Juli 2013 Mamis

Juli 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von Pummelsche, 20. SSW  am 16.02.2013, 13:38 Uhr

Umfrage...

... wer von euch lässt denn sein Knomi taufen? Und wann?

Also wir bzw. ich möchte unseren auch taufen lassen, weil meine Kids auch alle getauft sind allerdings waren die da schon ein Jahr also jeweils zu ihrem 1. Geburtstag hab ich sie taufen lassen. Nun möchte ich unseren Knirps mit so 8 - 12 Woche taufen lassen, aber der Papa ist weder getauft noch in der Kirche... reicht das wenn ich das bin? Und findet ihr das Alter zu früh oder auch mit nem Jahr?

 
15 Antworten:

Re: Umfrage...

Antwort von soreko, 21. SSW am 16.02.2013, 13:50 Uhr

Wir nicht. Mein Mann und ich wurden beide nicht als Kinder getauft und haben uns als wir erwachsen waren auf eigenen Wunsch taufen lassen. Wir möchten, das sich unsere Kinder selbst entscheiden können.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von Mi86, 21. SSW am 16.02.2013, 14:01 Uhr

wir lassen es taufen und vermutlich im oktober - da ist der opa von der kur auch wieder da.

ich finde es wichtig und schön so ein fest zu feiern - wir sind zwar nicht megareligiös aber beide familien sind katholisch und ich möchte das das kind die möglichkeit hat in einer gemeinschaft aufzuwachsen mit allen feierlichkeiten und nicht nur mit weihnachten und ostern. das es sich eventuell im jugendalter/erwachsenenalter dann dagegen entscheidet ist mir klar und ist dann auch seine entscheidung. ich wäre sowohl mit einem austritt als auch mit einem religionswechsel einverstanden. aber es soll zuerst mal unsere religion kennenlernen so wie ich als kind auch die möglichkeit hatte dazu.
wir sind nicht streng religiös aufgewachsen aber die großen feierlichkeiten und auch die sonntäglichen messen bei meiner oma (wenn wir bei ihr waren) sind mir positiv in errinnerung. und ich weis das gerade am dorf die kinder religiöse feiern wie prozessionen wo man danach ins gasthaus geht und der musikkapelle zuhört dass kinder so etwas wahnsinnig toll finden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von strolch13, 19. SSW am 16.02.2013, 14:06 Uhr

Wir lassen die kleine auch taufen.
Unsere beiden anderen Kinder sind auch getauft.
Wir werde das aber erst Ende des Jahres machen - da mein Mann erstmal nach dem die kleine da ist noch bis Ende Oktober Blockschule und Prüfungen hat.
Wenn es warm ist wäre es mit eigentlich lieber gewesen - naja mal schauen wie sich alles einspielt.

LG Jessi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von Kia86, 20. SSW am 16.02.2013, 14:10 Uhr

Also wir haben uns überlegt den Kleinen mit einem Jahr taufen zu lassen und die Taufe mit unsere Hochzeit zusammen zu machen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von KatPa, 19. SSW am 16.02.2013, 15:25 Uhr

Baby wird getauft, aber vermutlich erst im Frühjahr. Wir haben dieses Jahr im April noch Kommunion, im Sommer dann Einschulung... Ach ja, und das Kind muss auch noch raus ;-) dann will ich erstmal Ruhe haben, keine großen Feste, haben eh noch drei Kindergeburtstage nach der Geburt.
Äh ja... Taufe im Mai vielleicht? Oder März?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von weihnachtsstern1909, 19. SSW am 16.02.2013, 16:04 Uhr

Wir auch!
Unsere 3.Tochter haben wir vor 3 Jahren mit 7 Wochen taufen lassen, ist schon schöner (finde ich) wenn sie noch kleiner sind....
Diesmal wird es allerdings vor Oktober nix werden , da wir im September Geburtstag und Schuleinführung haben .

4.Kind- letzte Taufe- definitiv KEIN Stress!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von Ginger10, 20. SSW am 16.02.2013, 17:34 Uhr

Wir lassen unsere kleine Maus auf jeden Fall taufen. Wahrscheinlich so mit 3-4 Monaten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von Baerbel77, 21. SSW am 16.02.2013, 18:07 Uhr

Wir lassen unser Mädel auch auf jeden Fall taufen. Wahrscheinlich so im Herbst.
Zu deiner Frage: normalerweise reicht es, wenn ein Elternteil der entsprechenden Kirche angehört, um sein Kind taufen zu lassen. Auch die Paten müssen nicht mehr alle in der Kirche sein, sondern können auch als Taufzeugen benannt werden, wenn sie aus der Kirche ausgetreten sind. Die Regelungen sind aber von Landeskirche zu Landeskirche und bei evangelischer und katholischer Kirche jeweils imDetail unterschiedlich. Guck doch mal auf der Internetseite deiner jeweiligen Landeskirche oder frag im Gemeindebüro nach, wie das bei dir vor Ort konkret geregelt ist.

