März 2010 Mamis

März 2010 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von okelittle am 26.11.2010, 13:26 Uhr

dann mach ich mich jetzt bei tipi unbeliebt...;-)

denn es ist erwiesen, dass Kinder einfach unterschiedlich schlafen, UNABHÄNGIG davon ob es gestillte Kinder oder Flaschenkinder sind!!!

Ich stille auch gerne...und habe es bei Finn auch gerne getan und der hat auch von der 4.Lebenswoche an durchgeschlafen und damit meine ich die Nacht durchgeschlafen...den konnte ich um 19.00h hinloegen, dann schlief er bis 08.00h morgens und dann nochmal bis 12.00h mittags...

Es ist halt abhängig von Kind, Charakter, Erbanlage und Tagesablauf...nicht davon ob ein Kind die Flasche oder Brei oder die Brust bekommt. Das hab ich auch von allen Seiten (Kinderarzt, Hebamme, Delfi, Bekannte, etc.) so bestätigt bekommen...

Ich richte mich da auch ziemlich nach den Bedürfnissen meiner Kinder, aber ich weiß das es auch irgendwann ja zu ende ist...

Für mich käme es zum Beispiel nicht in frage aus rein egoistischen Gründen mit dem Stillen aufzuhören...so ist es halt jedem das seine!!!

Ich stille Svea momentan nachts auch 1-3 mal...Tagsüber halt morgens und nachmittags (und nach weiterem Bedarf) wobei sich das durch die Mittags und Abendbreieinführung reduziert hat...

Im Übrigen isst Svea abends ihre 220g Brei und "braucht" dann dennoch noch ein bisschen die Brust/die Nähe...entweder sie schläft dann beim stillen ein, oder Björn trägt sie n 1/4 Stündchen bis sie schläft...soi hinlegen und sie schläft allein ein, ist eher die Ausnahme, worum ich manche anderen dann "beneide"...aber ich weiß ja dass ich es bei Finn auch so gemacht habe und es für uns(!) das richtige war und es bei der Umstellung aufs allein einschlafen kaum Probleme gab

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2010 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.