August 2012 Mamis

August 2012 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von Mango76, 18. SSW am 09.03.2012, 15:08 Uhr

Hallo ich war lange nicht mehr online habe aber eine wichtige frage !!!!

Hallo,
würde mich auch mal interessieren, warum sie das Baby in der 36. SSW verloren hat. Das schockiert mich sehr.
Ich kann Dir kurz erzählen, wie es bei mir war. Allerdings bin ich "schon" 35 Jahre alt. ;) Die Nackenfalte meines Babys hatte im Januar 3,7 mm. Ich war damals auch total schockiert und hatte Angst, dass irgendetwas ist. Meine Ärztin machte auch keine Blutuntersuchung, denn in meinem Alter wäre ohnehin ein hohes Risiko herausgekommen. Ich wurde dann zu einer Speziallistin überwiesen und eine Woche später hatte ich dann auch den Termin dort. Zu Beginn wurde gleich ca. 1 Stunde geschallt und die Spezialistin war sich eigentlich fast sicher, dass unser Baby gesund ist. Die Nackenfalte war hier nur noch bei 2,7 mm an der dicksten Stelle gemessen. ich wollte mir aber wirklich sicher sein, und hatte mich für die Chorionzottenbiopsie entschieden, da wir Angst vor einer Trisomie hatten. Das Ergebnis der Biopsie war, dass auch hier alles in Ordnung ist. Am 03.04. habe ich dann noch den Feinultraschall in der 21. SSW. Dann kann ich endlich so richtig meine SS geniessen. Ich möchte nur sagen, dass die Nackenfalte bei manchen Kinder einfach zu dick ist und sich dann aber wieder zurückbildet, wie bei unserem Baby eben auch. Ich glaube auch nicht, dass bei Deiner Freundin was sein sollte, aber wenn sie eben sicher sein möchte, dann sollte sie sich eben für die Chorionzottenbiopsie entscheiden. Wichtig ist aber zu wissen, dass hier ein kleines Risiko einer Fehlgeburt besteht. Alles Gute für Deine FReundin.
Grüßle
Mandy

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum August 2012 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.