Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Michael am 11.12.2008, 22:52 Uhr

Krankengymnastik wechseln ??

Hallo,
rein grundsätzlich eigentlich nicht, denn es gibt ja die freie Arzt- und Therapeutenwahl. Ich würde den Wechsel aber trotzdem sicherheitshalber mit der Krankenkasse absprechen und eben die genannten Gründe anführen. Dann sollte dem eigentlich nichts entgegenstehen.
Gruß
Lucia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Logopädie - wechseln - was macht Eure Logo f. Programm?

Hallo! Mein Sohn ist 3. Er geht zur Logo. Er hat schlechte Mundmotorik, er ist sprachverzögert, spricht undeutlich. Hauptanliegen war, daß er eben die Mundmotorik stärkt dort. Jetzt geht er seit Juli da hin und bisher haben sie nicht 1x Mundmotorik trainiert. Immer nur ...

von susip1 16.11.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: wechseln

Kieferorthopäden wechseln

Hallo, mein Sohn (8) trägt seit letztem Dezember (2007)eine lose Zahnspange, die uns bisher knapp 2500 Euro gekostet hat. Da die Abrechnungen des Arztes für unsere Krankenkasse undurchsichtig sind, mussten wir einen erheblichen Anteil selbst tragen. Da der Arzt auch fast ...

von babu 04.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: wechseln

Krankengymnastik

Hallo zusammen! Meine Tochter (knapp 21 Monate alt) bekommt seit kurzem KG. Nun ist es so, daß sie keinerlei fremde Personen an sich ran läßt und dann auch sofort schreit und zu mir will. Wir waren jetzt schon ein paar Mal da und daß ganze lief auch eher spielerisch ab, aber ...

von marge 25.02.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Krankengymnastik

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.