Februar 2014 Mamis

Februar 2014 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von jani-san, 26. SSW  am 07.11.2013, 13:11 Uhr

Ämter-Checkliste

Hallo Mädels.
Ich hab hier mal ne Checkliste, wann welches Amt was wissen muss - teilweise unmittelbar nach der Geburt.
Da kommt viel Verwaltungskram auf uns zu:
http://static.urbia.de/user/cms/source/12/25053--checkliste--aemter-geburt.pdf

An die erfahrenen Mütter:
Ist diese Liste vollständig oder fehlt da noch irgendwas?
Danke ^^

 
6 Antworten:

Re: Ämter-Checkliste

Antwort von Krümelchen1985, 27. SSW am 07.11.2013, 13:26 Uhr

Oh, super, danke für den Link!! Da hat man mal einen Überblick über alles und kann ja vor der Geburt schonmal alles was möglich ist vorbereiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ämter-Checkliste

Antwort von Jassy2101, 26. SSW am 07.11.2013, 13:38 Uhr

Ah super!
Ich habe mir den Link gleich abgespeichert.

Daaanke schön!
LG Jassy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ämter-Checkliste

Antwort von Panik85, 25. SSW am 07.11.2013, 15:10 Uhr

Danke für den Link :))) Hab ihn mir auch gleich mal abgespeichert... Aber ich muss dazu ja mal ne doofe Frage stellen...
Bei der Krankenkasse steht, dass das Kind beim berufstätigen bzw. meistverdienenden Elternteil versichert wird. Also eigentlich bin ich die Meistverdiendende, aber in der Elternzeit bin ich ja nicht berufstätig, oder? Und wenn ich da doch als berufstätig gelte, dann stellt sich mir die Frage, ob ich weiterhin als Meistverdienende gelte, obwohl mein Elterngeld dann geringer ist als das Einkommen meines Mannes?
Versteht ihr was ich meine?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ämter-Checkliste

Antwort von Feowyn, 24. SSW am 07.11.2013, 17:47 Uhr

Die hab ich mir auch vor ein paar Wochen runtergeladen, fand die aber irgendwie nicht so toll, hab mir dann ne eigene Exeltabelle erstellt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ämter-Checkliste

Antwort von Sullira, 25. SSW am 07.11.2013, 21:52 Uhr

@ Panik85: Solange dein Mann nicht über der Beitragsbemessungsgrenze verdient, sich also theoretisch freiwillig versichern kann, kann das Kind auch beim geringer verdienenden Mitversichert sein.
Mein Mann ist z.B. Privat versichert ( selbständig)Da er aber kein Einkommen über der BMG hat, sind unsere Kinder bei mir familienversichert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ämter-Checkliste

Antwort von Fussel89, 25. SSW am 08.11.2013, 0:46 Uhr

Lustig, für die Vaterschaftsanerkennung braucht man die Geburtsurkunde, allerdings sollte man die Vaterschaftsanerkennung mitbringen wenn man die Geburtsurkunde beantragt?!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Checkliste für FÄ

Hallo ihr Lieben. Am Donnerstag habe ich meinen zweiten FÄ-Termin (also den zweiten offiziellen, am 22.7. war ich ja außer der Reihe bei einer Vertretung). Ich bekomme übermorgen meinen Mutterpass und die Ergebnisse der ersten Vorsorgeuntersuchungen - Bluttests auf ...

von jani-san, 11. SSW 30.07.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Checkliste

Die letzen 10 Beiträge im Forum Februar 2014 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.