April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von asujakin am 11.05.2010, 13:55 Uhr

Naja

Bei der Thematik geht es hauptsächlich um die hohen Beiträge für Beleghebammen, Geburtshäuser und Hausgeburten.

Und Hebammen verdienen NICHT GUT !!! Vielleicht liegt das im eigenen Ermessen, aber ich finde 20.000 im Jahr NICHT VIEL !!!! Nicht für das, was sie leisten.

Meine Hebamme war IMMER im Stress - auch die befreundeten Hebammen, die ich habe leben nicht im Luxus. (habe 2 im Bekanntenkreis). Ebenso habe ich aber auch 3 Ärzte im Freundeskreis, die dagegen SEHR gut verdienen, obwohl sie weniger arbeiten. Also ich finde das kann man nicht vergleichen.

Ich vergleiche ja auch keinen Piloten mit der Flugbegleiterin *hust*

Fakt ist: Eine Hebamme darf eine Geburt alleine leiten - ein Arzt darf das nicht! Dh. für Geburten (sowie Vorsorge und Nachsorge) sind Hebammen UNERLÄSSLICH - durch die neue Regelung wird es aber für viele Hebammen unmöglich weiterhin Hausbesuche zu machen, selbstständig zu arbeiten.

Geburtshäusern droht die Schließung, Hausgeburten sind dann kaum mehr möglich. Die Abgaben einer Hebamme, die im Geburtshaus arbeitet oder Hausgeburten macht sind ELF (!!!) mal höher als die einer Hebamme im Klinikum! Das kann sich kaum einer leisten - ausser der Mann verdient gut und ihr Full-time-Job dient nur als "Zusatzeinkommen" (obwohl sie mehr arbeitet als ihr Mann)

Eine Beleghebamme, bzw. eine im Geburtshaus und/oder bei einer Hausgeburt geht SICHERLICH NICHT (!) pünktlich sondern wartet bis das Baby da ist. So soll es ja auch sein! Wenn es so weiter geht und sie das so durch kriegen, dann kann man sich nicht aussuchen wo man gebärt! Kleinere Geburtsstationen müssen schließen, eine 1:1 Betreuung durch eine Hebamme ist dann nicht mehr gewährleistet, dh. dich betreut dann jemand, der dich überhaupt nicht kennt - Schichtwechsel obwohl du vielleicht gerade kurz vor den Presswehen stehst und und und...

Die Kaiserschnittraten werden dadurch steigen, weil Geburt eben nicht nur körperlich ist sondern viel gute Vorbereitung und Unterstützung braucht! Ausserdem bringen "unschöne" Geburten Folgeschäden mit sich... die Frau braucht vielleicht psychologische Betreuung (kostet!), KS-Kinder bekommen Asthma (Kosten!), Allergien, weil nicht genug gute Hebammen zur Stillberatung da sind (Kosten!) und und und... das darf alles nicht unterschätzt werden.

Nochmal - Hebammen verdienen NICHT VIEL und leisten dagegen unglaubliches...

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.