August 2011 Mamis

August 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Giulii92 am 24.11.2011, 22:38 Uhr

nochmal Thema impfe bin durcheinander

hier wurde mal was von einer schluck Impfung gesprochen? !
wann kriegt man die denn mein Kia ist auch so toll und Sicht so schnell das man ihn nicht versteht und ich nicht weiß was ausser der 6 Fach Impfung gegeben worden ist ist die schluck Impfung dieses rotavieren gedöns? ich wurde noch gar nicht darauf angesprochen hmm

liebe grüße

 
17 Antworten:

Re: nochmal Thema impfe bin durcheinander

Antwort von Felidae am 24.11.2011, 22:45 Uhr

Ja genau, das sind die Rotaviren. Die ganze Impfung muss aber bis zu einer bestimmten Lebenswoche abgeschlossen sein und das sind 3 Termine. Ich glaube, Laura könnte schon zu alt sein jetzt um damit noch anzufangen, bin mir aber nicht sicher.

Komisch, dass er nichts gesagt hat....Eigentlich sind doch die Ärzte ganz scharf auf's Impfen. Und wenn du das machen willst, frag bei deiner Krankenkasse, ob sie das bezahlt, das kostet 55,81 € pro Impfung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ganz ehrlich?

Antwort von Giulii92 am 24.11.2011, 22:54 Uhr

ich finde es unverschämt von meinem Arzt ganz ehrlich was soll das denn das ist mein erstes Kind ich möchte doch darüber auf geklärt werden hätte ich vorher gewusst was welche Impfung ist wann welche gemacht wird hätte ich auch nach gefragt aber nicht mal den Ablauf der Impfungen oder sonst was zu erklären frech echt frech das ist doch ein Mann vom Fach werde ich an 30 direkt mal nach fragen bei der u4 also NE ehrlich geht gar nicht

danke für deine Antwort liebe grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal Thema impfe bin durcheinander

Antwort von falous am 24.11.2011, 23:01 Uhr

nein der ist nicht unverschämt!!!!!!!!!
viele ärzte raten eben von dieser impfung ab oder halten nicht sehr viel von.
da es dein erstes kind ist,ist die wahrscheinlichkeit noch geringer das ihr das bekommt und es gibt viel zu viele erreger davon die würden durch diese impfung gar nicht abgedeckt sein.
also sei entspannt und freu dich 120euro gespart zu haben

bItte verbannt mich jetzt nicht hier im forum -ist nur meine persönliche meinung

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz ehrlich?

Antwort von Felidae am 24.11.2011, 23:01 Uhr

Hab noch was gefunden:

"Sprechen Sie so früh wie möglich Ihren Kinder- und Jugendarzt auf die Rotavirus-Schluckimpfung an. Die Immunisierung sollte bis spätestens zur 12. Lebens-woche begonnen und bis zur Vollendung des sechsten Lebensmonats abgeschlossen werden."
(http://www.rotavirus-info.de/content/e7/index_ger.html)

So hatte unsere KiÄ uns das auch erklärt, deshalb hat Tristan das schon mit der 8. oder 9. Woche bekommen und gestern, mit 13 Wochen zur U4 schon das zweite Mal.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

najaaaa...

Antwort von Felidae am 24.11.2011, 23:03 Uhr

...nichtsdestotrotz liegt die Entscheidung zu impfen ja immer noch bei Giuli und nicht beim Arzt. Mit dem Moment, wo er eine (unwissende) Mutter nicht aufklärt, nimmt er ihr aber die Entscheidung ab.

So geht das ja nicht....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: so gesehen hast du recht!!!!!!!

Antwort von falous am 24.11.2011, 23:07 Uhr

aber was man nicht weiss macht einen nicht heiss!!!!!
Mich hat bei der kleinen jetzt auch niemand gefragt und ich war bestimmt bei 4 ärzten da in meiner praxis ein fliegender wechsel ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

falous

Antwort von Felidae am 24.11.2011, 23:07 Uhr

die WHO empfiehlt die Impfung übrigens (die Stiko ja nicht) und wenn Ärzte und Hebammen davon "abraten", dann heißt das ja meistens, dass sie sagen "Na wenn sie mich fragen, brauchen sie die nicht unnnnbedingt" aber sie raten nicht davon ab und sagen "Machen sie das bloß nicht, das fügt ihnen Schaden zu". Das ist glaube ich auch nochmal ein Unterschied. Wenn es die Kasse bei uns nicht bezahlt hätte, hätten wir es wahrscheinlich auch nicht gemacht, aber so, warum nicht...

Will damit auch nur sagen, was ich schon geschrieben habe, nämlich dass es schon in der Verantwortung des Arztes liegt zu sagen "dann und dann könnten Sie die und die Impfung machen, Nebenwirkungen wären aber das und das, die Vorteile sind aber blablabla..."

