September 2011 Mamis

September 2011 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von elli09, 11. SSW am 01.03.2011, 16:30 Uhr

beschäftigungsverbot

Hallo ihr Baldmamas,

ich habe mal eine frage, ist noch jemand von euch krank geschrieben und bekommt im anschluss ein beschäftigungsverbot?

Wenn ja, wie kommt ihr mit dem beschäftigungsverbot zurecht?

LG

 
11 Antworten:

Re: beschäftigungsverbot

Antwort von prinzessin-lillyfee, 12. SSW am 01.03.2011, 16:52 Uhr

Hi!
Ich habe heute das Verbot bekommen nach Wochen der Krankschreibung. Mein Arzt war heut nicht da nur die Vertretung, und die hat es mir raus geschrieben, weil sie meinte das ich eh nicht mehr arbeiten kann....Naja wie´s mir geht.....mir fehlt die Arbeit
Aber ich weiß von den Schmerzen her das es eben nicht geht. Meinen Urlaub bekomme ich ausbezahlt, bin ja mal gespannt wie das läuft, ob ich da mehr abgezogen bekomme als beim Lohn??? Mal schauen wann sie den überweisen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@elli

Antwort von Dreami84, 14. SSW am 01.03.2011, 17:35 Uhr

Hey,
ich habe mal eine Frage und zwar warum bist du denn krankgeschrieben und bekommst du ohne probleme dann einBeschäftigungsverbot??

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

dreami 84

Antwort von elli09, 11. SSW am 01.03.2011, 17:54 Uhr

Hallo dreami 84,

ich bin krank geschrieben da anfangs der verdacht auf eileiter ss bestand, dann massive übelkeit bis letzte wo und zusätzlich hatte ich mehrfach blutungen....ich arbeite auf einer intensivstation und in diesem zustand konnte ich nicht arbeiten!

Ich bekomme aufgrund der blutungen das BV und spätestens wenn ich bei unserer betriebsärztin gewesen wäre hätte ich eins bekommen, denn sie ist der meinung das die ganzen arbeiten auf einer intensivstation gegen das mutterschutzgesetz verstossen......meine FÄ sieht das genauso.....meiner chefin ist es auch recht, denn sie möchte sowieso nicht das schwangere am patienten arbeiten!

Ich bin allerdings traurig darüber, da ich meine arbeit gerne mache, sehr gerne sogar und ich vermisse meine kollegen und ich kann schlecht zu hause bleiben, da ich ein unruhiger geist bin!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dreami 84

Antwort von Dreami84, 14. SSW am 01.03.2011, 18:06 Uhr

Ja dann ist in deiner Situation echt ein BV wohl besser. Ich bin auch Krankenschwester und arbeite auf einer Geriatrie.
Naja ich werde wahrschienlich nächste Woche wieder einen Arbeitsversuch starten. Bekomme leider nicht so einfach ein BV. Hatte während der Arbeit einen Puls von 130 und RR von 160/90 und musste deswegen 2 Tage im KH bleiben. Und kommt wohl vom Stress meinen die Ärzte.

Naja mal schauen was noch weiter kommt
ach ja und meine Leitung möchte mich auch am liebsten nicht mehr auf Station arbeiten lassen. Die sind echt witzig.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beschäftigungsverbot

Antwort von honey1984, 12. SSW am 01.03.2011, 18:06 Uhr

Hallöchen Mädels,

ich habe auch ein BV bekommen.Ich war vorher nicht krankgeschrieben.Das BV hbe ich schon seit der 6 SSW.Am Anfang war es sehr komisch,vorallem weil ich von heut auf morgen nicht mehr arbeiten durfte, aber man gewöhnt sich dran.Mitlerweile genieße ich die Zeit bis das Baby kommt sehr.Man kann alles machen so wie man will.

Du wirst dich dran gewöhnen glaub mir und genieß es.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dreami 84

Antwort von elli09, 11. SSW am 01.03.2011, 18:28 Uhr

Na super, das alleine wäre bei meiner FÄ schon grund genug für ein BV und das würde auch die betriebsärztin bei uns sagen!

Ich würde dir auch eins geben, denn das wie du es beschreibst ist ja negativer stress!

Warum sträubt sich dei FA so dagegen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dreami 84

Antwort von Dreami84, 14. SSW am 01.03.2011, 19:06 Uhr

Ich habe echt keine Ahnung. Ich habe heute das Ergebniss vom Lz RR bekommen und das ih wohl keinen Hypertonus habe aber eine Tendenz nach oben. Nun muss ich am Donnerstag mit meiner FÄ telefonieren und dann schauen wir mal weiter.
Und vom Betriebsarzt würde ich auch keins bekommen.
Also muss ich wohl wieder arbeiten und das 3x in der Notaufnahme landen, bis sie es einsieht. Krankschreiben wäre nicht so das Problem, aber BV schon.
naja vielleicht ja auch nicht.
Ich werde nu erstmla Donnerstagabend abwarten und dann weiss ich hoffentlich mehr.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: beschäftigungsverbot

Antwort von lilDaisy, 14. SSW am 01.03.2011, 19:15 Uhr

Hey, :-)

ich hab seit Donnerstag auch ein Beschäftigungsverbot. Davor war ich 2 Wochen krank geschrieben. Meine Ärztin hat mich vor die Wahl gestellt - entweder noch mal 2 Wochen und dann BV oder gleich BV. Sie war aber auch der Meinung das ich wohl nach den 2 Wochen net arbeiten kann.

Arbeite auf 400 € Basis im Haushalt und das war zu anstrengend. Hatte ständig Schmerzen während und nach der Arbeit und vor allem Nachts diese Krämpfe. Es ist jetzt auch noch so das ich sehr oft am Tag Schmerzen hab - obwohl ich ja Zuhause bin.

Die Zeit kann ich mir ganz gut vertreiben - hab zuhause genug zu tun... diese "Doppelbelastung" war für meine Ärztin auch mit ein Grund.

Bin nur mal gespannt wie das mit der Lohnfortzahlung läuft... weiß net ob mein Chef da so bescheid weiß... wollt aber eh nächste Woche noch mal vorbei fahren :-)

LG Daisy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dreami 84

Antwort von elli09, 11. SSW am 01.03.2011, 19:19 Uhr

Ich verstehe deine FA echt nicht.....ich persönlich finde es zu riskant!

Meine FÄ sagt z.b.das es in unserem beruf 10000000 von gründen gibt für ein BV!

Du kannst mir ja am do mal bescheid geben wenn du näöheres weisst., O.K?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dreami 84

Antwort von Dreami84, 14. SSW am 01.03.2011, 19:27 Uhr

Ja kann ich machen. Und falls ich wieder arbeite und dann Probleme habe dann stehe ich auch wieder sofort bei ihr auf der matte. Mir ist das nämlich auch sehr riskant.
Ich finde sich um sowas andauernt Gedanken zu machen stresst einen auch nur.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die AH meines FA hat gesagt das FA seit diesem Jahr kein BV mehr ausschreiben

Antwort von lady26, 13. SSW am 01.03.2011, 19:39 Uhr

dürfen sondern nur noch der Betriebsarzt....seltsam.....entweder sagt der das nur so das er aus dem Schneider ist, keine Ahnung...
ich muß ab 1.5. wieder anfangen zu arbeiten, auch in einer Arztpraxis mit vielen kleinen Kindern, bin aber negativ auf Cytomelagie getestet worden, ich soll nur vorsichtig sein...nun gut.....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2011 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.