Mai 2014 Mamis

Mai 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von KatJaEl am 21.10.2015, 19:26 Uhr

Frage an alle bzgl Fernreise

Schon alleine aus Sicherheitsgruenden wuerde ich ihm einen eigenen Sitz kaufen. Klar, ist teurer, aber gerade bei Turbulenzen ist es besser, das Kind im eigenen Sitz im Autositz zu haben. Haben wir auch so gemacht als wir im Sommer von den USA nach D geflogen sind.

Ich bin schon oefter mit den Kindern ueber den Atlantik, da wir ja in den USA wohnen, aber die Familie in D ist.

Im Maerz ist er fast 2.
Ich wuerde kleine Spielzeuge dann mitnehmen - Aufkleber, Buecher, kleine Puzzle, mehr Aufkleber, so eine magnetische Maltafel, vlt 2-3 kleine Matchbox Autos - und Aufkleber nicht vergessen :D. Was auch super ist: Eine Feuchttuchpackung mit so kleinen Stofflappen drin zum rausziehen und wieder reinstopfen :D.
Und ganz viele kleine Snacks und gute Nerven fuer Euch.


Bzgl. Beruhigungszaepfchen: Ganz viele Allergiemedikamente wirken beruhigend - oder bei manchen auch aufputschend. Das muesstest Du vorher probieren. Ich habe es einmal bei meiner 3jaehrigen Tochter probiert, wie sie drauf reagiert. Sie hat gar nicht reagiert. Ich hab mich dann mit Aufklebern, Snacks und kleinen Spielzeugen vorbereitet und alles war schick.

Wenn es nicht unbedingt sein muss, wuerde ich solche langen Fluege jedoch vermeiden, wenn die Kinder noch klein sind. Es ist ja nicht nur der Flug. Denk an die Zeitumstellung!!! Ihr Erwachsenen habt Euch da "im Griff" und koennt Euch schneller umstellen. Die Kleinen brauchen da laenger - und eine Woche Urlaub geht dafuer ggf schon drauf. Entspannend wird das nicht.

Lg,
Katja

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.