Februar 2010 Mamis

Februar 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von MariaS, 8. SSW am 18.06.2009, 10:20 Uhr

Ich bin auch dabei!

Hallo Susanne!!
Herzliche Willkommen hier bei uns!
Mir ging es wie dir. Ich hatte im März eine FG mit AS. Der FA hat mir dann 2 Zyklen Pause verordnet und dann bin gleich wieder schwanger geworden.
Ich freu mich sehr darüber. Ich glaube ich hätte mehr gelitten, wenn es jetzt ewig gedauert hätte, bis ich schwanger werde.
An diese Schwangerschaft gehe ich mit positiven Gefühlen heran. Ich hab auch einen sehr guten und einfühlsamen FA, der sich lange mit mit hingesetzt, und alles genau erklärt und besprochen hat. Dank ihm, kann ich positiv mit dem Geschehenen umgehen und auch positiv in die Zukunft blicken.
Da ich privat versichert bin, wurde bei mir eine komplette Ursachenforschung betrieben (sonst wohl erst nach der 2 FG). Das mir entnommenen Material (oh Gott wie das klingt) wurde gründlich untersucht, auch auf genetische Fehler. Die letztendlich festgestellte Ursache der FG waren Veränderungen an der Plazenta.das ist nichts Ungewöhnliches oder für zukünftige Schwangerschaften Beunruhigendes. Ich weiß somit genau woran die FG lag, und auch, dass die Chance, dass es sich wiederholt verschwindend gering ist.
Daran halt ich mich zur Zeit fest. Ich war am Montag beim FA und da war ein normal entwickeltes Krümelchen mit Herzschlag zu sehen. Ich kann in 2 Wochen wieder hin. Das wird dann genau der Zeitpunkt sein, wo das Kleine das letze Mal aufgehört hat zu leben. Das wird mit Sicherheit nochmal ein schwieriger Gang werden, und ich glaube fest an die Kraft des kleine Lebens in mir! diesmal wird alles GUT!

Das wünsch ich auch dir ! Denk positiv! Der Glaube versetzt Berge!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.