Januar 2011 Mamis

Januar 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von lany, 9. SSW am 07.06.2010, 19:13 Uhr

heiße debatte iim Bundeshaushalt

Ist ja doch ein großes Thema und eh uns unten total untergeht mach ich es nochmal gesondert auf.

Was denkt ihr zum Thema Streichung des Elterngeldes für Harz4 Empfänger?
Ist das gerechtfertigt, fair, überhaupt notwendig?

Ich bin da selber etwas gespalten. Auf der einen Seite finde ich es ist ein Unding wie die Politik Gelder verschleudert für mit verlaub total unnötigen Rotz und das dann wieder eingespart werden soll bei denen die eh schon das wenigste an Geld haben. Noch unfairer erscheint mir das ganze wenn es dann direkt die kinder trifft. Stellt sich da schon die Frage ob nicht bei den oberen 10.ooo auch mal eingespart werden könnte.

Auf der anderen Seite steht dem gegenüber das jeder 4. € den der Stadt einnimmt für sozialleistungen wieder ausgegeben wird. Das ist natürlich auch ne Hausnummer die erst mal wirken muss. Und das dieses Geld dem niedrig und mittleren Lohnsektor ebenfalls sehr gut tun würde.

ein dritter punkt den ich etwas separiere ist die tatsache das kindererziehungsarbeit insgesamt sowohl im heimischen als auch im dienstleistungssektor (durch tagesmütter, erzieher etc) viel zu wenig gewürdigt und bezahlt wird. Ich denke um das zu ändern wären aber andere maßnahmen nötig als elterngeld um daran etwas zu ändern.

nun bin ich mal gespannt auf eure meinungen

 
3 Antworten:

Re: heiße debatte iim Bundeshaushalt

Antwort von Emja am 07.06.2010, 19:44 Uhr

ich finde es absolut daneben, grad bei denen zu sparen die eh schon nix haben. ok. es gibt viele sozialschmarotzer. aber genauso viele die gerne arbeiten würden..und keine finden. und einfach so nach 1 jahr arbeitslosigkeit in harz 4 rutschen..
und so ein fall sind wir auch..ich finde es bitter das da noch gekürzt wird, und die schönen guten politiker? sparen die auch?? haha, nöö die sitzen auf ihrer geliebten kohle..bah , habe so ne wut..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: heiße debatte iim Bundeshaushalt

Antwort von juhu13, 8. SSW am 07.06.2010, 19:58 Uhr

Bin zwar aus Österreich, find das aber auch voll daneben. Hab ja selbst bei meinen beiden Großen mitbekommen wie das ist, wenn man überhaupt nix bekommt. War damals mitten im Studium und hab sowieso keinen Verdienst gehabt und auch nix fürs Kind bekommen. Wäre ich damals nicht verheiratet gewesen und hätte einen Partner gehabt der gut verdient hat, weiß ich nicht wie wir über die Runden gekommen wären. Bei uns in Österreich haben sie das zum Glück irgendwann um 2000 zum positiven geändert, dass nun jeder was bekommt. Hoffe bei euch in Deutschland bleibt das auch weiterhin so. Sollen doch die Reichen besteuern oder die Banken, die mit dem Geld sowieso nur spekulieren und dadurch die gesamte Weltwirtschaft ins Wanken bringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: heiße debatte iim Bundeshaushalt

Antwort von Stuff84, 8. SSW am 07.06.2010, 21:16 Uhr

Werde zwar wahrscheinlich gesteinigt aber ich finde die Entscheidung des Bundestages vollkommen richtig.

Das Elterngeld ist eine Lohnersatzleistung, diese, das sagt der Name schon, für Frauen gedacht ist die arbeiten gehen. Ich finde es nicht fair das jemand der nichts tut das selbe bekommt wie jemand der jeden Tag arbeiten geht. Klar sind nicht alle Hartz 4 Empänger Schmarotzer und es steht auch außer Frage das unsere Politiker auch ihre Teil beiträgen könnten. Aber solange sich das Volk nicht zur Wehr setzt, passiert da nichts. Mit den 2% weniger kann ich leben, da wir dieses Geld eh nicht fest eingeplant haben (weil ich nie mit Geld rechne was nicht da ist). Wir könnten mit etwas Einschränkung auch nur von dem Gehalt meines Verlobten leben.

LG Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum Januar 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.