März 2011 Mamis

März 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Katja91, 25. SSW am 15.11.2010, 13:28 Uhr

was haltet ihr von...

... alkoholfreiem sekt in der ss?
man hört ja immer wieder da soll auch alkohol drin sein da bin ich mir nicht ganz sicher ob ich davon was trinken soll oder nicht :-/ ...
nun stehen bei mir aber in diesem monat 2 schöne ereignisse an wo ich dann doch gerne mal mit nem gläschen sekt (alkoholfrei) anstoßen würde. meint ihr das geht klar?

LG

 
11 Antworten:

Re: was haltet ihr von...

Antwort von Eule29, 23. SSW am 15.11.2010, 13:31 Uhr

Also ich hab jetzt gerne immer mal ein Fläschen alkoholfreies Radler getrunken. Ich denke das geht in Ordnung.
Es ist sicher so, dass eine gewisse "Menge" an Restalkohol noch vorhanden ist, aber sicher nicht mehr als in diversen Lebensmitteln!

Hier, ich hab Dir mal was kopiert:

Während der Entalkoholisierung wird der größte Teil des Alkohols, der sich im Wein befindet, entfernt.

Aufgrund der Technologie bleibt ein kleiner, unbedenklicher Rest Alkohol im Getränk übrig: Das Gesetz (Legale Grundlage für „Alkoholfrei“) fordert für die Deklaration Alkoholfrei „weniger als 0,5 Volumenprozent“ Alkohol. Fruchtsäfte oder auch Roggenbrot haben manchmal ähnliche Alkoholgehalte.

Nur Getränke oder Lebensmittel, in denen sich überhaupt kein Alkohol befindet, dürfen die Deklaration Ohne Alkohol tragen. Technologisch bedingt gibt es
jedoch noch keinen Wein „ohne Alkohol“.


Also laß Dir Dein Gläschen schmecken!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was haltet ihr von...

Antwort von mimi88, 24. SSW am 15.11.2010, 13:33 Uhr

Das wüsste ich auch gern!

Ich trinke für mein Leben gern den akl. freien Sekt von Light Life und würde den zumindest zu Weihnachten od. Silvester gern mal wieder trinken.

Ich habe auch gehört das bei alk. freien Sachen trotzdem immer Spuren von Alkohol drin sein soll.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was haltet ihr von...

Antwort von lottes-zuckerschnute, 24. SSW am 15.11.2010, 13:47 Uhr

das ist auch so. wie oben beschrieben befindet sich immer noch ein Hauch Restalkohol an den Sachen. deshalb sollen Alkoholiker auch die Finger davon lassen. für schwangere gilt das gleiche, allerdings gönne ich mir bei Festlichkeiten auch shcon mal das ein oder andere Glas alkoholfreies. So oft kommt es ja nicht vor und man steht nicht immer so blöd mit Wasser rum... ich denke so schlimm ist es nicht. Wen ich sehe, was andere schwangere in sich reinkippen oder rauchen und dennoch gesunde Kinder bekommen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re... Bitte nicht hauen :D

Antwort von zwergenhoppser, 25. SSW am 15.11.2010, 13:53 Uhr

Also ganz erhlich?????

Trink ruhig, Du wirst ja nicht gleich ne ganze Flasche trinken
Mein Doc meinte sogar, ich solle 1 - 2 Flaschen alkoholfreies Bier / Radler in der Woche trinken, um meine Nieren zu spülen und um Blaseninfekten vorzubeugen..... Und an Silvester (aber bitte nicht erschlagen ), habe ich mit Genehmigung meines Arztes 1 Glas Asti getrunken.....

Ganz liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re... Bitte nicht hauen :D

Antwort von ickebins82, 23. SSW am 15.11.2010, 13:58 Uhr

Also mein FA hat mir auch alkfreien Sekt und alkfreies Bier genehmigt. Er hat mir auch normalen Sekt genehmigt (mal ein Gläschen), was ich aber nicht machen werde.

Sogar in den kleinen Milkakuchen ist Alk drin. Müsst ihr mal hinten drauf lesen und den zieh ich mir auch manchmal rein.

Kenne 2 Leute in meinem näheren Umfeld, die rauchen, was das Zeug hält, da werden wir uns ja wohl mal alkfreie Getränke genehmigen dürfen.

Also prost!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re... Bitte nicht hauen :D

Antwort von Daniela84+Jan Luca06, 23. SSW am 15.11.2010, 14:04 Uhr

Huhu...
in der schwangerschaft von meinem sohnemann, habe ich zur Silvester auch ein glass Asti getrunken!
Und zur meiner Hochzeit, da war ich damals im 8ten monat schwanger, habe ich 2 gläser sekt mit o-saft getrunken.
Mein Sohnemann ist kern gesund, ihm fehlt an nichts.
Mein Fa hat mir damals auch das Ok gegeben.

lg Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Re... Bitte nicht hauen :D

Antwort von Pupazzetta, 25. SSW am 15.11.2010, 14:24 Uhr

Es wird sogar empfohlen das alkoholfreie Erdinger Weißbier zu trinken. Es sei isotonisch und es soll besonders gesund sein. also ich denke das geht klar :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

DANKE :-)

Antwort von Katja91, 25. SSW am 15.11.2010, 15:16 Uhr

gut dann werde ich mir auch mal ein Gläschen gönnen und es mir schmecken lassen =)

GLG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was haltet ihr von...

Antwort von Chaosprinzessin, 25. SSW am 15.11.2010, 15:20 Uhr

Hallo,

wir hatten jetzt schon 2x alkoholfreien Wein und den habe ich ohne schlechtes Gewissen getrunken. Wie Eule schon schrieb, in "normalen" Lebensmitteln ist zum Teil auch ein Miniwert Alkohol enthalten, dann dürfte man auch all das nicht mehr trinken/essen.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was haltet ihr von...

Antwort von -Starlight_2009-, 21. SSW am 15.11.2010, 19:38 Uhr

Hey, Alkoholfrei würde ich auch trinken. Mein Freund "verbietet" es aber.
Er möchte es nicht,ihm ist das zu gefährlich.
Daher lasse ich es auch.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was haltet ihr von...

Antwort von Bineglücklich, 22. SSW am 16.11.2010, 7:39 Uhr

Ich werde an Silvester ein Fläschchen öffnen und 1 Glas alkoholfreien Sekt trinken!

LG
Bine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.