Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Destiny2020 am 13.12.2021, 21:14 Uhr

Undurchlässige Eileiter, welche Lösungen gibt es

Hallo ihr lieben,

Ich hatte heute eine Bauchspiegelung auf Grund eines unerfülltem Kinderwunsch.
Bei der Spiegelung kam raus dass beide Eileiter bei der durchlässigkeitsprüfung nur bedingt durchlässig sind. Die Ärztin meinte es wäre wie bei einem Strohhalm in dem etwas fest steckt, es läuft zwar alles durch aber nur mäßig und sehr langsam.
Sie konnte mir nicht sagen wie hoch die Chance ist auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Sie schließt dass alles auf eine chlamydieninfektion zurück die ich jedoch vor rund 20 Jahren hatte. Ich habe aber bereits einen Sohn mit 13 mit dem ich ohne Probleme schwanger geworden bin. Ebenso bin ich letztes Jahr im ersten Übungszyklus auch direkt schwanger geworden, hatte dann aber eine Fehlgeburt in der 10.Woche.
Also bisher hatte ich zumindest was das schwanger werden betrifft keine Probleme. Seit 4 Monaten versuchen wir nun wieder schwanger zu werden inklusive Ovulationstests.
Meine Frage ist nun wer hat Erfahrungen damit und vorallem würde mich interessieren was ihr für Lösungen angeboten bekommen habt oder auch gemacht habt. Meine Ärztin meinte ich müsste an eine künstliche Befruchtung denken. Ich habe mich damit noch nie auseinandergesetzt. Mein Mann ist derzeit beruflich bedingt im Ausland, ich fliege jedoch jeden Monat für eine Woche zu ihm, natürlich auch in der Woche des Eisprungs. Aber wie würde denn eine künstliche Befruchtung ablaufen und wieviel Zeit muss man dafür einplanen. Ist dass mit dieser Distanz überhaupt möglich? Danke schon mal für eure Erfahrungen

 
6 Antworten:

Re: Undurchlässige Eileiter, welche Lösungen gibt es

Antwort von Sunshine89 am 14.12.2021, 6:40 Uhr

Morgen Destiny,

Ich hatte auch eine Bauchspieglung und bei mir kam eigentlich eine relativ gute Durchlässigkeit raus. Aber wie man sieht passierte so leider garnichts. Unser großer ist ganz natürlich entstanden. Hatte aber leider einen KS, daraufhin dann eben die Bauchspiegelung. Um dann zu sehen zwegs Verwachsungen. Wir haben dann für uns nach Jahren probieren dazu entschlossen über die Kiwu zu gehen. Bei uns ist eine IVF dabei entstanden. Wir haben damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn es nicht sofort geklappt hat. Aber es hat dann nach ein paar Versuchen zum Glück geklappt. Und da kam dann auch schon unser 2 Wunder. Und jetzt basteln wir grade an unserem 3 Wunder.

Und ja es ist schon sehr Zeit Intensiv im Zyklus. Da man doch immer wieder hin muss zur BT Kontrolle. Aber jenachdem was ihr macht. Prinzipiell war mein Mann 2 mal dabei, allein wegen Corona. Also für den Mann hält sich das in Grenzen. Aber da ihr komplett von vorne anfangt. Kann sein das ihr noch ein Spermiogramm machen müsstet um zu Kontrollieren ob bei deinem Mann auch alles io ist.

Aber macht doch vielleicht ein Termin in der Kiwu und lasst euch doch einfach mal Beraten. Was möglich ist. Vielleicht kann man ja deinen Mann per Telefon dazu schalten. Das ging bei uns auch ohne Probleme.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Undurchlässige Eileiter, welche Lösungen gibt es

Antwort von majalino am 14.12.2021, 9:01 Uhr

Hi,

mit Eileitern hab ich keine Erfahrung, aber wir hatten eine künstliche Befruchtung (ICSI - läuft genauso ab wie IVF, nur werden bei IVF Sperma & Eizellen zusammengekippt und müssen alleine zueinander finden. Dafür war unser SG zu schlecht, darum wurde je ein Spermium direkt in die Eizelle gespritzt. Kostet mehr wg. des Aufwands im Labor).

