August 2012 Mamis

August 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LinaLoo am 31.10.2012, 17:27 Uhr

Tragegurt

Hallo liebe Leute! Ich würde mir gerne einen Tragegurt kaufen. Mehrfach wurde mir manduca und ergobaby empfohlen. Kennt sich einer mit einem Tragegurt aus? Oder vielleicht mit beiden? Was sind die Vor- bzw. Nachteile? Ich danke für eure Hilfe!!

 
6 Antworten:

Re: Tragegurt

Antwort von Hanna85 am 31.10.2012, 19:47 Uhr

Hallo
ich habe beide... Sind aber beide ehrlich gesagt nicht für so ganz kleine geeignet.... Die Babys haben nicht die perfekte HAltung, da man den Steg nicht verstellen kann. Allerdings sind sie um einiges besser als zB Baby Björn oder andere Tragen dieser Art.
Für dein Kind ist ein richtig gebundenes Tragetuch sicher am besten.
Aber ich bin leider auch nicht so der Tragetuch-Profi und habe deswegen ganz viele tragen getestet. Ich hab mich für ein Bondolino von Hoppediz eintschieden. Der kline hat ne super HAltung darin. Der Steg hat die richtige breite und ich kann ihn auch noch breiter machen wenn er größer ist und das anlegen geht schneller als bei der Manduca.

Wenn du dir unsicher bist schau doch mal nach ner Trageberatung in deiner Nähe. Da kannst verschiedene Tragen testen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tragegurt

Antwort von Mango76 am 31.10.2012, 22:58 Uhr

Hallo,
ich nehme die Manduca und muss meiner Vorschreiberin widersprechen. Die Manduca ist auch für ganz Kleine gedacht , da ein Neugeboreneneinsatz dabei ist und die Baby dann in der "Anhockstellung" sitzen , wie es auch sein soll in diesem Alter. Ist in der Anleitung aber genau beschrieben. Später werden sie dann schon in der gespreizten Haltung in der Manduca sitzen. Baby Björn ist nicht zu empfehlen, da der Steg zu schmal ist und das zu Haltungsschäden kommen kann. Der Bondolino soll auch super sein , genau wie Ergo Baby. Du hast die Wahl. ;) Es gibt aber auch Tragetücher die mit einem Ring befestigt werden können und somit das Binden enfällt. Trage tücher sind die beste Wahl für Babys , aber ich habe mich für eine Tragehilfe entschieden , die ich ruck zuck angeschnallt habe und auch noch von Kinderärzten und Hebammen empfohlen wird - es ist die MANDUCA !!!!!!!!!!!!!
Grüßle Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tragegurt

Antwort von Hanna85 am 01.11.2012, 10:02 Uhr

Es muss jeder selber wissen aber bei der Manduca hat das Baby definitiv nicht immer die Anhock-Spreitz-Stellung. Ist doch auch logisch... Wie soll das gehen wenn man den Steg nicht verstellen kann... Ein Baby das 2 Wochen alt ist braucht nen anderen als eins das 3 Monate alt ist! Und der Neugeboreneneinsatz ist auch umstritten.... wenn man sich bei Trageberateungen mal informiert sagen die das auch und ich denke die sind darin ausgebildet und wissen wovon sie reden.
Hier mal nur ein statement von einer Trageberaterin zur Manduca:

Hallo!

Für ein neugeborenes gibt es nur 2 Möglichekiten des gesunden Tragens:
Das Tuch oder der neue Bondolino!

Die Manduca ist klasse - für ältere babys.

Zum Einen ist der Rücken nicht rund genug, zum Anderen sind die Beinchen anfangs in der Manduca, was das Kind zum Gegendruck nach unten animiert, was widerrum die Hüften ungünstig belastet.
Dann gibt es eine Übergangsphase, wo weder der Sitzverkleinerer noch die maduca alleine richtig passt...

Für einen Winzling würde ich das Tuch, einen kleinen Meitai oder den bondo empfhelen.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tragegurt

Antwort von Flo2011 am 01.11.2012, 10:30 Uhr

Bei uns ist das Tragetuch täglich in Benutzung. Nach 2-3 binden hat man den Dreh auch schnell raus. Meine Große war auch täglich drin. Für später hab ich die Manduca. Die mag er jetzt noch nicht so gerne, ist aber beim Einkaufen auch ab und zu schon in Benutzung.
Ich hab den Bondolino von einer Freundin ausgeliehen bekommen, aber mit dem sind wir bisher überhaupt nicht gut klar gekommen und der Zwerg ist nur am Schimpfen, wenn er drin ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tragegurt

Antwort von rosamupfel am 01.11.2012, 12:10 Uhr

ich habe mich gegen manduca und co. entschieden, da meiner mit 5 wochen schon nicht mehr in den empfohlenen sitz passte, in diesem sollten sie aber bis 6 monate rein, nur wir bekamen im laden die knöpfe nicht zu, sonst hätten wir ihm die oberschenkel eingequetscht. hatte damals 4,3kg.
ich habe, da ich auch keine tücher binden kann, mich für carry baby von amazonas entschieden. in 10 sec. sitzt das kind drin und genauso schnell ist er wieder draußen, kein binden, kein auftragen wenn man ne jacke drüber zieht. aber man muss das individuell sehen und die größe von dir spielt auch ne rolle. für mich war wichtig, dass ich das alleine und schnell anziehen kann, ohne dass das kind etwas davon spürt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Tragegurt

Antwort von smuk am 01.11.2012, 15:25 Uhr

hallo
ich hatte eine manduca gekauft bevor der zwerg da war weil sie ja für alle größen geeignet sein soll. mein zwerg passte mit seien 58 cm geburtslänge aber nicht in den neugeborenen einsatz. dan haben wir diesen weggelassen war aber auch nicht besser. ende vom lied war ich habe mir eine trageberaterin kommen lassen und einige trage möglichkeiten ausplobiert. am ende war nur der bondolino für ihn geeignet da er einen sehr langen rücken hat und bei den meisten tragen keine kopfstütze mehr hat. mit dem bondolino kommen wir ganz gut zurrecht. auch wenn er mal seine 5 minuten hat bekomme ich ihn da hinein gesetzt und kann ihn auch wenn er seine schreiphase hat dauerhaft am körpertragen.

später wird er aber auch dort nicht mehr hinein passen dan bekommt er "fräulein hübsch" das ist eine ähnliche trage wie der bondolino.
ich glaube man muß wirklich ausprobieren um die richtige trage zu finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.