April 2011 Mamis

April 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sophianils, 12. SSW am 21.09.2010, 13:25 Uhr

Mist.....

Ich bin seit fast 6 Jahren Nasensprayabhängig. Benutze momentan 1 Flasche pro Woche und manchmal mehr. Nun sagte mir eine Freundin die auf der Gyn arbeitet das Nasenspray wehenfördernd ist und ich damit aufhören muss. Aber wie???? Ich bin abhängig und sobald ich es nicht nehme für ein paar Stunden schwillt alles zu. Ich bin aber ein totaler Nasenatmer. Könnte heulen. Werde jetzt nur noch 1 Loch besprühen und das andere Loch versuchen zu entwöhnen. habe mir ne Salbe zur Pflege für das Loch geholt und warte schon auf die Migräne und schlechte Laune. Meine Mann hat Zuhause auch eine Nsasendusche mit Emler Salz da werde ich das Loch was ich entwöhnen will mit pflegen plus Salbe eben. Sorry fürs ausheulen.....hat jemand Erfahrungen damit?

 
11 Antworten:

Re: Mist.....

Antwort von Zweizahn, 13. SSW am 21.09.2010, 13:32 Uhr

Vielleicht meint deine Freundin das Nasenspray mit Oxytozin, das ist ein wehenförderndes Hormon und wird auch gegeben, wenn der Milchfluss ausgelöst werden soll. Ich hatte es als Nasenspray, als ich einen Milchstau hatte.
Oxytozin wird auch von deinem Körper produziert und wenn du Sex hast, deshalb kann man auch nit Sex Wehen auslösen, aber nur, wenn Geburtsbereitschaft besteht.
Mal abgesehen davon, dass es vielleicht auch andere wehenauslösende Nasensprays gibt, wäre es doch gut, wenn du vom Spray wegkommst. Ist doch auch für die Schleimhäute nicht gut. Deine Nase gewöhnt sich sicher nach einiger Zeit an den Entzug. Vielleicht kannst du alternativ erstmal Emser-Nasenspray benutzen und auch die Nasendusche, aber nicht mehr als einmal am Tag!

Viel Erfolg bei der Entwöhnung!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mist.....

Antwort von Sophianils, 12. SSW am 21.09.2010, 13:36 Uhr

Ja genau den Wirkstoff meinte sie der wird wohl auch gegeben wenn Nachwehen kommen sollen. Ich habe ja einen anderen Wirkstoff drin und nehme immer das von Al ist am billigsten. Warum nur 1mal am Tag Emser Nasenspray? Ist mehr auch von der Nasendusche nicht gut???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mist.....

Antwort von Zweizahn, 13. SSW am 21.09.2010, 13:39 Uhr

ich meinte: einmal am tag die nasendusche oder willst du dir stündlich das wasser durch die nase laufen lassen? ich glaube, das ist dann wirklich schädlich für die schleimhäute

aber mal ehrlich: komm von dem zeugs weg, das ist nicht gut. ab und zu eine nasendusche ist ja in ordnung und soll sogar gesund sein und erkältungen vorbeugen, ich bin leider mit der technik nicht klargekommen - für mich wäre es in der heuschnupfenzeit gut gewesen

ich wusste auch nicht, dass viele nasensprays oxytozin enthalten - ich dachte, das ist extra für die wehenauslösung da?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mist.....

Antwort von Reiskörnchen2011, 12. SSW am 21.09.2010, 13:56 Uhr

Hey!
Ich hab das von der Förderung der Wehen zwar noch nicht gehört, aber Nasenspray bzw. der Wirkstoff von normalem Schnupfenspray soll schlecht fürs Baby sein. Ich habe selbst seit meinem 8. Lebensjahr Nasenspray genommen. Habe es jahrelang verschrieben bekommen, weil ich wegen eines Nasenbruchs nie richtig Luft bekam und schon gar nicht, wenn dann noch was anschwoll. Inzwischen nehme ich es nicht mehr wegen des Babys und ich brauch´s auch nicht. Habe mich auf Meerwasser umgewöhnt. Ein paar Tage war es echt ekelig, aber inzwischen geht es. Ich habe vorher alle 2 Wochen 1 Flasche Nasenspray gebraucht.
Abgewöhnen ging so: Merrwasser so viel ich wollte und normales nur 1 Sprühstoß pro Seite vor dem Schlafen. Bis die Flasche leer war. Und dann eben nix mehr. Nur Meerwasser.

Versuch das mal! Du kannst auch Meerwasser und normales mischen für den Anfang und dann den Anteil des Meerwasser Sprays steigern!

Viel Erfolg!!!!
Soooo Schlimm ist es echt nicht! Man kann am Anfang schlecht schlafen und es ist ein ekeliges Gefühl, aber das legt sich! Versprochen!!!!

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich habe vielleicht noch ein Tipp!!!

