Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von PurzelNr.3 am 22.05.2012, 11:49 Uhr

kiwa fahrtrichtung

Ich wusste, dass das gefragt wird ;-)))
Ich bin halt der Meinung, dass ein Kind im kinderwagen mit Blick in Fahrtrichtung wahnsinnig vielen Reizen ausgesetzt ist. Schaut es die mama an, dann hat es diese Sicherheit noch. Und es bekommt bei weitem nicht so viele Eindrücke mit. Es ist ja nicht so, dass das Kind mit Blick zur Mama gar nichts um sich rum mitbekommt. Es kann an der Mama vorbei schauen und zu den Seiten. Sieht also für sein zartes alter absolut genug. Wenn das Kind sprechen kann, ist es in der Lage, über die vielen Eindrücke, die es sieht zu sprechen. Ein Kind das noch nicht sprechen kann, ist nicht in der Lage, sich mitzuteilen, wenn es zu viel wird. Außerdem ist der spracherwerb ein deutliches Zeichen für genug Reife, um allen Reizen der Umwelt gewachsen zu sein. Stellt euch doch mal folgende situation vor. Ein großer Hund kommt zwar angeleint, aber bellend auf euch zu. Sitzt das Kind in Richtung der Mama, schaut es die Mama an, und sieht an ihrer Reaktion, dass es keine Angst haben muss. Sitzt es mit blick nach vorne, kann es die Mama nicht sehen, und auch nicht überprüfen, wie sie reagiert. Es ist also dieser Situation ausgeliefert und hat keine Möglichkeit, sich dem zu entziehen. Auch Situationen, die einem selbst total harmlos vorkommen, können in Babys Angst auslösen. Und in solchen Situationen wollen die Mäuse sich bei der Mama versichern, dass alles ok ist. Mal ganz davon abgesehen, dass die kleinen die Mama mit blick nach vorne gar nicht sehen können, sich also noch nicht mal sicher sein können, dass die Mama noch da ist. Kann es sprechen, kann es fragen, ob die Mama da ist, oder kann seine Ängste mitteilen. So kleine mäuse können das noch nicht. Und ich finde es schlimm für die Zwerge, weil ihre einzige Möglichkeit ist, die Mama auf sich aufmerksam zu machen, loszuschreien. Und das muss ja nicht sein.
Is ja jedem selbst überlassen, aber man sollte sich vor allem immer fragen, ob es nicht die eigene vorstellung ist, dass das Kind unzufrieden ist, weil es nicht genug sieht. Also, meine Kinder haben sich nie gelangweilt beim spazieren gehen. Ich hab immer mit ihnen geredet oder gesungen, so dass sie beschäftigt waren. Und genug von der Umwelt haben sie auch mitbekommen. Wenn ich gemerkt hab, dass sie mal mehr sehen wollen, dann hab ich den Kinderwagen hinter mir her gezogen, so dass sie mich trotzdem sehen konnten.
Jetzt beim kleinen spielt das keine Rolle. Ich trage ihn ausschließlich, und wenn ich merke, dass er vorne oder auf der Hüfte nicht mehr zufrieden ist, kommt er auf den Rücken.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.