April 2014 Mamis

April 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Kashmir80 am 11.09.2015, 6:21 Uhr

Mal Dampf ablassen (Achtung lang)

Hallo du Liebe

ich nehm dich erstmal in den Arm.
Es tut mir sehr leid zu lesen, was du schreibst und was dir gerade Sorgen bereitet.

Es macht mich sehr ärgerlich, wenn andere Leute (egal ob verwandt oder nicht) sich die Freiheit herausnehmen und respektlos den eigenen, gewählten Lebensweg kritisieren. Das steht niemandem zu.

Du und dein Mann, ihr seid die Kernfamilie. Ihr erzieht eure Kinder nach bestem Wissen und mit der euch zur Verfügung stehenden Liebe. Ihr trefft Entscheidungen und ihr tragt Konsequenzen. Niemand hat das Recht, euch da rein zu reden.

Deine Schwiegereltern leben ein anderes Modell. Ihrer Ansicht nach sollen Mütter 3 Jahre zu Hause bleiben. auch das hat viele Nachteile. Für die Mutter aka "die Frau". Und für das Kind. Um nur ein beispiel zu nennen: Soziales Lernen funktioniert nur in der Gleichaltrigengruppe. Wenn man so will: das verwehrt die häusliche Mutter. Die Mutter steht der geistig gesunden Entwicklung des Kinde im Weg. Da ist das ein bis zweimal die Woche Krabbelgruppe leider kein adäquater Ersatz.

Ich bin zudem der Meinung: Qualität statt Quantität.
Was nützt die häusliche Betreuung, wenn die Mutter trotzdem den ganzen tag den Haushalt macht, einkaufen geht, fern sieht oder am Laptop hängt. Das Kind spielt dann allein oder ist sich überlassen. Niemand kann mir weißmachen, dass eine Frau, die 3 Jahre zu hause ist, den ganzen tag mit ihrem Kind spielt und es pädagogisch sinnvoll beschäftigt. Eine Utopie!

Aber um wie viel mehr profitiert ein Kind von einer glücklichen Mutter?
ist es nicht das, was ein Kind braucht?

Und da wir Menschen alle unterschiedlich sind, findet jede Frau ihren eigenen Weg zum glücklich sein. Die eine im häuslichen und der totalen Hingabe an die Familie und die andere, wenn sie im öffentlichen raum arbeitet, sich engagiert, Anerkennung und Wertschätzung aus einem Kollegium erhält.

Wenn diese Mutter nach der arbeit (egal ob Teil- oder Vollzeit) zu ihrem Kind kommt und liebevoll mit ihm Zeit verbringt und spielt, weil sie sich darauf die ganze Zeit gefreut hat, dann hat das Kind einen wahren Schatz!

Liebe Boxjellfisch, halt die Ohren steif. Geh mutig und selbstbewusst deinen Weg. Dein kind wird es dir danken: eine zufriedene, glückliche und geistig gesunde Mama ist noch immer der beste Wegweiser.
Dein Mann begleitet dich. Zur Not: zieht euch zurück von seinen Eltern oder lass deinen Mann ein Machtwort sprechen.

Dir alles Liebe.
kashmir

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.