Februar 2014 Mamis

Februar 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von SandraM1978 am 28.05.2014, 15:23 Uhr

Zappelphilipp

Hallo Mamis,

Seit ein paar Tagen hat sich das bisherige bettgehen abends leider geändert .... Konnte Raphael bis neulich noch problemlos nach dem Stillen und kuscheln in den Schlafsack legen und er schlief ohne Probleme innerhalb von ein paar Minuten. Seit ca einer Woche ist es so, dass er wie verrückt anfängt mit den Armen und Beinen zu zappeln, sobald ich ihn in den Schlafsack lege. Davor ist alles wie sonst, er ist voll entspannt und ruhig und auch immer sehr müde. An unseren Ritual haben wir absolut nichts geändert. Auch die Aktivitäten tagsüber haben nicht zugenommen, alles wie immer. Aber jetzt, ganz plötzlich ein Gezappel wie nur nochwas. Bäckchen streicheln hilft auch nicht mehr (da ist er sonst immer sofort ruhig geworden und eingeschlafen). Nach ca zwanzig Minuten Gezappel fängt er dann auch an zu nörgeln und dann zu heulen. Beruhigen geht dann nur, indem mein Mann mit ihm in der Wohnung rumläuft. Erneuter Versuch des hinlegens danach: zappeln und heulen.....das ging gestern knapp drei Stunden so! Er ist dann vor Erschöpfung eingeschlafen.

Ich weiß ja, dass wir bisher sehr verwöhnt waren, was das bettgehen abends angeht, ich frage mich nur, woher dieser plötzliche Wandel kommt. Vor allem, weil sich am Ablauf gar nichts geändert hat.

Stehen wir hier vor dem nächsten Schub? Kennt das jemand von euch?

Gott sei dank schläft er wenigstens durch, gestern bspw von 23h bis 8h heute früh. Das durchschlafen funktioniert ganz gut, es sind pro Nacht zwischen 6,5h und 9h.

Er ist nun 14 Wochen alt.

 
4 Antworten:

Re: Zappelphilipp

Antwort von Didi030 am 28.05.2014, 16:51 Uhr

Huhu komme aus dem Januar. ....

Ihr steht vor dem Beginn des 19 Wochen schub. Der fängt mit der 14. Woche an wir sind damit gerade durch und haben sehr starke Nerven gebraucht. Dafür kullert er sich hin und her, greift gezielter und test seine Stimme in jeder Höhenlage.

Stehen aber auch irgendwie vor dem nächsten, da er 4 Wochen zu früh kam würden wir jetzt den 23 Wochen schub durch machen. Das mit dem korrigieren ist echt eine verwirrende sache, da er dinge nich nicht macht die er machen könnte und anders rum, aber jeder Zwerg entwickelt sich eh anders.

Euch eine hoffentlich nicht zu schwierige Schubzeit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zappelphilipp

Antwort von Sullira am 28.05.2014, 16:58 Uhr

Sowas ähnliches hatte ich letzte Woche auch. Allerdings fing es 2 Stunden nach dem einschlafen an. Mein Kleiner hat sich gewälzt und rumgezappelt. Habe aber bemerkt, dass er echt müde war und kein Hunger hatte. Hatte natürlich auch was mit den hohen Temperaturen hier zu tun. Letzte Nacht konnte wir mal wieder aufatmen und hatten statt 25 mal 17 grad im Zimmer. Habe meinen Kleinen so in den Schlafsack gelegt, dass er die Arme mit drin hatte. so konnte er sich nicht ständig den nuckel rausreißen und umherfuchtel. War also fast wie gepuckt. und siehe da, er hat wieder super geschlafen.
Ganz am anfang, als wir die regelmäßige Zubettgezeit hatten, also so mit 2 Monaten, gabs auch immer richtig Terz. bis ich mitbekommen habe, dass er noch gar nicht müde war. Mein Kleiner hatte Nachmittags viel geschlafen und wollte eben noch nicht um 19 Uhr schon wieder ins Bett. Jetzt ist es dann oft so, dass er nur ne Stunde am Nachmittag schläft, Abends dann froh ist endlich in sein Bettchen zu dürfen. Wenn überhaupt, mosert er nur minimal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zappelphilipp

Antwort von carro am 28.05.2014, 19:09 Uhr

Huhu,

meine ist auch seit zwei Wochen sehr unzufrieden beim zu bett gehen, vorher gibts auch ganz gut...auch wenn sie hundemüde ist..ich tippe auch auf den schub, da sie auch wieder mehr näher braucht und beim essen mehr rumspielt als vorher...naja..wird bestimmt wieder :)
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zappelphilipp

Antwort von verne82 am 29.05.2014, 5:54 Uhr

Wir haben abends ähnliche Probleme, sobald ich ihn in sein Bett lege fängt er bitterlich an zu weinen. Beruhigen geht dann nur auf dem Arm, wo er dann so leicht schlummert.

Zudem wird er seit ein paar Tagen wieder nachts mehr wach und will gar nicht mehr einschlafen. Beobachtet lieber die Bewegung seiner Hände und lacht mich die ganze Zeit an. Trinken tut er jedoch auch mehr.

Tagsüber schläft er aber auch nicht mehr und den Alltagablauf und Rituale haben wir auch nicht geändert.

Ändert sich sicherlich bald wieder. Und lieber so als die Bauchweh Orgien mitzumachen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.