Mai 2008 Mamis

Mai 2008 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von young am 22.08.2009, 22:44 Uhr

Wie macht ihr das mit der Zahnpflege?????

.... würde mich mal interessieren......
Dennis hat erst 4 Zähne.... aber jetzt kommen einige auf einmal.
putzt ihr die schon "richtig"????
Gibt es schon Zahnpasta ab 1 Jahr?????
Oder wie genau macht ihr das???????

LG, young

 
7 Antworten:

Re: Wie macht ihr das mit der Zahnpflege?????

Antwort von ninsche am 23.08.2009, 8:54 Uhr

liam hat 9 zähne, 3 stehen kurz vorm durchbruch. wir putzen seit dem 1. zahn mit oral b stages 1 zahnbürste und elmex kinderzahncreme. die ist vom 1. zahn an. ihr könnt also genau dieselbe pasta nehmen wie für euren großen auch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das mit der Zahnpflege?????

Antwort von Diana2008 am 23.08.2009, 8:56 Uhr

wir putzen schon ganz lange. als nico seine ersten beiden zähnchen unten bekam .
er ist auch ganz lieb dabei und macht brav den mund auf .
kinderzahnbürste und zahnpasta...hatten erst elmex für minis und nun von irgendwas mit milchzahn...

lg diana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das mit der Zahnpflege?????

Antwort von Mai+Juli-Mutsch am 23.08.2009, 11:31 Uhr

Hallo!
Wir putzen auch seit dem ersten Zahn - regelmäßig und unter lautstarkem Protest... -, nicht immer "mit" Zahnpasta, aber wenn dann nehmen wir die Nenedent von Hannah, die Zahnbürste ist von Jordan, die habe ich bisher aber leider immer nur aus Dänemark mitbringen können (scheinbar gibt es die aber auch in der Apotheke - http://www.balsamapo.de/jordan-babyzahnbuerste-step-1-0-2-jahre-1684549/270801251018825/)
LG,
Steffi

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das mit der Zahnpflege?????

Antwort von Kaka_b am 23.08.2009, 12:04 Uhr

Wir putzen seit dem ersten Zahl, mit einer "normalen" Babyzahnbuerste und Aquafresh-Zahncreme. Sarah LIEBT Zaehneputzen und manchmal muessen wir 3 oder 4mal pro Tag putzen - auch mehr wenn man sie liesse :-)

Sie mag auch die Zahnpasta (wenn sie auch, glaub ich, das meiste davon verschluckt), und findet es ganz klasse mit uns zusammen um die Wette zu putzen. Daher lassen wir sie machen, besser so als andersrum.

LG Katia

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das mit der Zahnpflege?????

Antwort von maus05 am 23.08.2009, 12:11 Uhr

wir putzen auch seit den ersten 2 zähnen...normale kinderzahnbürste und zahncreme von weleda (die ist ohne fluor, wenn die kinder homöopathische mittel bekommen, soll man keine mit fluor nehmen), oft aber auch nur mit wasser...janosch lässt es sich relativ gut gefallen, wenn erst wir putzen und er danach noch alleine darf...er hat 8 zähne vollständig und momentan kommen alle eck- und backenzähne gleichzeitig...dementsprechend gut schlafen wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das mit der Zahnpflege?????

Antwort von mo28 am 23.08.2009, 20:20 Uhr

wir putzen seit dem ersten zahn.....kinderzahnbürste von oral b und elmex ab dem ersten zahn....
is bei uns aber ein riesen theater

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie macht ihr das mit der Zahnpflege?????

Antwort von Cardetoblanco am 26.08.2009, 14:14 Uhr

Wir putzen einmal am Tag und zwar Abends. Dann wird mit der elektr. Zahnbürste und Zahnpasta (Signal Milchzahn) geputzt.
Fiete hat ja 12 Zähne und wir haben eigentlihc immer richtig geputzt. Finde das total wichtig denn ich möchte ihm Löcher usw. ersparen so lange es geht. Nach dem putzen gibt es auch nichts mehr zu essen und nur noch Wasser. Er geht danach aber auch meistens gleich ins Bett.

Die Freundin meiner Großen (6 Jahre) hat schon 4 Löcher in ihren Milchzähnen. Chantal putzt morgens und abends mit ihrer elektr. Zahnbürste.

lg Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2008 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.