Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Schlaflos am 26.06.2009, 14:03 Uhr

Selber für sein Glück veranwortlich zu sein

- das ist das eine. Da hast Du, ebenso wie die anderen Posterinnen Recht, dass Moru hier selbst aktiv werden muss.

Aber ich glaube, das war nicht ihr (einziges) Anliegen. Selbst wenn sie einen Babysitter bestellt, sie sich einen schönen Abend macht, wird dies nicht das Grundproblem, das sie hat, und das ich auch nachvollziehen kann, lösen.

Hier ist sehr wohl ein Gespräch gefragt, und zwar kein zahmes, sondern eines, in dem sie ihrem Mann ihre Befindlichkeiten darlegt. Ich finde es sehr wohl merkwürdig, dass ein Feuerwehrlehrgang trotz der Geschäfte machbar ist, ein Familienurlaub aber gleichzeitig wegen eben dieser unmöglich.

Ich denke schon, dass der Familienvater hier einen Kompromiss herbeiführen könnte, indem er sagt, o.k., da und da springen auch noch 3 oder 5 Tage für die Familie raus.

Wie gesagt, ich verstehe die Posterin. Wenn mein Mann frühs vor der Arbeit ins Fitnessstudio geht, dann den ganzen Tag arbeitet und abends, nach kurzem Abendessen-Intermezzo zu einer ehrenamtlichen Sitzung entschwindet, dann wird mir das auch zuviel. Ich habe ihn dann z. B. gebeten, das Essen vorzubereiten, da ich noch mit einem Kind unterwegs war, weil es sonst megastressig geworden wäre.
Insofern vielleicht im Sinne der Vorposterinnen, da eben nicht passiv verhalten.

Ein Gespräch ist daher sicherlich nicht falsch und m. E. auch nicht zu passiv.

LG
Schlaflos

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.