August 2013 Mamis

August 2013 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

von Zahnfee85  am 22.04.2014, 20:41 Uhr

Kindersitze zum zehntausendsten mal

Hallo ihr lieben,

melde mich auch mal wieder, weil uns das Thema auch beschäftigt hat ...
Wir haben einen opel vectra Kombi, BJ. 2001, dass heißt ohne isofix!
Der Babyfachmarkt wo wir waren, Baby one, sagt ganz klar man muss mit Kind kommen und unter einem Jahr verkaufen die keinen vorwärtsgerichteten kindersitz...
Wir hatten nicht so viel Auswahl, da wir unbedingt unseren Sohn noch rückwärtsgerichtet fahren lassen wollen, so lange es geht. Jenrik trägt Gr. 80 und wiegt ca. 8,5 kg, und er hatte nach oben nicht mehr viel platz.
Ein Freund von uns hat den Römer Britax First class Plus, den kann man bis 13 kg rückwärtsgerichtet und ab dann vorwärtsgerichtet mit dem drei-Punkt-Gurt befestigen, Jenrik ist mit einem 5-Punkt-Gurt angeschnallt, für uns eine gute Zwischenlösung da es in zwei Jahren sowie so ein neueres Auto gibt, der Sitz kostete im Internet 180€, es ist etwas eng mit rein und raus setzen von Jenrik, aber das nehmen wir in Kauf, uns ist es wichtiger das Jenrik rückwärtsgerichtet fährt, für vorwärts würden wir einen anderen Sitz nehmen, der keine schultergurte hat sondern den von kiddy, den kann man wiederum mit und ohne isofix benutzen, hat eine Freundin und die begeistert.

Hoffe ich konnte euch weiter helfen.

Liebe Grüße Dörte mit Jenrik dem krabbelmonster

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2013 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.