Januar 2011 Mamis

Januar 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lany, 16. SSW am 30.07.2010, 21:21 Uhr

@lany

ich musste bei keinem kind zahlen genausowenig wie meine schwester mit ihren beiden lütten. Dazu wie gesagt haben wir einige schwere organschäden in der famlie die erblich bedingt sind und einige die erschwerend dazu kommen (oma fehlende herzklappe von geburt an, opa herzschwäche&diabete, weitere oma, fehlen 1 niere, tante mütterlicherseits, herzschwäche, ihre tochter mehrere löcher im herzen, ihre schwester/meine mutter herzschwäche, weitere tante diabtes. 1 sohn meiner schwester ist schwer authistisch) Bei der familie meiner mutter eht da kein arzt am ort ein risiko ein. Die meisten können sich noch zu gut an den tod meiner kleinen cousine erinnern. Sollte es probleme geben bei der akte würde mein fa wohl auch noch angeben dass ich allergikerin bin und fast alle kinder in unserer familie frühchen waren. Oder eben irgendwas aus den fingern sagen, so geringe/große fruchtwassermenge oder sonst was.

Ich finde diese untersuchung aber nicht nur für mich wichtig. Meine freundin hat ein völlig gesunde familie, ist selber kerngesund und topfit und hat trotzdem nach komplikationsloser ss einen sohn bekommen der anfangs schwächelte, dann mehr und mehr und schließlich wurde bei ihm ebenfalls ein herzfehler entdeckt. 2 jhre angst und ops waren die folge. Feindiagnostik ist keine spaßaktion auch wenn es ganz klar sehr interessant ist. Da gehts richtig zur sache

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.