Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von anjos am 01.01.2009, 11:58 Uhr

PEKiP-Umfrage

1.) Hat ihr an einem Kurs teilgenommen.
Wenn ja, mit welcher Intension?
Wenn nein, warum nicht und würdet ihr es beim nächsten Kind?
Nein, ich habe bewusst auf Pekip verzichtet, weil ich nichts davon halte, wenn die Kinder alle nackt rumliegen, jeder pieselt irgendwo hin, alles wird mit dem gleichen Tuch weggewischt... das find ich ehrlich gesagt ekelig! Und ich kenne einige Kinder, die im Pekip waren und dort Rotaviren o.ä. bekommen haben!

Ich habe mit der Großen den Kindermotoriktreff besucht, das ist eine Art Spiel-Pekip-Gruppe. Dort werden Elemente aus dem Pekip aufgegriffen, aber die Kinder bleiben angezogen, sie haben mind. eine Windel und evtl. einen Body an. Geleitet wird dieser "KiMo" von einer Physiotherapeutin, die auf Kinder spezialisiert ist. Mit unserer Kleinen gehe ich jetzt auch wieder zum KiMo, mir hat das super gefallen. Das ist nicht nur ein Kaffeekränzchen, wie die normalen Krabbel-/Spielgruppen hier, wo sich die Mütter an den Tisch setzen und Kaffee trinken, während die Kinder sich selbst überlassen werden. Ind so einer Spielgruppe war ich mit der Großen mal und es hat mir überhaupt nicht gefallen. Da wurde nicht mehr gemacht, als ich hier zu Hause auch machen kann. Beim KiMo werden altersgerechte Sachen aufgebaut und das sind überwiegend Sachen, die man zu Hause nicht hat, wie z.B. eine dicke Matte wird schräg gestellt und die Kinder können runter rutschen bzw. rollen. Beim KiMo gibts jede Woche ein anderes Thema! Das gefällt mir sehr gut. Und die Gruppen dort sind altersgerecht zusammengestellt. In den Spielgruppen findet man 1-4 Jahren alle Altersstufen und da finde ich es sehr schwer, was zu finden, wo alle Spaß dran haben!

Diese Fragen beantworte ich mal auf den KiMo bezogen
2.) Kanntet ihr das Konzept schon vorher?
nein, ich war mit der Großen im allerersten Kurs, der vor gut 2 Jahren hier gestartet wurde.
4.) Mit welchem Kind habt ihr es gemacht (z.B. mit dem ersten, aber nicht mehr mit dem zweiten Kind)!?
mit beiden, ich finde es wichtig, beide Kinder gleich zu "fördern", wobei ich mit der Großen zeitgleich noch beim Schwimmen war, was jetzt etwas untergegangen ist. Mein Mann ist mit der kleinen zum Schwimmen gegangen, wenn er Zeit hatte!
5.) Wie fandet ihr den absolvierten Kurs? Was hat er wirklich gebracht?
super! man hat viel gelernt, auch darüber, wie man ein Kind trägt usw.
6.) Wie wichtig und wie kompetent fandet ihr die Leitung?
sehr kompetent, besser als die "Erzieherin" aus der Spielgruppe.
7.) Was war euch bes. wichtig? (Austausch unter den Eltern, Förderung des Kindes, ...)
Der Austausch mit den anderen Müttern ist wichtig, neue Kontakte hab ich da aber weniger geknüpft, bei der Großen hab ich durch diese Kurse eine gute Freundin gefunden, jetzt bei der kleinen bin ich da gar nicht mehr so wild drauf, denn ich habe meine Kontakte und die reichen mir völlig aus!
8.) Was habt ihr für einen Kurs (90 Minuten) runtergerechnet gezahlt?
der Kurs dauerte bei uns nur 45 Minuten, wenn die Kinder älter sind, dauern die Einheiten länger, ab 2 Jahre dann 90 min. Bei den kleinen zahlt man für 10x 45 minuten 40 Euro, was aber zum Teil oder ganz von der Krankenkasse übernommen wird!

LG; ANdrea

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.