August 2013 Mamis

August 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von lanti am 25.01.2014, 20:23 Uhr

Vielen Dank schomal :-)

1er Milch ist ebenfalls eine Anfangsnahrung und kann ja nach Situation eine gute Wahl sein. Pre Milch, die wie Muttermilch nur Laktose enthält, kann man nach Bedarf geben - 1er Milch, die zusätzlich mit Stärke angereichert ist, welche die Milch sämiger macht und langsamer verdaut wird, eigentlich auch - hier sollte man aber schon ein bisschen schauen - allerdings sind auch 800 ml 1er Milch (phasenweise auch mehr) völlig ok.

Das Gewicht sollte sich langfrstig gesehen immer entlang der gleichen Perzentilkurve entwickeln, was wie gesagt auch der Kinderarzt im Auge behält. Und das scheint bei euch ja der Fall zu sein. Hier (oder im Untersuchungsheft) kannst Du mal selbst schauen:

http://www.hebamme4u.net/fileadmin/Image_Archive/Sonstige_Grafiken/WHO/cht_wfa_girls_p_0_2.pdf

Dass sich Babys beim Zufüttern zur Flasche hin abstillen kommt ganz oft vor.

Gläschenkost enthält weniger Fett als vom Forschungsinsitut für Kinderernährung (FKE) empfohlen. Daher sollte man nach dem Erwärmen 1 Teel. Öl pro 190 g Gläschen unter den Brei rühren (bei selbst gekochtem Brei 1 EL). Mittlerweile enthalten einige Gläschen schon Öl (siehe Zutatenliste) - hier reicht ein halber Teel. Öl als Zugabe. Es muss kein Beikostöl sein - raffiniertes Rapsöl ist ebenfalls bestens geeignet und deutlich günstiger.

Ein GOB aus zB 150 g rohes Obst und 3-5 EL Getreide sollte ebenfalls 1 Teel. Öl enthalten, wenn es eine vollwertige Mahlzeit sein soll.

Zwieback ist gut zum knabbern, enthält zB Hefe, die natürlich benötigt wird, um ihn zu backen. Im Brei ist Hefe aber im Prinzip eine unnötige Zutat. Außerdem löst sich Getreidebrei auch besser im geriebenen/pürierten Obst auf und man braucht weniger Flüssigkeit ;)

Hirse und Hafer sind wie beschrieben sehr eisenreich und daher super für den Getreideobstbrei (für einen Milchgetreidebrei ist auch Dinkel prima). Im milchfreien GOB kann das Eisen aus dem Getreide in Verbindung mit dem Vitamin C aus dem Obst vom Körper gut aufgenommen werden.

1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer oder auch 1 Teel., weißes Mandelmus sind übrigens auch gute veg. Eisenlieferanten im Gemüsebrei, wenn man nicht täglich Fleisch füttern möchte.

http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Alnatura%20Marken/Alnatura%20Baby%20und
%20Kinder/Hirse-Getreidebrei

http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Mandelmus%20weiss


Reisflocken sind zwar leicht verdaulich, aber wenig nährstoffreich und können stuhlfestigend wirken. Ich würde sie daher, wenn das Baby nicht zu Verstopfung neigt (dann gar nicht geben), irgendwann im Milchgetreidebrei (zB 180 ml 1er Milch plus 5-6 EL Reisflocken - je nach gewünschter Konsistenz) aufbrauchen und dann auf zB Getreidebrei Dinkel oder Hafer umstellen.


Für mehr Infos kann ich Dir gerne) eine pdf Datei zur Beikost und den einzelnen Mahlzeiten zuschicken (bei Interesse einfach Emailadresse per PN an mich).

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.