Wie meine Vorrednerin schon schrieb, reine Beratungagespräche laufen ohnehin gerade viel per Telefon / Videocall.
Macht da ruhig schon einen Termin aus. Meist muss man alle vorhandenen Befunde von euch beiden schon vorher hinschicken.

Wenn viel Zeit bis zum Erstgespräch ist (bei uns wg Corona 6 Monate!), dann kann dein Mann die Zeit nutzen und 1-2 Spermiogramme machen (besser beim Andrologen als Urologen, denn der Androloge macht auch Blutuntersuchungen zu Hormonwerten.

Lasst bei einer Blutabnahme auch die sog. Serologie machen - vor einer Künstlichen Befruchtung verlangt die KiWu in der Regel bestimmte Test wie HIV, fragt da vorher am Telefon nach. Mein Mann musste extra dafür vorbeikommen.
Dein Mann könnte das alles vor Ort bei einem Andrologen machen und die Befunde dann an die KiWu schicken.

Ansonsten war mein Mann nur am Tag der Punktion (Eizellentnahme) mit dabei, um Sperma abzugeben.

Wenn die Voruntersuchungen gelaufen sind und es tatsächlich eine IVF / ICSI bei euch wird, müsst ihr zuerst die Kostenübernahme durch die Krankenkasse beantragen. Dabei hilft euch die KiWu, dauert zwischen 2 und 6 Wochen bis zum OK.
Je nach Vorgehen startest du dann schon einen Zyklus vorher mit Medikamenten. Während der Stimulation im eigentlichen Zyklus musst du mehrmals zur Kontrolle (waren bei mir glaub ich 3 Termine, hängt aber davon ab, wie gut du auf die Medis reagierst), dann zur Punktion (ggf unter Narkose) und 2-5 Tage später bekommst zu eine oder zwei befruchtete Eizellen zurück. Nach 2 Wochen wird dann ein Bluttest gemacht, um zu sehen ob es geklappt hat.

Das Schwierigste für uns war, dass man keine fixen Termine planen kann und der Punktionstag oft erst 2-3 Tage vorher feststeht. Da wäre dann ws gut, wenn dein Mann sich länger freinehmen und bei dir sein kann.

Aber vllt. braucht ihr ja den ganzen Aufwand nicht und es klappt so oder die KiWu kann noch was empfehlen.
Viel Erfolg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Undurchlässige Eileiter, welche Lösungen gibt es

Antwort von bepota am 15.12.2021, 16:36 Uhr

Fühl dich mal gedrückt. Das ist erstmal ein Schock. Wenn bei euch sonst alles passt und ihr schon eine Tochter habt, habt ihr allerdings gute Chancen per künstliche Befruchtung ein weiteres Kind zu bekommen. Hab keine Angst davor. Natürlich kann man auch nur ein Ei einsetzen lassen. Dann ist die Gefahr natürlich viel geringer Zwillinge zu bekommen. Wobei ich Zwillinge als Chance sehe, aber ich habe auch schon lange Zeit einen unerfüllten Kinderwunsch. Da nehme ich es wie es kommt von Herzen. Kann aber die Bedenken auch verstehen.
Wenn ihr verheiratet seit, dann solltet ihr es zumindest zur Hälfte bezahlt bekommen. Einige Krankenkassen bezahlen sogar zu 100 Prozent. Am besten ihr macht ein Gespräch in der Kinderwunschklinik aus, da wird man euch alle Fragen beantworten können. Alles Liebe für dich

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Undurchlässige Eileiter, welche Lösungen gibt es

