Februar 2014 Mamis

Februar 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von jani-san, 22. SSW  am 15.10.2013, 14:53 Uhr

nabelschnurblut....

Wir haben schon geplant, das Nabelschnurblut für unseren Buben einlagern zu lassen. Die Kosten sind zweitrangig, uns geht es um die bloße Chance, irgendwann vielleicht unserem Kind damit helfen zu können.

Ganz klar:
Momentan geht das noch nicht !
Die Forschung ist noch nicht so weit, das muss man einfach wissen.

Ich hatte letztens meine Hebi dazu befragt und sie teilte mir mit, dass viele Spenderbanken gar kein Spenderblut mehr annehmen, weil sie nicht wissen, wohin damit... zumal der Spender hierfür nix zahlt und sich diese Banken anderweitig finanzieren müssen.

Ich gehe einfach davon aus, dass die Forschung vielleicht in 5, 10 Jahren soweit ist, mit diesem Blut zu arbeiten. Es geht ja nicht nur um Krankheiten, die mit Gen-Defekten zusammenhängen, sondern in der nahen/mittelfernen Zukunft vielleicht auch mal um Körperersatzteile usw.

Klar muss sein: Leukämie kann damit wohl nie geheilt werden, da man hier eher auf Blut fremder Spender zurückgreift.

So ganz ausführlich habe ich mich noch nicht mit diesem Thema beschäftigt.
Meine Hebi hat mir die Namen der beiden Spenderbanken genannt, für mit meiner Klinik zusammenarbeiten. Dort muss ich mir (für 50 EUR) das Entnahmepaket bestellen und zur Geburt mitnehmen.
Achtung: Es kann sein, dass die Entnahme des Blutes nicht klappt, dann hat man Pech.
Dann bleibt man aber "nur" auf den Kosten für das Entnahmepaket hocken.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Nabelschnurblut

Hallo! Sagt mal habt ihr euch schon Gedanken gemacht ob ihr das Nabelschnurblut spenden oder einfrieren lassen wollt? Wir können uns irgendwie nicht entscheiden...

von Hermine1 19.09.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Lebensretter Nabelschnurblut

Hallo, habt ihr schon davon gehört, bzw. gelesen? Oder habt ihr schon Erfahrungen damit gemacht. Ich finde es sehr interessant und bin jetzt am überlegen, sollen wir spenden oder sollen wir es für uns reservieren lassen. Aber über welchen Anbieter und die Kosten wenn man es ...

von Marsu76, 9. SSW 26.06.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Thema Nabelschnurblut :-) wir haben das bei den beiden großen machen...

da ich selbst Chronisch krank bin gabs für mich keine diskussion und haben das machen lassen. Also es kostet zwischen 1200 und 2000 € je nachdem bei welcher Firma man es machen lässt. Wir haben bei Luca 2006 rund 2000 € bezahlt und bei Alessio 2009 rund 1500 € (da es da dann ...

von SarahundLuca 24.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Nabelschnurblut???

Hey! Lasst ihr Nabelschnurblut einfrieren? Wir hatten es eigentlich nicht vor, aber immer wenn meine Schwiegermutter zu Besuch ist sagt sie wir sollen noch mal darüber nachdenken und dass man damit so viele Krankheiten heilen kann. Bin jetzt etwas ratlos. Ist es ...

von tithols, 15. SSW 23.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Nabelschnurblut

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.