April 2009 Mamis

April 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von JuliaPaddy am 17.02.2010, 15:48 Uhr

Fernsehn

Hallo ihr lieben,
wollte mal hören wie ihr das so mittags mit dem fernseh kucken macht, also nicht die kleinen sondern ihr...
wir kucken gerne tv und der kleine spielt manchmal echt lange alleine im wohnzimmer, so dass ich machmal nebenbei etwas tv kucken kann, er krabbelt halt immer mal hin oder kuckt mal hin also ich lass ihn nix kucken aber der fernseher läuft manchmal mittags für mich...

wie is das bei euch so??hab ja echt schon manchmal ein schlechtes gewissen ob ihm das schadet???

lg Julia

 
15 Antworten:

Re: Fernsehn

Antwort von wannenfreund am 17.02.2010, 16:08 Uhr

wir schauen erst fern wenn der Zwerg im Bett liegt...- das Höchste der Gefühle ist, dass der Kleine mit im Raum ist wenn die Große mal Sandmännchen und Co. guckt ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von lilmissy am 17.02.2010, 17:03 Uhr

Hallo.
Ich hab auch manchmal ein schlechtes Gewissen- weil wir nicht oft den Fernseher aus haben..... Ich hatte extra den Kia gefragt, ob es schädlich ist, das meine Maus da rein schaut. Der meinte, das es das nicht ist und das sie die bewegten Bilder interessant findet- sie könnte schauen, was sie wollte, sie versteht es eh nicht.
Allerdings lasse ich sie auch nicht alles sehen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von babysmile2009 am 17.02.2010, 17:04 Uhr

seit dem wir umgezogen sind (seit ende nov.), haben wir noch kein tv-anschluss, vermissen es auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von asujakin am 17.02.2010, 17:21 Uhr

Wenn der Zwerg wach ist, ist der Fernseher generell und grundsätzlich aus ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von babysmile2009 am 17.02.2010, 17:40 Uhr

uns. kia sagte, es ist nicht gut, dass die mit gucken,
wir lassen auch nicht zu, dass die gucken,
auch wenn die große schon fast 3 ist,
egal was, den wird kein tv angemacht!
muss auch nicht sein...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von lovely am 17.02.2010, 18:19 Uhr

hallo!
also hin und wieder schau ich schon auch neben liara fern. sie spielt dann auf ihrer wiese und schaut auch hin und wieder in den tv, aber meist nicht lange.
beim wöchentlichen bügeln läuft auch meist der fernseher und sie spielt daneben.

schlechtes gewissen, ja ein bisschen vlt, aber ich schau nichts schlimmes und das nur selten und dann auch nicht lange ....

glg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von celestina am 17.02.2010, 19:04 Uhr

hallo
grundsätzlich läuft der tv bei uns tagsüber NIE ausser meine maus sieht mal nn film, tinkerbell oder bibelgeschichten.
kann da aber auch mal sein das der kleine sich im laufgitter hochzieht und mitsieht :-)
ich finde es dan immer komisch ihn fernsehen zu sehen aber der läuft ja bei uns net alle tage.
ich denke mal im gesunden ramen ist das auch ok.

ansonsten läuft der tv bei uns erst wen die kids im bett sind, also tagsüber nichts kinderuntaugliches ;-)

aber ich finde das muss jede mama für sich wissen, wir gehen viel raus und machen viel ab mit andern frauen mit kids und jergendwie haben wir keine zeit für tv tagsüber, da läuft ehre mal eine cd mit kindermusik oder geschichten.

ganz liebe grüsse
nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von annaundhannes am 17.02.2010, 19:29 Uhr

hallo!!
bei uns ist der tv auch grundsätzlich aus - mit kleinen ausnahmen, und zwar immer dann, wenn ich fix und alle bin, nix funktioniert und ich grad einfach mal kurz was anderes sehen muss, dann mach ich ganz selten mal für ne halbe std. den fernseher an...
habe dann auch nen schlechtes gewissen, aber manchmal brauch ich das dann kurz!
lg, anna!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn Nachtrag

Antwort von JuliaPaddy am 17.02.2010, 19:54 Uhr

Ja bei uns läuft die "klotze" ja auch nicht stundenlang und schlimmes kuck ich auch nicht...wir gehen auch jeden tag raus und ich spiele auch immer mit dem kleinen Bauklötze etc.

er schaut ja auch immer nur mal kurz hin wenn er an ist und hockt nicht richtig davor...

hab mal gehört das die halt die bilder nicht verarbeiten können also den schnellen wechsel und deswegen nervös werden können desw. hab ich das schlechte gewissen, aber ich denke wenn er da mal kurz hinschaut wird schon nix passieren...

aber vielen dank für eure unterschiedlichen meinungen...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von WaPu26 am 17.02.2010, 19:59 Uhr

Hey!