Antwort von Xofo am 11.01.2022, 14:58 Uhr

Bei mir dachte man auch, dass die Eileiter dicht sind, da es nach 2 Jahren immernoch nicht geklappt hat, obwohl wir ja schon ein Kind haben. Aber bei der OP kam raus, dass beide durchlässig sind. Es wurden kleine Endoherde entfernt, die aber wahrscheinlich nicht, der Grund dafür sind, dass es bisher nicht geklappt hat?
Ich würde sagen, du musst einfach abwarten, ich verstehe sehr gut, dass du dich auf das Eventuelle vorbereiten willst, aber mach dich nicht verrückt! Wenn deine Eileiter verklebt sind, wird natürlich versucht, ob man sie durchpusten kann, gleich bei der OP und das geht wohl auch, zwar nicht immer, aber manchmal. Wenn bei der OP rauskommt, dass alles ok ist, wirst du wahrscheinlich eine leichte Stimulation bekommen (z.B. Clomifen), dann kommst du so an ZT 10/11 zum US und man schaut, ob sich ein schöner Follikel gebildet hat. Meist löst man dann den ES aus, ihr dürft dann herzeln und dann darfst du 2 Wochen später zum SST kommen, manchmal bekommt man noch Utrogest, damit die GMSH gut aufgebaut wird, aber das ist vielleicht nicht notwendig. Bei uns ist soweit alles ok, ich habe eine leichte GKS, sonst alles gut. Trotzdem klappt es nicht. Keine Ahnung warum. Aber eine kleine Unterstützung durch Hormone finde ich in Ordnung, aber natürlich musst du selbst entscheiden, ob du das willst. Jetzt wartet ihr mal ab, was bei der BS rauskommt, dann werdet ihr euch ja nochmals mit dem KiWu Arzt zusammensetzen und besprechen wie es weitergeht. Alles Gute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Undurchlässige Eileiter, welche Lösungen gibt es

Antwort von Gonop am 27.01.2022, 19:25 Uhr

Nehmt euch die Zeit, die ihr braucht und besprecht, ob der Weg der IVF oder ICSI für euch in Frage kommt. Alle Kiwu-Kliniken, von denen ich gehört habe bzw. die ich kenne, bieten unverbindliche Info-Abende an - das hilft euch vielleicht erstmal, um euch mit dem Thema auseinanderzusetzen. Zu den Chancen: Ich habe am Anfang auch immer nachgeschaut, aber bringen tut es dir nichts. Statistik bleibt Statistik. In unserem Alter haben wir demnach die besten Chancen, aber.... Wenn du magst, kannst du nach IVF Register Deutschland googeln, da findest du alle Zahlen. Pro Versuch sind es etwa 20% aber wie gesagt, alles Statistik, die einem am Ende auch nicht weiterhilft. Wir waren zwar aufgrund des Alters Selbstzahler, aber da du ja schon 25 bist und wenn dein Mann auch, bekommt ihr, wenn ihr verheiratet seid, zur Behandlung 50% von der gesetzlichen Krankenkasse (bei anderen Versicherungskonstellationen musst du dann mal schauen). IVF (wenn das Spermiogramm ok ist) ist dabei günstiger als eine ICSI. Rechnen müsst ihr bei 50% Übernahme durch die KK pro Versuch mit etwa 1500 eur (genau kann man das nie sagen, weil es z.B. von der Medikamentenmenge abhängt). Ich bin bisher leider kein positives Beispiel, aber ganz viele Mädels halten nach IVF oder ICSI ihr Wunder schon im Arm! Dir alles Gute!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Undurchlässige Eileiter, welche Lösungen gibt es

Antwort von Misana am 16.02.2022, 16:39 Uhr

Ich versuche mit Pausen seit 4 Jahren schwanger zu werden. Bei mir handelt es sich um eine sekundäre Sterilität. 1 Kind haben wir schon. Mit Clomifen wurde ich das erste Mal überhaupt schwanger, leider hatte ich einen frühen Abort. Das war im 2. Clomi Zyklus. Hatte gestern meine BS. Bin nun eine Woche krankgeschrieben. Nehme keine Schmerztabletten, da die Schmerzen auszuhalten sind. Wie schon geschrieben wird eine Bauchspiegelung und eine Gebärmutterspiegelung gleichzeitig gemacht. Man bekommt 3 Schnitte in den Bauch. Und die Eileiter werden auf Durchlässigkeit geprüft und es wird nach Verwachsungen und Endometriose geschaut. Eileiter sind super durchlässig bei mir. Habe minimale Endometriose. Die würde entfernt.
Ich musste nichts für die Behandlung zahlen, da sie ja von meinem FA angeordnet wurde, weil die nicht mehr weiterhelfen können. Ich hätte nur zahlen müssen, wenn ich mir die BS gewünscht hätte, obwohl wir nicht alles probiert haben. Und übrigens, wenn die was finden, versuchen sie es sofort während der OP zu behandeln. Viel Erfolg.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung

verklebte Eileiter trotzdem schwanger?

