Januar 2012 Mamis

Januar 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von 19dani80 am 21.05.2012, 22:50 Uhr

kiwa fahrtrichtung

Hallo zusammen,
ab wann kann ich mein Kind in Fahrtrichtung blicken lassen im kiwa?
Mein kleiner wird am Sonntag 5 Monate.
Ist wohl noch zu früh, oder?

 
17 Antworten:

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von Knubbl am 21.05.2012, 23:09 Uhr

Ach, ich würde das noch nicht machen, sie sind doch noch so klein, sie brauchen - so denk ich - noch ihren sicheren Hafen (=Mama).

Warum willst du ihn denn schon umdrehen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von 19dani80 am 22.05.2012, 4:41 Uhr

Ich möchte ihn eigentlich noch nicht umdrehen.

Aber mit ihm im kiwa spazieren gehen ist fast nicht mehr machbar.
Er bleibt nicht liegen, versucht sich ständig auf den bauch zu drehen.
Am Sonntag hab ich ihn mal machen lassen. Er hat sich auf den bauch gedreht und rausgeschaut. Erst dann war er ruhig und wir konnten ohne meckern weiterlaufen!

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von Jenni1986 am 22.05.2012, 6:56 Uhr

Kannst du schon machen. Meine Kleine liegt von Anfang an in Fahrtrichtung da ich ein Geschwisterwagen haben. Sonst würde ich es noch nicht machen weil ich es so schön finden die Kleinen zu sehen. Aber wenn es so besser klappt ist es dich ok!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von Uschi69 am 22.05.2012, 9:17 Uhr

Tristan fährt auch ab und zu in Fahrtrichtung.

Wenn wir das Buggyboard nicht dabei haben und wenn ihn die Sonne blenden würde. Wozu gibts denn Schwenkschieber :-)
Jedenfalls findet es meine Kinderwagenzicke hochinteressant (die Lehne vom Sportwagenaufsatz ist etwas hochgestellt und er ist deutlich länger zufrieden :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von Bummelfloh79 am 22.05.2012, 10:05 Uhr

Hi, also meine Maus ist jetzt 19 Wochen alt, und sie liegt schon seit gut 2 Monaten in einem Buggy, natürlich nur liegend. Manchmal für nen Paar Minuten in leichter "Sitzstellung". Sie "fährt" auch nach vorne, und das findet sie mega klasse. Also mach dir nicht so viele Gedanken.Wir sind ja auch so groß geworden
Viel Spass beim fahren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von PurzelNr.3 am 22.05.2012, 10:09 Uhr

Also, ich würde nie ein Kind in Fahrtrichtung setzen, dass sich noch nicht mitteilen kann. Ich nutze zwar ohnehin keinen Kinderwagen, aber bei meinen großen hab ich erst gedreht, als sie reden konnten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sprechen?

Antwort von Littlecreek am 22.05.2012, 10:20 Uhr

Ich finde deine Lebensweise ja immer sehr interessant, mache, soweit mir möglich, einiges auch wie du und teile meist deine Ansichten. Ich hab auch keinen Kiwa, aber du hast mich neugierig gemacht. Welcher Zusammenhang besteht nun zwischen der Fahrtrichtung und der Fähigkeit zu sprechen? Das versteh ich nun nicht.

Liebe Grüsse Littlecreek

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sprechen?

Antwort von Sandyyy am 22.05.2012, 11:06 Uhr

Ja das versteh ich jetzt aber auch nicht ganz?!
Also wieso denn erst drehen wenn sie sprechen können. Die kleinen sind doch auch vorher schon neugierig. Wenn ich mein Buggy aufsatz drauf mache kann er nur nach vorne gucken glaub ich. Vielleicht Kauf ich mir auch noch einen anderen. Aber sobald sebi allein sitzen kann werde ich auf Buggy umsteigen. Egal ob er reden kann oder nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von PurzelNr.3 am 22.05.2012, 11:49 Uhr

Ich wusste, dass das gefragt wird ;-)))
Ich bin halt der Meinung, dass ein Kind im kinderwagen mit Blick in Fahrtrichtung wahnsinnig vielen Reizen ausgesetzt ist. Schaut es die mama an, dann hat es diese Sicherheit noch. Und es bekommt bei weitem nicht so viele Eindrücke mit. Es ist ja nicht so, dass das Kind mit Blick zur Mama gar nichts um sich rum mitbekommt. Es kann an der Mama vorbei schauen und zu den Seiten. Sieht also für sein zartes alter absolut genug. Wenn das Kind sprechen kann, ist es in der Lage, über die vielen Eindrücke, die es sieht zu sprechen. Ein Kind das noch nicht sprechen kann, ist nicht in der Lage, sich mitzuteilen, wenn es zu viel wird. Außerdem ist der spracherwerb ein deutliches Zeichen für genug Reife, um allen Reizen der Umwelt gewachsen zu sein. Stellt euch doch mal folgende situation vor. Ein großer Hund kommt zwar angeleint, aber bellend auf euch zu. Sitzt das Kind in Richtung der Mama, schaut es die Mama an, und sieht an ihrer Reaktion, dass es keine Angst haben muss. Sitzt es mit blick nach vorne, kann es die Mama nicht sehen, und auch nicht überprüfen, wie sie reagiert. Es ist also dieser Situation ausgeliefert und hat keine Möglichkeit, sich dem zu entziehen. Auch Situationen, die einem selbst total harmlos vorkommen, können in Babys Angst auslösen. Und in solchen Situationen wollen die Mäuse sich bei der Mama versichern, dass alles ok ist. Mal ganz davon abgesehen, dass die kleinen die Mama mit blick nach vorne gar nicht sehen können, sich also noch nicht mal sicher sein können, dass die Mama noch da ist. Kann es sprechen, kann es fragen, ob die Mama da ist, oder kann seine Ängste mitteilen. So kleine mäuse können das noch nicht. Und ich finde es schlimm für die Zwerge, weil ihre einzige Möglichkeit ist, die Mama auf sich aufmerksam zu machen, loszuschreien. Und das muss ja nicht sein.
Is ja jedem selbst überlassen, aber man sollte sich vor allem immer fragen, ob es nicht die eigene vorstellung ist, dass das Kind unzufrieden ist, weil es nicht genug sieht. Also, meine Kinder haben sich nie gelangweilt beim spazieren gehen. Ich hab immer mit ihnen geredet oder gesungen, so dass sie beschäftigt waren. Und genug von der Umwelt haben sie auch mitbekommen. Wenn ich gemerkt hab, dass sie mal mehr sehen wollen, dann hab ich den Kinderwagen hinter mir her gezogen, so dass sie mich trotzdem sehen konnten.
Jetzt beim kleinen spielt das keine Rolle. Ich trage ihn ausschließlich, und wenn ich merke, dass er vorne oder auf der Hüfte nicht mehr zufrieden ist, kommt er auf den Rücken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von Knubbl am 22.05.2012, 12:25 Uhr