Bei uns läuft der Fernseher tagsüber nie - es sei denn, es ist Wochenende, die Kleine schläft und mein Mann ist daheim, bzw. als ich mir Doctor's Diary gekauft hatte, hab ich das auch immer während ihrem Mittagsschlaf geguckt (sooo toll - nur mal nebenbei).
Ansonsten wird er erst angemacht, wenn Luisa im Bett ist. Habe so ein anti-Vorbild, wo die Kleine bereits mit einem Jahr vor den TV gesetzt wurde und Disney-Filme geschaut hat - Arielle. Wer den kennt, weiß, wie gruselig der ist. Das wird es hier nicht geben.
Aber wenn Max nur mal so ab und zu hinschaut ist das ja nicht schlimm oder schädigend - kann ich mir einfach nicht vorstellen.

LG
Bine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von Anja1078 am 17.02.2010, 22:00 Uhr

ich hatte mal eine bekannte, die hat jeden Tag viel TV geguckt und immer saß der Sohn (nicht mal ein jahr alt) in der babyschale dabei und "durfte" mitgucken.

Der kleine fing irgendwann an dauernd ganz fürchterlich zu schreien, ein KiA sagte, es läge an dem TV. Sie hat das dann bleiben gelassen und dem kleinen ging es dann wieder besser.

Meine beiden großen gucken eigentlich jeden Abend den Sandmann und manchmal guckt der kleine mit. Oft mache ich ihn in der Zeit aber Bettfertig.

Ich denke es kommt auch darauf an, was man guckt, ob die Bilder schnell wechseln oder so. Kinderfernsehen ist ja oft auf Kinder abgestimmt, wenn auch auf über 1-Jährige...trotzdem denke ich dass Erwachsenen-Tv in der Bilderfolge doch noch etwas hektischer...daher wahrscheinlich für kleinkinder nicht wirklich gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn Nachtrag

Antwort von lilmissy am 17.02.2010, 22:15 Uhr

Also ganz ehrlich: der Fernseher ist fester Bestandteil der Gesellschaft und nicht mehr weg zu denken- sei es zur Unterhaltung, oder zu Informationszwecken. Ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn die Flimmerkiste läuft, man sollte den TV aber nicht als Babysitter missbrauchen (dieses Negativ-Beispiel hab ich auch; da wird ein 2 1/2 jähriges Kind mit TV-Verbot bestraft und den TV als Einschlafhilfe gebraucht).
Wenn ich fern sehe, läuft nichts schlimmes- ich brauch das, wie Andere das Radio hören- und ich gehe auch oft mit der Kleinen vor die Tür. Sie bekommt mit, das der Fernseher an ist und wird überhaupt nicht nervös, im Gegenteil- sie findet es immer langweiliger und spielt lieber. Es kommt drauf an, im richtigen Alter begleitend fern zu sehen, damit die Kids verstehen, was da läuft und genügend Freizeitaktivitäten bereit zu stellen, damit nicht die meiste Zeit davor gesessen wird. Aber den TV gibt es, der bleibt und daher sollte man ihn einbinden.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von azenclu am 18.02.2010, 11:45 Uhr

wir schauen nicht gerne fern. wenn dann einen film aber es ist so lange her dass wir es gemacht haben. allerdings war ich oder bin ich die woche krank und habe ab und zu geguckt (und eine babysendung um 10.30 entdeckt!) aber valentina hatte geschlafen ich mag nicht dass sie fernsehen guckt. paulina (meine große) hat 3 DVDs die sie gerne schaut (heidi, eisbär und sapo pepe auf spanisch) und valentina ist manchmal auch mit und tanzt dazu =) aber ist nicht unbedingt tägliches programm. dafür hören wir aber viel kindermusik (auf spanisch und auf deutsch) und tanzen dazu. lg ana

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von mamajuli am 22.02.2010, 22:41 Uhr

Hallo,

wenn die Große mal fern sieht, dann sieht die Kleine auch mal. Aber nur Mondbär! Das sind ganz einfache Bilder mit wenig drauf. Und das GsD nur ein-zweimal in der Woche. Wir schauen gerne fern bzw Filme, aber unsere Kinder bitte sowenig wie möglich, denn die bewegten Bilder kann das kleine Gehirn gar nicht gut verarbeiten und das stresst.
Lieber bewegen, spielen, raus gehen....macht noch viel mehr Spaß!

LG mamajuli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernsehn

Antwort von Basketspy am 23.02.2010, 18:13 Uhr

Hi,

bei uns ist der Fernseher er an wenn Raven im Bett ist.

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum April 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.