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hmm ok

Antwort von Giulii92 am 24.11.2011, 23:13 Uhr

also wofür ist diese Impfung genau ist die sehr viel anders als andere und warum wird gerade diese impfe umstritten?
viele machen es nicht viele ja also wäre schon froh wenn es mich wenigstens darüber aufgeklärt hätte

danke ihr lieben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: falous

Antwort von falous am 24.11.2011, 23:14 Uhr

hihi und genau das ist der punkt!!!
NIcht alle kassen übernehmen das!habt ihr das geld schon?wir haben die ja auch gemacht bei der 2.aber das ist das unwissen gewesen.denn da war ich bei der ärztin die alles impfen würde.
und das geld hieß erst 100 %zurück und dann war es nur das medikament ansich was gezahlt wurde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal Thema impfe bin durcheinander

Antwort von keinnamemehrfrei am 24.11.2011, 23:19 Uhr

huhu, das problem hatte neulich schonmal jemand. da hat der arzt das auch nicht angeboten. also ich persönlich finde die impfung auch völlig unnütz für gesunde kinder (bei untergewichtigen oder kranken kindern sehe ich sie nicht ganz so unnütz), aber das ist doch völlig egal was man persönlich davon hält. der arzt MUSS einen aufklären. er kann dir dann ja auch erklären warum er dir davon abrät, aber irgendwie ist es doch seine pflicht....

also die rotavirenimpfung macht doch verhältnismäßig viele probleme: das risiko einen darmverschluss zu bekommen ist dabei erhöht und das ist es mir nie wert!!! also das schlimmste was einem ja passieren kann ist ja das die kinder ins KH müssen um infusion zu bekommen. bei einem darmverschluss steht eine OP ins haus. also da ist für mich das kosten-nutzen-verhältnis hinüber zumal ja eh nur einige rotavirenstämme abgedeckt sind. also du lässt dich impfen, gehst das darmverschlussrisiko ein (okay, kommt trotzdem eher selten vor aber trotzdem...), zahlst den mist allein und am ende bekommt dein kind trotzdem rotaviren weil genau gegen den stamm nicht geimpft wurde.....

aber nun gut, das kann natürlich jeder für sich entscheiden. das ist aber auch der grund warum viele ärzte die impfung glatt unter den tisch fallen lassen, das ist echt mies.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nochmal falous

Antwort von Felidae am 24.11.2011, 23:23 Uhr

Wir haben ein Schreiben der Krankenkasse, da steht, dass die das übernehmen.

Die Quittungen bekommen wir von der Ärztin aber erst nach der 3. Impfung, weil die Kasse erst erstattet, wenn alle 3 geimpft wurden, um sicherzugehen, dass die nicht 2 Schluckimpfungen bezahlen und die 3. wird vielleicht nicht mehr gemacht, womit alles umsonst gewesen wäre. Somit haben wir das Geld noch nicht ;)

Hm, da könnteste Recht haben, dass die Kasse nur den Impfstoff übernimmt. Das Pieksen selber müssten wir dann vllt doch selbst bezahlen? Keine Ahnung, im Brief der Kasse steht halt drin, die übernehmen das und da hab ich nicht weiter drüber nachgedacht.

PS: Seitdem ich privat versichert bin (Kind aber nicht), sieht ma nja erstmal, was die Ärzte so berechnen. Zum Beispiel Zahnarzt. Die Füllung selber war nur 32,- Euro (Material, Kunststoff...das hätte ich ja vorher bei der gesetzlichen auch selbst zahlen müssen, wenn ich nicht Amalgan genommen hätte), aber die ganze Rechnung lag bei guten 160,-! Die Arbeitsleistung quasi. Also wäre ich mal gespannt, was die KiÄ für das Pieksen nehmen würde ;)
Einmal Blut abnehmen kostet ca. 5 Euro, haha.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@felidae

Antwort von keinnamemehrfrei am 24.11.2011, 23:28 Uhr

na dann berichte mal was die bezahlt haben! wir hätten das verabreichen (wird ja nicht gepiekst die schluckimpfung ) auch selbst zahlen müssen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @felidae

Antwort von Felidae am 24.11.2011, 23:30 Uhr

Ach stimmt, SCHLUCKimpfung

Ist ja ein Dingens...ja, mal abwarten. Ansonsten würde ich mich ja echt ärgern...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@felidae

Antwort von keinnamemehrfrei am 24.11.2011, 23:31 Uhr

ach einer schwangeren lass ich das durchgehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nochmal Frage an die Expertin ;)

Antwort von Felidae am 24.11.2011, 23:36 Uhr

das würde auch erklären, warum ich immer noch die ganze Zeit am Futtern bin Vielleicht war die Ärztin mental auch noch im falschen Monat, weil sie mich nur mit Mega-Kugel kannte ;)

Bin aber ohnehin komplett durchgeimpft, zumindest wurde mir das gesagt nach der Impfpasskontrolle vor nem halben Jahr oder so.

AAAAllerdings war ich der Meinung, keine Hep B entdeckt zu haben in meinem Pass, ich glaube, weil man die früher mal bezahlen musste und ich das deshalb nicht gemacht habe, kann das sein (die Zeckenimpfung musste man ja eine zeitlang auch bezahlen)?? Wie oft muss man Hep B auffrischen oder hält die ewig, wenn man die mal hatte?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmal Frage an die Expertin ;)

Antwort von keinnamemehrfrei am 24.11.2011, 23:43 Uhr

nein, die hält nicht ewig. man sagt auch ca. 10 jahre. man könnte sich immer den titer abnehmen lassen und je nach dem nachimpfen, macht aber keiner, kostet zu viel. also alle 10 jahre auffrischen.

für kinder bis 18 jahren ist die imfpung kostenlos. danach löhnt man selber außer man gehört zu einer risikogruppe (schwere grunderkrankungen, große op's die anstehen, drogenabhängige, pflegepersonal usw.....), dann zahlt die kasse bzw der arbeitgeber das.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also meine KK übernimmt die Kosten auch

Antwort von arzule am 24.11.2011, 23:45 Uhr

sofern der Arzt am Juniorprogramm teilnimmt und das tut meiner:)

Ich hab die Quittung noch nicht eingereicht, ma kieken wa:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.