Du trägst den Kleinen schon auf dem Rücken? Ist er dafür schon stabil genug?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von Littlecreek am 22.05.2012, 12:26 Uhr

Ich finde schon, dass man sehr genau merkt, ob dem Kleinen etwas passt oder nicht auch ohne Worte, aber ich habe auch keine Kiwa Erfahrungen . Wir hatten zwar für längere Ausflüge Buggys, aber da waren unsere schon weit über drei Jahre alt.
Bis jetzt ist Niclas noch sehr zufrieden mit der Kopf an Mamas Busen Position und später muss er auf der Hüfte zufrieden sein oder laufen. Auf dem Rücken tragen find ich zwar anatomisch betrachtet zwar am Besten für den Träger, aber ich mag die Vorstellung nicht, nicht zu sehen, was gerade passiert. Trotzdem danke Purzel

Liebe Grüsse Littlecreek

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von Bummelfloh79 am 22.05.2012, 12:45 Uhr

Also, Purzel, ich finde deine Ausdrucksweise ja mal gar nicht angemessen." Die armen Kinder" Hallo???? Ich rede mit meinem Baby immer, und schaue sie regelmäßig an, da muss sie sich vor nichts fürchten usw. Außerdem sind die Mäuse nicht aus Zucker. Habe meinen Großen auch groß bekommen, obwohl er, haltet euch fest, in Fahrtrichtung gefahren wurde . Und mal ganz ehrlich, ich muss mich nicht zum Obst machen, und ziehe den Kinderwagen hinter mir her . Mein Baby ist glücklich & zufrieden.
In deisem Sinne, schönen Tag noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von 19dani80 am 22.05.2012, 13:00 Uhr

Danke für die Antworten!
Da scheinen die Meinungen ja doch sehr auseinander zu gehen.
Hmm, vielleicht versuch ich's einfach mal.
Wenn es ihm nicht passt wird er sich schon melden und ich kann ihn dann ja doch wieder umdrehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von RaupeC am 22.05.2012, 13:13 Uhr

super Beitrag, danke !
LG
Raupe

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von Uschi69 am 22.05.2012, 13:39 Uhr

Wenn ich warten würde, bis mein Herzblatt (2) die geistige Reife hat, mit mir angemessen zu kommunizieren, dann würde ich ihn heute noch mit dem Gesicht zu mir kutschieren.
Ach ja - und sein grosser Bruder hat erst mit drei im Kindergarten Gefallen an einer allgemeinverständlichen Sprache gefunden.

Also nein: Sprache ist für mich kein Kriterium.

Und ich habe schon zwei quietschvergnügte Exemplare grossgekriegt. Ohne seelische Macken.

Und was Hunde angeht: Die meisten Mütter gehen neben ihren Kinder in die Knie! Bei mir hat sich jedenfalls noch keiner vor Angst in die Hose gemacht.
Man kann echt ne Religion draus machen!

Uschi (die angeblich schon mit 3 Wochen im Sportwagen saß und deswegen vermutlich so ist, wie sie ist)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von PurzelNr.3 am 22.05.2012, 16:59 Uhr

Wenn gut gebunden ist, dann ist das kein Problem. Ich kenne eine, die ihr Kind mit einer Wochen zum ersten mal auf dem Rücken hatte. Und wenn es gut gebunden ist, ist ein Baby genauso gut abgestützt, wie auf dem Bauch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: kiwa fahrtrichtung

Antwort von PurzelNr.3 am 22.05.2012, 21:01 Uhr

Also, auf solche Beiträge, wie deinen, kann die Welt auch verzichten! Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen oder nur danach geschaut, ob du was findest, worüber du stänkern kannst. Ich habe meine Meinung gesagt, dass ich meine Kinder nicht vorm spracherwerb in fahrtrichtung setzen würde, und ich wurde gefragt, warum ich das so sehe. Darauf hab ich Antwort gegeben und nicht mehr und nicht weniger.
Mach doch was du für richtig hältst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.