Hallo zusammen, bitte helft mir... ich verzweifle hoffnungslos... ich hatte vor ca. 7 Monaten eine Bauchspieglung mit der Eileiterdurchspühlung. Ernüchterndes Ergebnis: Endometriose und verschlossene Eileiter. Direkt danach wurde ich schwanger, endlich nach 2,5 Jahren ...

von endomi 13.05.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

Eileiterentzündung + Kinderwunschklink + Befruchtung

Huhuu, Ich bin neu hier und würde mich über Ratschläge sehr freuen! Ich hab nun über einem Jahr einen Kinderwunsch.. habe letzte Woche die Bauchspieglung gemacht und es kam raus.. dass meine Eileiter und die Gebärmutter etwas entzündet sind und es schwer wird auf ...

von Kira2345 28.04.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

Clomifen mit nur einem Eileiter

Hallo an alle. Wir befinden uns aktuell im 2. Clomi Zyklus. Der erste Zyklus endete leider mit einer Eileiterschwangerschaft. Im Zuge der Operation wurde mein rechter Eileiter entfernt. Heute, Zyklustag 12, waren wir bei der zweiten Ultraschalluntersuchung. 2 Follikel rechts ...

von elkez 18.01.2021

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

Angst vor Eileiterschwangerschaft

Hallo zusammen, ich bin schon länger in diesem Forum unterwegs und habe heute mal eine etwas andere Frage. Ich hatte bisher 2 Eileiterschwangerschaften, einmal auf der linken und einmal auf der rechten Seite. Deswegen bin ich auch seit mehr als 1 Jahr in ...

von KatharinaY 01.09.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

Wie verhalten ich mich nach eileiterschwangerschaft

Hallo mir wurde vor genau 12 Tagen das embryo aus der eileiter operiert. Eileiter wurde erhalte . Jetzt geht's mir einigermaßen gut habe ab und an Schmerzen und vorallem beim urinieren Schmerzen ist das normal ? Jetzt ist es so dass mein Ehemann und ich ja schon Lust auf GV ...

von Dilara19 22.08.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

Eileiterschwangerschaft

Hallo ist hier jemand der auch eine eileiterschwangerschaft hatte ? Ich habe eine OP hinter mir und eine ausschabung. Das Embryo hat sich in der eileoter einhenistet. Jetzt hab ich ein pieksen in der vagina und schmerzen am eileiter ist das normal ...

von Dilara19 16.08.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

Eileiterdurchlässigkeit.

Hallo bin neu hier und auf der suche nach Frauen die ein ähnliches Problem haben. habe vor eine Woche eine Bauchspiegelung bekommen, Ergebnis der linke Eileiter ist zu, der rechte konnte frei gespült werden. Weiter spontan versuchen oder doch eine IVF. Liebe ...

von Lilli79 25.06.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

Verschlossener Eileiter- Hydrosal/Sactosalpinx?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen. Im Oktober 2019 wurde bei mir eine Bauchspiegelung + Gebärmutterspiegelung gemacht wo dabei herauskam dass mein rechter Eileiter verschlossen ist der linke aber durchgängig ist. Es gibt ja in solchen Fällen das Risiko, dass sich der ...

von Muse7505 05.01.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

IVF/ICSI wegen einem verschlossenen Eileiter- wer hat das gleiche Problem?

Hallo zusammen seit Oktober 2019 weiss ich dass mein rechter Eileiter nicht durchgängig ist. Alles andere und auch das Spermiogramm sind in Ordnung.Habe seit November 2 Zyklen Clomifen genommen bei denen leider beim ersten der Eisprung rechts war und nun in diesem Zyklus ...

von Muse7505 01.01.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

IVF Chance bei einseitigem Eileiterverschluss

Hallo zusammen, ich möchte wissen wer von euch auch einen undurchgängigen Eileiter hatte und gleich beim ersten IVF-Versuch schwanger wurde? Bei uns hat es leider in diesem Monat mit Clomifen und GV nach Plan nicht geklappt und ich habe schon die Hoffnung aufgegeben dass es so ...

von Muse7505 04.12.2019

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Eileiter

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.