Februar 2009 Mamis

Februar 2009 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von joti am 30.09.2010, 19:46 Uhr

Eingewöhnung (etwas lang)

Bei unsere Franzi lief es ganz langsam an.
Den ersten Tag waren wir beide (Mama und Papa mit dabei, wollte doch den ersten Krippentag meiner kleinen Maus nicht verpassen.Hab extra URlaub genommen). Da haben wir nur geschaut und gekuckt. Da ist so viel interesanntes Spielzeug, da kam meine KLeine aus dem Staunen nicht mehr raus. Die nächsten Tage war der Papa auch immer mit im Raum, aber nciht immer bei unserer Tochter. Sie hat dann mal geschaut wo der Papa ist und dann hat sie Ihne wieder ganz vergessen und war in Ihr Spiel vertieft.
Die Erzieherin haben sich dann immer mehr den Kindern gewidmet und wenns Probleme oder so gab haben sie zuerst versucht den Kleinen zu helfen. Irgendwann haben dann die Erzieherin gemeint, das der Papa mal das Zimmer verlassen kann und dann nach paar Minuten wieder rein kommen soll.
Angefangen haben wir die ersten Tage mit 2 Stunden Anwesenheit in der Einrichtung. Die Zeit wurde dann immer weiter gesteigert und die Eltern sind dann auch länger draussen geblieben.
Beim Abschied gibt es zwar noch kleine Tränchen, aber das wird wohl noch ne Weile bleiben. Ist ja klar das die Kinder erstmal nicht so hapy sind, wenn Mama oder Papa geht und sie können es halt nur mit Tränchen ausdrücken. Wir haben dann immernoch draußen gewartet und es hat noch nichtmal 5Minuten gedauert, da haben wir unsere KLeine vor Freude schon quietschen hören.
Und wenn wir sie jetzt hinbringen weint sie auch noch, aber wir fragen beim abholen immer die Erzieherin und die sagt dann immer " Wenn Sie ihr Lieblingspielzeug hat ist alles vergessen"
Unsere macht auch Mittagschlaf in der Krippe und das läuft auch super.

Die ganze Eingewöhnung hat jetzt so 4 Wochen gedauert und ich fand angenehm. Und meiner Kleinen geht es sicherlich gut.

Ich denke Dein Sohn wird das alles gut meistern. Und Mama Sorgen sind manchmal viel größer als es der Umstand eigentlich erfordert. Aber das leigt wohl in der Natur der Mama. Lass es auf dich zukommen und denke "Es wird alles positiv"

Wir haben unserer Tochter noch ein Buch über den Kindergarten gekauft. Das schaut sie jetzt gern an. Denn sie verarbeitet es dann nochmal. ABer ich hab mich beim kauf echt schwer getan. Denn es gibt doch tatsächlich viele Bücher die leider nicht damit enden, dass die Kinder von Mama oder Papa Nachmittags wieder abgeholt werden.. FAnd ich komisch, dass ist doch gerade wichtig. Also vorher das Buch meines Erachtens unbedingt anschauen. Hab mich dann für das Ravensburger Buch der Reihe Wieso?Weshal?Warum? Junior entschieden. Meine Kleine schaut es super gern an.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2009 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.