Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MamaMalZwei am 10.09.2010, 10:16 Uhr

Förderprogramm: RIK (Regionales Integratioskonzept) Kennst das jemand?

Hallo, das kommt ganz darauf an, wo Du wohnst. Bei uns sind die beiden Begriffe Synonyme für dasselbe Programm.
Für mich wäre als Mutter entscheidend, wie die Förderung durch das RIK an der Grundschule aussieht. Es ist nämlich nicht gesagt, dass ein Förderschullehrer die ganze Zeit mit im Unterricht ist. Hier bei uns sieht das RIK an der Grundschule so aus, dass zwar ein Förderschullehrer zum Kollegium abgeordnet ist. Aber die Förderung sah bei uns bis vor wenigen Jahren noch so aus, dass das I-Kind nach dem normalen Unterricht eben noch eine Extra-Nachhilfestunde mit dem Förderschullehrer hatte. Und das auf dem Gang vor der Klasse. Mittlerweile haben sie einen Auszeitraum für "bockige" Kinder. Wahrscheinlich ist die Förderung dort hinein verlegt worden.
Dann wäre für mich wichtig, wie viele Kinder die Klasse hat und gerade bei einem Sprach-Kind, wie der Schrifterwerb aussieht. Hier an der GS haben sie einen Mischmasch aus Fibel und Schreiben durch Lesen. Gerade bei einer AVWS ganz ungünstig, denn das Kind hört ja die Buchstaben nicht richtig und kommt so nicht in die Lage, richtig schreiben zu lernen.
Und wenn Du dann noch einen Lehrer hast, der die Texte seiner Kinder nie korrekturliest...Unsere GS ist verschrien dafür, dass sie eine hohe Quote an Legasthenikern hervorbringt.
Die Förderschule Sprache ist bei uns so organisiert, dass sie auf jeden Fall nur mit einer Fibel arbeitet und jeden Buchstaben malt, knetet, bäckt, auf den Boden malt und nachlaufen lässt. Außerdem hat sie kleine Klassen, am Anfang nicht mehr als 9 Schüler. Aber Du hast eben den Status Förderschulkind. Den hast Du aber als I-Kind auch, nur ist es da nicht so offensichtlich. LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.