Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Stillmami_1974 am 06.09.2008, 21:43 Uhr

Oute mich als - in mancher Augen - "herzlose" Mutter:

***Mich regt es jedes Mal auf, wenn jemand in dieser Art mit erhobenen Zeigefinger schreibt und die Thesen des Dr. Posth als das Allerheiligste ansieht.***

Ich finde, daß die Thesen "des Dr. Posth" plausibel sind. Ich finde, die "Thesen" sind im Interesse der Kinder. Und sie bestätigen mein "Bauchgefühl". Ich sehe es nicht als das Allerheiligste, aber es bestätigt mich in meiner Einstellung.

***Ich finde es auch ganz schlimm, dass hier jeder als Rabenmutter angesehen wird, der sich nicht völligst für sein Kind aufgibt.***

Auf die Bedürfnisse meines Kindes einzugehen, bedeutet für mich nicht "Selbstaufgabe". Ich sehe es als meine Pflicht und meine Verantwortung gegenüber meinem Kind. Ich finde das sollte selbstverständlich sein.

***Nicht jeder hat die Möglichkeit, sein Kind wochenlang im KiGa zu begleiten, bzw. wieder abzumelden (was ich persönlich als vollkommen falsch halte).***

Meine Meinung: klar, gibt es immer wieder "Härtefälle" Aber, wo ein Wille da auch ein Weg. Und in den meisten Fällen entscheidet man sich ja ganz bewußt dazu, ein Kind zu zeugen. Dann sollte man eben schon frühzeitig überlegen, ob und wie man den Alltag mit Kind geregelt bekommt!

***Hier ist mal wieder eine Mami, die gerade mal eine halbe Woche KiGa erlebt hat und sowieso mit einem kleineren Kind zu Hause ist. Wenn ihr Kind also nach zwei Monaten anfängt, jeden Tag zu heulen, dann wird es einfach wieder abgemeldet.***
Ja. Hier ist mal wieder so eine Mami, die für ihr Kind da ist.
Allerdings weiß man doch schon vorher, ob man trotz Kind wieder zur Arbeit möchte/muß!!! In so einem Fall sollte man eben dafür sorgen, daß das Kind nicht nur die Mutter als Bezugsperson hat, sondern auch eine Ersatzbezugsperson akzeptiert! Vater, Oma, Bekannte, Tagesmutter usw.
Sollte es der Mutter dann nicht möglich sein, ihr Kind zum Kindergarten zu begleiten, könnte diese Person das übernehmen. Immer noch besser, als das Kind mutterseelenallein weinend zurückzulassen!

***Es gibt leider nicht überall diese sanfte Ablösung***
In unserem Kindergarten gibt es sie leider auch nicht.
Dennoch: ich entscheide immer noch alleine für mein Kind. Und ich führe die sanfte Ablösung durch. Ob das dem Kindergarten nun paßt oder nicht.

Und nocheinmal zum Mitlesen:
ich schrieb in meinem Ausgangsposting davon, wie 3jährige Kinder bereits am 1. Kiga-Tag schreiend von den Müttern alleingelassen wurden!!!
Es kann mir doch keiner erzählen, daß ich mir als Mutter nicht wenigstens ein paar Tage für mein Kind Zeit nehmen kann!!! Wenigstens ein paar Tage bei meinem Kind im Kiga bleiben kann!!! Ich würde doch NIEMALS mein Kind gleich in den ersten Tagen alleine dort zurücklassen!

Und außerdem:
Auf der einen Seite geht es um den 3jährigen, der an den ersten Kiga-Tagen nicht alleine bleiben möchte, nach seiner Mutter weint usw
und auf der anderen Seite ist da ein 4jähriges Kind, das schon ein paar Wochen im Kiga war und plötzlich keine Lust mehr hat.
Das sind doch zwei paar Stiefel!!!!!!!!!!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.