... habt ihr Namen, bei denen ihr ganz genau wisst, dass ihr von Büchern, Filmen oder Ähnlichem positiv beeinflusst worden seid, die euch den Namen erst mögen ließen? Also Namen, die euch erst danach gefallen haben? Nicht, weil ihr sie erst dadurch entdeckt habt, sondern weil die Figur eure Meinung über diesen Namen einfach so stark beeinflusst hat?

Bei mir sind das z.B. Arthur (beeinflusst durch die Bücher von Bernard Cornwell) und Theresa (Buch "Weit wie das Meer" von Nicholas Sparks, Verfilmung "Message in a bottle").

Ich bin gespannt, ob es euch auch so geht.

Liebe Grüße,
Knopf

 
4 Antworten:

Re: Namensgeschmack von Büchern oder Filmen beeinflusst?

Antwort von Früchtchen am 16.06.2012, 13:44 Uhr

Mhhh Ja bei Emma ist das so. Ich fand den früher doof und eben typisch "Hundename" ... Bis ich "Emmas Glück" gesehen habe ;) Und auch Emma Thompson zu schätzen gelernt habe.

Da gibt's sicherlich noch mehr, will mir jetzt aber gerade nicht einfallen. Ich grüble mal, ok!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgeschmack von Büchern oder Filmen beeinflusst?

Antwort von lilatiger74 am 16.06.2012, 15:59 Uhr

Schöne Frage... ich mag ja fast alle Astrid-Lindgren-Namen, vllt. weil ich an die Bücher und Verfilmungen so viele positive Erinnerungen habe, aber wahrscheinlich eher, weil ich einfach nordische Namen ganz gerne mag

Aber auf diese Namen bin ich durch Bücher, TV oder Filme gekommen:

Alba ("Die Frau des Zeitreisenden"), die Hauptfigur heißt Henry, aber den mochte ich schon vorher

Vianne & Anouk (aus dem Film "Chocolat"), dabei mag ich frz. Namen sonst eher weniger *g*

Iven (aus einem Kinderbuch von meiner Tochter)

Arwen (hab HdR nie gelesen, aber Liv Tyler in den Filmen fand ich einfach zauberhaft)

Valeska (Sportreporterin)

Smilla ("Fräulein Smillas Gespür für Schnee")

Marisa (nach der amerikanische Schauspielerin Marisa Tomei, die ich in dem Film "Only you" wunderhübsch fand)

Und dann noch zwei "Anti-Namen" aus den eigentlich tollen Zeitreisebüchern von Kerstin Gier: Gideon und Gwendolyn finde ich ganz schrecklich *g*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgeschmack von Büchern oder Filmen beeinflusst?

Antwort von NellyPirelli am 16.06.2012, 16:04 Uhr

Mir fallen spontan zwei Namen ein:

Bella - beeinflusst durch "Bis(s)"
Arwen - beeinflusst durch "Herr der Ringe"

...aber es gibt bestimmt noch mehr Namen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Namensgeschmack von Büchern oder Filmen beeinflusst?

Antwort von asclepiatina am 16.06.2012, 18:06 Uhr

mir gehts ganricht so..

lesen zurzeit so romane aus dem Mittelalter usw, ZB die Hebamme

sind keine namen drin die ich sofort vergeben würde..
es gibt einfach namen die gefallen aber mit büchern oder Filmen hängts bei mir net zusammen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.