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von Carina1985, 21. SSW am 16.02.2013, 18:09 Uhr

Werden wohl warten bis der Kleine ein Jahr alt ust und due Taufe dann zusammen mit der kirchlichen Trauung feiern, sind ja bislang nur standesamtlich verheiratet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von Babsera, 21. SSW am 16.02.2013, 19:08 Uhr

Wir lassen den Zwerg auch taufen.
Über den Termin hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Vermute aber mal so irgendwann zwischen September und Oktober.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von Cala1982, 21. SSW am 16.02.2013, 19:22 Uhr

Wir werden unseren Schatz auch taufen lassen. Evtl. September oder Oktober. Über den genaueren Termin machen wir uns auch erst Gedanken, sobald der Sonnenschein auf der Welt ist.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von sonnenschein33, 18. SSW am 16.02.2013, 19:46 Uhr

Wir wollen unseren Schatzi auch Taufen lassen, oder besser ich . Mein Schatz ist nicht in der Kirche, aber er hat nichts dagegen.
Wir haben mal den 3.Oktober ins Auge gefasst, ist ja ein "Kind der Einheit" , würde also passen.
Und das mit dem Taufzeugen ist eine gute Info, dann könnte auch die Schwester meines Schatz "Patin" machen. Muss ich mich echt mal schlau machen. Wollten unser Kind eigentlich in der Kirche taufen lassen in der ich schon getauft wurde, ist in Baden-Württemberg. Wenn die das nicht machen mit dem Taufzeugen muss ich mich mal schaul machen ob die das hier in Bayern machen.
Nicht das sich meine Schwägerin meint meine Schwester würde ihr vorgezogen, da ich zwei Paten für Schatzi haben möchte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von xKatja am 16.02.2013, 21:54 Uhr

Wir taufen nicht. Erstens wir Glauben nicht an Gott und wenn wir dann taufen, wäre es ja dann so zu sagen eine Lüge.
Und zweitens sollen unsere Kinder später selber die Möglichkeit haben, zu entscheiden an wem sie Glauben oder nicht. Da ich will ich ihnen nicht im weg stehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von xKatja am 16.02.2013, 21:54 Uhr

Wir taufen nicht. Erstens wir Glauben nicht an Gott und wenn wir dann taufen, wäre es ja dann so zu sagen eine Lüge.
Und zweitens sollen unsere Kinder später selber die Möglichkeit haben, zu entscheiden an wem sie Glauben oder nicht. Da ich will ich ihnen nicht im weg stehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Umfrage...

Antwort von Mariet, 18. SSW am 17.02.2013, 10:08 Uhr

Wir werden unseren Knirps nicht taufen lassen.
Meine Brüder und ich sind alle nicht getauft, obwohl mein Opa Pastor war.
Ich weiß noch, dass meine Mutter kam und fragte, als so die Zeit der Konfirmierung anstand. Da hätte ich mich dann eben auch taufen lassen können. Ich habe drüber nachgedacht und mich dagegen entschieden.
Ich halte es noch immer für die richtige Entscheidung. Je älter ich wurde, desto weniger wollte ich mit der Kirche zu tun haben.

Wir haben uns auch ganz bewusst gegen eine kirchliche Hochzeit entschieden und das zu einem großen Teil aus Respekt.
Viele Menschen glauben an diesen Gott und für sie bedeutet es viel diesen Segen zu erhalten. Wenn ich mich hätte kirchlich trauen lassen, nur weil ich das so schön finde, dann wäre das verlogen und all diesen Menschen und ihrem Glauben gegenüber respektlos gewesen.
Und ebenso empfinde ich es mit der Taufe.

Vielleicht wird mein Kind in einen evangelischen Kindergarten gehen. Ich finde es schön und wichtig etwas über Religion zu lernen. Es soll sich ja entscheiden können. Zu einer Entscheidung gehört, dass man weiß wofür oder wogegen man diese Entscheidung trifft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juli 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.