Antwort von ulfundtina, 12. SSW am 21.09.2010, 14:08 Uhr

Hallo,

ich war auch ca. 3 Jahre abhängig - habe das von Ratiopharm genommen - bis zu 2 Flaschen die Woche!
Seit über 4 Monaten bin ich nun clean!
Aber das DAS Spray kann Wehen auslösen sagte mein Gyn....
Auch ist es für die Durchblutung nicht gut.

ich habe mit Tetesept Schnupfenspray aufgehört - sind zwar auch ätherische Öle drin, aber mein Arzt hat damit keine Probleme. Und mit Spray von Rathiopharm ohne "Stoff;-)" nur mit Phantenol und Meersalz.

Die ersten Tage waren nicht so schön, gerade beim schlafen nicht, aber es ging relativ schnell voran! Ich muss dazu sagen das ich Asthmatiker bin und es schon dadurch alleine nicht einfach war.....

So.ich hoffe ich habe nix vergessen!
Liebe Grüße
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich habe vielleicht noch ein Tipp!!!

Antwort von yem, 09. SSW am 21.09.2010, 15:14 Uhr

HÄÄÄ?
Mein FA hat gesagt, dass Nasenspray unbedenklich sei... Ich nehme seit diesem Sommer auch jeden Tag Nasenspray, da ich Allergiekerin bin und sonst nicht durch die Nase atmen kann. Hab mir aber seit der Schwangerschaft ein Kindernasenspray gekauft. Benutze es 2 x am Tag.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@yam

Antwort von ulfundtina, 12. SSW am 21.09.2010, 15:41 Uhr

Mag ja sein, allerdings war es bei mir so das ich bis zu 10 mal am Tag gesprüht habe und das mit einem Spray für Erwachsene....und das soll nicht mehr unbedenklich sein......

LG Tina....Anbei ein Auszug über Nasenspray in der SS


Ist es in der Schwangerschaft erforderlich, Nasenspray anzuwenden, sollte man dies nur nach Rücksprache mit seinem Arzt tun. Bedenkenlos können Nasensprays auf Kochsalz- oder Meerwasserbasis verwendet werden.

Das Gefährliche an Nasenspray sind die gefäßverengenden Stoffe, die die Wirkung des Nasensprays ausmachen. Leider werden dadurch nicht nur die Schleimhäute in der Nase verengt, sondern die Wirkung betrifft den gesamten Körper.

Durch die Verengung der Blutgefäße kann es zur Erhöhung des Blutdrucks kommen. Das ist für Mutter und Kind nicht gut. Besonders das Ungeborene hat unter der Verengung der Blutgefäße zu leiden, da die Plazenta mit betroffen ist. Es kann zu einer Unterversorgung kommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @yam

Antwort von Reiskörnchen2011, 12. SSW am 21.09.2010, 17:45 Uhr

genau das hatte ich auch gelesen und bin dann umgestiegen auf das Meerwasser- Spray. Und es geht, man kann sich daran gewöhnen, WIRKLICH!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @yam

Antwort von viperk, 8. SSW am 21.09.2010, 17:53 Uhr

hmmm...das ist ja n hammer. ich hatte letzte ss meinen FA gesfragt, ob ich otriven nehmen darf. da sagte der FA, nasenspray duerfen sie immer nehmen in der ss. sie sollen ja luft kriegen, das ist ja auch fuers kind besser...

aber ich kann mir natuerlich vorstellen, dass ab einer gewissen menge das nicht mehr unbedenklich ist.
das ist ja nichts. ein zu viel ist immer nicht gut....

aber du musst da echt runterkommen. der mann einer kollegin war jahrelang abhängig und seine nasenschleimhaut ist unwiderruflich im a..... :-((
weiss allerdings nicht wieviel er wieviel jahre genommen hat.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mist..... Kenne ich....

Antwort von Tina28374, 11. SSW am 21.09.2010, 19:43 Uhr

Ich hab das auch schon durch. Zum Glück war ich nicht so lange "abhängig". Ich hatte letzten Winter einen Schnupfen der einfach nicht weggehen wollte und hab bis vor ca. 8 Wochen auch jede Nacht Nasenspray gebraucht. Tagsüber zum Glück nur selten, da hab ichs mir verkniffen. Aber nachts ging nix ohne. Ich hab mir dann erst Nasentropfen für Kinder über Nacht rein, dann nach ein paar Tagen nur noch die für Säuglinge. Mittlerweile komm ich wieder ohne aus, aber ich habe schon Angst vor der Winter- und Schnupfenzeit... ich hoffe ich komm dann auch ohne aus. Emser Nasendusche hilft auch ganz gut, oder ganz toll ist auch die Weleda Schnupfencreme.... da sind ätherische Öle drin, die befreit auch ganz gut. Die war jetzt allerdings über 1/2 Jahr ausverkauft und nimmer zu bekommen...jetzt gibt es die wieder und ich hab mir gleich 5 Tuben als Sicherheit für den Winter gekauft
Ich drück dir die Daumen, dass du davon loskommst.... ich weiß wie nervig die ständig verstopfte Nase sein kann.....
LG
Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke....

Antwort von Sophianils, 12. SSW am 21.09.2010, 20:53 Uhr

für die vielen beiträge und ich denke ich kann meinen nutzen daraus ziehen. Ich versuche es jetzt erstmal mit einem Loch und das andere entwöhne ich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.